Schrittweiser Ausfall vom Komfortzugang bzw. keyless entry
Mein 30D ist jetzt ca. sechs Monate alt, ich war anfangs von der Sonderausstattung recht begeistert, der Schlüssel blieb in der Tasche.
Seit ca. vier Wochen fallen nach und nach folgende Funktionen aus:
- Öffnen der Heckklappe mit dem Fuß (Fehlerspeicher leer, Werkstatt fand nichts)
- Öffnen / Schließen der hinteren Türen schlüssellos
- Schließen der Heckklappe mit dem Fuß
- Öffnen der vorderen Türen
- Öffnen der Heckklappe ohne Schlüssel durch drücken der Taste am Kofferraum
- Verschließen des Autos durch „Schloss“Taste im Kofferraumdeckel
Wie gesagt, es wurde in dieser Reihenfolge nach und nach schlimmer. Die weiter unten aufgeführten Funktionen klappten zunächst noch tadellos.
Ich habe das Problem mit beiden Schlüsseln, Öffnen und Schließen über Fernbedienung klappt aber einwandfrei. Wenn ich mit der FB aufsperre, kann ich eine zeitlang auch keyless öffnen und schließen.
Zwischendurch funktioniert das keyless entry dann auch mal wieder, allerdings immer seltener.
Gestern war ich wieder in der Werkstatt, hier konnte ich das Problem zwar demonstrieren, der Fehlerspeicher blieb aber wieder leer.
Werkstatttermin habe ich erst übernächste Woche, kann mir vielleicht hier jemand sagen, woran es liegen könnte?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zirniiiii schrieb am 11. Januar 2019 um 10:57:42 Uhr:
Das ist die neue Schutzfunktion vor Keyless-Entry-Diebstählen, ist also so gewollt.
zirniiiii, die Antwort kannst Du Dir sparen. V-max2012 hat eine ernstgemeinte Frage gestellt und kann dann auch auf ordentliche Antworten hoffen. Ein Spässchen geht immer, aber als erste Antwort auf eine ernstgemeinte Frage ist das völlig überflüssig...
26 Antworten
Zitat:
@Quwe schrieb am 14. Januar 2019 um 10:31:37 Uhr:
Würde das nicht auch voraussetzen, dass der Tansponderempfänger funktioniert ?
Die batterieunabhängige Transponderfunktion des Schlüssels ist doch immer notwendig, oder liege ich da falsch ?
Viele Grüße Quwe
Das weiß ich nicht genau. Das kann wohl nur BMW beantworten.
Zitat:
@V-max2012 schrieb am 11. Januar 2019 um 10:54:31 Uhr:
Mein 30D ist jetzt ca. sechs Monate alt, ich war anfangs von der Sonderausstattung recht begeistert, der Schlüssel blieb in der Tasche.Seit ca. vier Wochen fallen nach und nach folgende Funktionen aus:
- Öffnen der Heckklappe mit dem Fuß (Fehlerspeicher leer, Werkstatt fand nichts)
- Öffnen / Schließen der hinteren Türen schlüssellos
- Schließen der Heckklappe mit dem Fuß
- Öffnen der vorderen Türen
- Öffnen der Heckklappe ohne Schlüssel durch drücken der Taste am Kofferraum
- Verschließen des Autos durch „Schloss“Taste im KofferraumdeckelWie gesagt, es wurde in dieser Reihenfolge nach und nach schlimmer. Die weiter unten aufgeführten Funktionen klappten zunächst noch tadellos.
Ich habe das Problem mit beiden Schlüsseln, Öffnen und Schließen über Fernbedienung klappt aber einwandfrei. Wenn ich mit der FB aufsperre, kann ich eine zeitlang auch keyless öffnen und schließen.
Zwischendurch funktioniert das keyless entry dann auch mal wieder, allerdings immer seltener.Gestern war ich wieder in der Werkstatt, hier konnte ich das Problem zwar demonstrieren, der Fehlerspeicher blieb aber wieder leer.
Werkstatttermin habe ich erst übernächste Woche, kann mir vielleicht hier jemand sagen, woran es liegen könnte?
Hallo Leidensgenosse,
das was du schreibst kommt mir leider bekannt vor. Ich habe auch einen 3.0d
und das Keyless - Go sowie die Heckklapenöffnung und - Schliessung funktionieren sei einiger Zeit nicht mehr Zuverlässig. Bei mir ist es nur so, dass es machmal geht (Öffnen und Schliessen an den hinteren Türen), Vorne geht es fast immer. Das mit der Heckklappenöffnung kommt mir so vor, als ob es am schlechten Wetter (Schnee, Dreck) liegen könnte.
