Schrott Omega von Händler gekauft und jetzt die Rache!
Schrott Omega von Händler gekauft und jetzt die Rache! Und 2,4 oder doch besser 2,6?
So und jetzt zum angenehmen Teil für mich und zum unangenehmen Teil für den Händler. Also wie schon gesagt, ich hab einen Omega 2,4 Bj. 91 mit angäblichen "Top-Zustand" gekauft, aber dem war nicht so. Rahmen vorne beim Motor total durchgerostet!!!
Jetzt hab ich mich mal beim Rechtsanwalt (zum Glück in der Verwandschaft) erkundigt und der Händler hat keine Chance! Obwohl er es mir als Bastlerfahrzeug verkauft hat, muss er den Wagen zurücknehmen weil er ihn mit "Top-Zustand" beschrieben hat. Ich schreib ihm jetzt erstmal einen netten Brief und fordere ihn auf den Wagen zurück zu nehmen und wenn er darauf nicht reagiert, dann reichts mir. Dann häng ich ihm noch listige Täuschung an u.s.w.. Also mein Verwanter hat mir so einiges aufgezählt was ich machen kann.
Fazit: Vorsichtig bei Händlern! Ich jedenfalls lass die finger von den Schweinen (upps), sorry aber irgendwann muss dieser scheiß betrüger Kack aufhören, dass geht so langsam zu weit! Es sind bestimmt nicht alle so, aber leider viel zu viele.
Ich sag bescheid wenn ich eine Antwort bekommen habe!
Noch eine letzte Frage: Ist einem von euch auch schon so etwas passiert?
28 Antworten
Nimm den 2.6er und du wirst glücklich.! 😁
Hab ich auch schon gefahren. Die Laufruhe zum 2.4er ist bei weitem besser.
Re: Schrott Omega von Händler gekauft und jetzt die Rache! Und 2,4 oder doch besser 2,6?
Zitat:
Original geschrieben von Moped-Andi
...als Bastlerfahrzeug verkauft hat...
...mit "Top-Zustand" beschrieben...
Die Kombination des Händler ist ja schon ein Widerspruch in sich...😉
Bitte darauf achten , wenn du dir einen Omega zulegen willst , ob er schon auf Euro2 umgerüstet ist .
Für den 2,4 er gibt es das umrüstsystem nur von HJS
http://www.hjs.com/.../f_suche.php?...
Für den 2,0 den 2,6 und den 3,0 auch von GAT uns Twintec
Wieso muss es unbedingt ein C24NE sein? Der ist zwar gut, aber ziemlich selten.
Der C20NE ist kaum schwächer, dafür sparsamer, v.a. aber viel häufiger zu finden --- und damit ist die Chance, so ein Auto in passablem Zustand zu finden, natürlich auch viel höher.
Ähnliche Themen
also ich bin neben meinen beiden auch schon mal einen 3,024V gefahren und der geht natürlich wie die hölle und ist sehr laufruhig. wenn man das geld hat sehr zu empfehlen. einen 2,6er bin ich aber bis jetzt eben nochnicht gefahren.
mein 2,4er ist trotz top wartung und obwohl ich erst der 2 besitzer bin und der wagen erst 130tkm auf der uhr hat ein SEHR durstiger geselle gegenüber meinem 2,0i mit 221tkm.
die wagen ziehen annähernd gleich gut aber wenns mal bergaufgeht oder in geschwindigkeiten über 100km/h dann fährt der 2,4er dem 2,0er um die ohren. das liegt auch an dem das er um einiges mehr an hubraum hat.
die laufruhe des 2,0er ist besser als des 2,4er.
bei 150km/h 8,5liter? das schaff ich bei konstanter fahrweise bei 130km/h gerade mal darüberhinaus verbraucht er um einiges mehr.
wie gesagt ich gehe davon jetzt von meinen beiden autos aus. wobei mein 2,4er pipifein gepflegt ist und sowohl motorisch und karosseriemässig top dasteht. habe auch schon viele neu teile verbaut, aber nicht weil was hin war, sondern weil ich ihm einfach was gönnen wollte.
der 2,0er ist motorisch auch gut beieinander.
gröbere problme als einmal zündkerzen und einmal verteiler hatte ich mit keinem der beiden. es sind wirklich sehr robuste autos.
ich hatte beim kauf meiner beiden sehr viel glück. meinen 2,4er habe ich von einem opel händler mit 96tkm im jahr 2002 für 1500€ gekauft. aber bis auf klima und tempomat ist alles drinnen bei dem wagen.
mein 2,0er welcher hauptsächlich als winterauto und lastenesel genutzt wird ist auch in einem annehmbaren zu stand von privat gekauft worden. das wichtigste sind eben die träger und die müssen vo jedem kauf überprüft werden.
ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Hi, ich kann Dir auch nur raten das du einen 2.6er holst. Ich bin 3 Jahre einen gefahren und war voll zu frieden, bis mir einer leider hinten drauf ist und Ersatzteile gibt es auch mehr beim Schrotti. Wenn Du Glück hast, und er gut Eingefahren ist, hast du fast die selbe Leistung wie der 3l mit 177PS (Schalter) Und die 14,72 € mehr Steuer (bei Euro2) das ist wirklich nicht viel. Ok er hat zwei Kats und zwei Mitteltöpfe und braucht V-Reifen gegen den 2.4er, aber das ist auch nicht die Welt.
MfG
Hutti
Also erstmal vielen dank für die Ratschläge!
Ich werd mir jetzt mal den 2,6 auch genauer angucken und wenn der wirklich besser ist, dann werd ich mal Ausschau nach so einem halten.
Aber, zuerst muss mal die Sachlage von dem Schrotthaufen, der bei mir jetzt rumsteht geklährt werden und dann geht es wider auf die Suche.
Mfg Moped-Andi
Zitat:
Original geschrieben von Roadfly
bei 150km/h 8,5liter?
Um auf diesen Verbrauchswert zu kommen, muß es schon ein 2.5 TD sein.
@Hutti
Kann dir nur recht geben.
Bin selber von zwosechs auf dreiliter umgestiegen und bin bezüglich des erwarteten Leistungszuwachses enttäuscht worden.
Nochmals: 2,6!!! Sind klasse, die Maschinen.
Kuddi
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Um auf diesen Verbrauchswert zu kommen, muß es schon ein 2.5 TD sein.
Auch mit einem Vierzylinder-Benziner sind solche Werte zu schaffen.
Hallo,
ich habe vor ca. 8 Jahren beim Gebrauchtwagenhändler
einen Omega A gekauft. Nach dem kauf rief ich mal spaßeshalber beim eingetragenen Vorbesitzer an.
Und siehe da, das Auto muß ca. 100.000 km mehr gelaufen sein. Im Vertrag: Laufleistung laut Tacho war mein Pech.
Zudem hat die Polizei schon mehrere Ordner vom Händler.
Fazit: Es gab vor mir Kaufverträge mit Pseudo-Personen.
Viel Erfolg
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Auch mit einem Vierzylinder-Benziner sind solche Werte zu schaffen.
Sicherlich. Man muß dann nur aufpassen, nicht zum rollenden Verkehrshindernis zu werden...😉
Zitat:
Original geschrieben von Omega 242
Aber es wird schon schwer werden, einen Omega A 2.5TD zu finden...
Ich habe 4 Monate gesucht und bin 50 km von meinem Wohnort entfernt fündig geworden...war allerdings ein B... 😉