Das Schließen der Heckklappe mittels Fußbewegung funktioniert gar nicht mehr.
Danke für die Antwort... und sorry, wenn ich das jetzt so direkt sage: Ich freue mich, damit nicht ganz alleine zu sein🙂
Den Zustand, den du beschreibst hatte ich auch einige Tage lang, erst dann fingen auch die Türen vorne an.
Zitat:
@V-max2012 schrieb am 14. Januar 2019 um 13:50:17 Uhr:
Danke für die Antwort... und sorry, wenn ich das jetzt so direkt sage: Ich freue mich, damit nicht ganz alleine zu sein🙂Den Zustand, den du beschreibst hatte ich auch einige Tage lang, erst dann fingen auch die Türen vorne an.
na, super..
so langsam summieren sich die Mängel.
So etwas hatte ich noch bei keinem BMW
Ähnliche Themen
Zitat:
@V-max2012 schrieb am 17. Januar 2019 um 10:40:48 Uhr:
Warst du dann schon in der Werkstatt damit?
nein, noch nicht
Hab nun ähnliche Probleme. Öffnen mit dem Displayschlüssel per Komfortzugang geht nicht mehr, es sei denn man weckt den Schlüssel auf (per Taste an der Seite oder mit der Raute-Taste). Dann geht es. Ich tippe der Bewegungssensor im Schlüssel der die Sende-/Empfangsfunktion im Ruhezustand deaktiviert ist defekt. Nach der Fahrt abschließen geht übrigens problemlos, so dass man vermuten kann, dass das Auto während der Fahrt den Schlüssel permanent „wach hält“.
Hallo,
Seit gestern funktionier bei meinem e71, keyless zugang und start nicht mehr. Die funkvernbedienung funktioniert aber einwandfrei. Bevor diese problem auftrat hatte ich des öfter die meldung „erhöhter batterieentladung“. Nun bekomme ich diese meldung nicht mehr und mein keyless funktioniert auch nicht. Fehlerspeicher wurde ausgelesen. 2E41 Schnittstelle EWS-DDE. Und die batterieleistung ist bei 46%, ist noch die erste batterie von 2012. ich will nur sicherstellen ob dieser fehler mit einer neuen batterie behoben wird bzw. Aufladen der batterie? Oder hängt das mit etwas anderem zusammen? Schlüsselbatterie ist neu.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 1. Juni 2021 um 23:51:40 Uhr:
Du bist hier im G01 Forum.
Auch wenn du jetzt schreibst, dass es das G01 Forum ist, das Problem ist ja unabhängig vom Fahrzeug.
Ich habe einen G15 (850er) da fängt es auch so an. Zuerst 1 -2mal pro Woche "kein Schlüssel im Fahrzeug", jetzt fast täglich sperrt das Fahrzeug nicht mehr automatisch auf. Per Hand, auf Knopfdruck funktioniert es.
Ein Neustart des Displaykeys hat nichts gebracht.
Hat jemand einen Lösungsansatz oder macht der Schlüssel die Biege?
Zitat:
@harry-vt schrieb am 9. Juli 2023 um 20:36:04 Uhr:
Zitat:
@AgentMax schrieb am 1. Juni 2021 um 23:51:40 Uhr:
Du bist hier im G01 Forum.Auch wenn du jetzt schreibst, dass es das G01 Forum ist, das Problem ist ja unabhängig vom Fahrzeug.
Ich habe einen G15 (850er) da fängt es auch so an. Zuerst 1 -2mal pro Woche "kein Schlüssel im Fahrzeug", jetzt fast täglich sperrt das Fahrzeug nicht mehr automatisch auf. Per Hand, auf Knopfdruck funktioniert es.
Ein Neustart des Displaykeys hat nichts gebracht.Hat jemand einen Lösungsansatz oder macht der Schlüssel die Biege?
Hallo,
gibts bei irgendjemandem Neuigkeiten zur Thematik? Mein G16 hat seit langer Zeit dieselben Probleme. BMW bekommt es einfach nicht gelöst. Jedoch habe ich inzwischen festgestellt, dass das Problem evtl. mit dem Handy (in der selben Hosentasche wie der Schlüssel) zusammen hängt. Ich kann es trotzdem nicht so recht akzeptieren. Bei meinem F01 hatte ich die Probleme nie.
Grüße
Daniel
Bir mir ist wieder alles normal seit ich den Displaykey geöffnet hatte, den Akku mal aus- und wieder eingebaut habe und diverse beweglich Mikroschalter im inneren gedrückt habe. Ich denke es war irgend ein Kontaktproblem.