Schrittgeschwindigkeit & Slalom
Hallo ihr Lieben!
Mache im Moment meinen Führerschein und wollte mal fragen ob jemand Tipps hat zum fahren in schrittgeschwindigkeit, evtl. übungen oder sowas.
Es klappt schon recht gut, allerdings habe ich erst mit der 125 er geübt. Dort ist kein Hütchen umgefallen 🙂 Ich schwanke immer ein wenig bei so langsamem Tempo.
Ich freue mich auf eure Antworten ! 🙂
Beste Antwort im Thema
Lass das mit der Kupplung. Das bringt nur Unruhe ins Mopped, wenn du sie wieder kommen lässt.
Es ist generell richtig, im Zweifel die Kupplung zu ziehen, weil das Motorrad dann von den Einflüssen des Motors entkoppelt wird.
Beim Slalom in der Fahrschule sollst du aber eine bestimmte Geschwindigkeit halten. Daher musst du irgendwann wieder einkuppeln und Gas geben. Dabei wirst du dir den Slalom versauen.
Achte einfach darauf, vorm Slalom einige Meter die richtige Geschwindigkeit zu haben und beweg das Gas nicht. Dann passt das schon.
164 Antworten
Das ist mehr oder weniger abgeschweift, zumal ichs nicht schlimm finde darüber zu reden, Tipps und anregungen kann jeder gebrauchen und was man doch nun endlich macht ist eigene Sache 🙂
Aber wenigstens muss man mal alles in erwägung gezogen haben um zu wissen was es alles gibt 🙂
Hey ich mach auch grad den Schein mit ner ER6N, und kann dir nur eins sagen... Ein besseres Anfängerbike gibt es nicht! Anfangs durfte ich auch erstmal nur die 125er fahren, und bin mit dem kleinen wackligen Ding kaum klar gekommen. Schrittgeschwindigkeit war mit der Klapperkiste kaum möglich, weil kein Eigengewicht und somit keine Stabilität vorhanden war.
Tja... und mit der "Großen" hab ich (innerhlab 2 Stunden) fast alle Übungen ohne Probleme geschafft. Am liebsten wäre ich damit gleich nach Hause gefahren. Perfekte Sitzposition, leichtes gutmütiges Fahrgefühl (trotz der 200kg), niedriger Schwerpunkt. Den Slalom macht die praktisch von alleine... 😉
Hey, erzähl doch mal, wie es heute gelaufen ist!
Ich bin neugierig. Immerhin ist es bei mir auch erst gerade mal gut 2 Monate her, dass ich dasselbe durchgemacht habe wie Du. 😎
Nur dass ich 25 Jahre länger gewartet habe, um loszulegen. Aber besser spät als nie!
Hey ihr ! 🙂
Danke für die vielen Antworten, freut mich wirklich zu wissen wie es euch damals ergangen ist mit 125 er & co. 😉
Ich hatte gestern leider keine Fahrstunde weil es wirklich geregnet hat wie aus Eimern 🙁
Am Donnerstag wird der nächste Versuch gestartet !! 🙂 Und am Samstag die Theorie für den Motorradspezifischen Teil.
Ähnliche Themen
grübelt einfach nicht so viel!..
vorallem VOR der Fahrt....
lenk dich - ab geniese die Zeit mit dem Motorrad!
mach dich damit vertraut- einfach mal auf der geraden mit dem Popo hin und her.. rutschen...
"Gefühl" für die Kleine zu bekommen..
Bei dem Thema seid ihr Mädels uns doch überlegen.. versuch es nochmal mit Gefühl!
Alex
Wie fahre ich mit einem beliebigen Bike Schrittgeschwindigkeit oder führe ein Wendemanöver auf der Strasse aus???
Man bekommt in jedes Bike, egal wie leicht oder schwer es ist, nur Stabilität bei geringen Geschwindigkeiten, wenn man gegen die Hinterradbremse fährt! Das heisst: Man bremst sich durch leichtes Betätigen der Hinterradbremse in die Schrittgeschwindigkeit hinein um ein Gefühl für den Widerstand zu bekommen, den man durch das Bremsen hervorruft. Der Bremsdruck wird gleichbleibend aufrecht erhalten. Gleichzeitig wird die Motordrehzahl auch gleichbleibend angehoben, die so hoch sein muss, das man auf jeden Fall leistungsmäßig die Bremswirkung der Hinterradbremse überfahren kann.
Jetzt kommt das wichtigste: die Geschwindigkeit wird nur durch das Dosieren der Kupplung beeinflusst:
Kupplung mehr schleifen lassen, Geschwindigkeit verringert sich-Kupplung mehr Kraftschluss, Geschwindigkeit erhöht sich!
Das kann man erst mal bei Gradeausfahrt üben bis der Arzt kommt und bis man es perfekt kann und dann kommen die Hindernisse und das Wendemänöver.........Viel Spaß.......
Ja, Hinterradbremse und schleifende Kupplung, so hat mein FL mir das auch erklärt, so habe ich es auch gemacht. Ich bin ja auch nicht umgefallen oder so, hatte nur gedacht es gibt Tipps die das einfacher machen 🙂
Ich werde am Donnerstag mal hin und her rutschen ! Auch wenn der Fahrlehrer komisch guckt 😉
Das ist die einfachste Art, jedes herumrutschen bei kleinen Geschwindigkeiten bringt nur Unruhe ins Bike und bringt Dich nicht weiter....😛
Ich glaube Alex meinte das um zu schauen wie das bike überhaupt reagiert auf Gewichtsverlagerungen 🙂
Und vor allen Dingen nicht unter Druck setzen. Das ganze ist ein Lernprozess, das braucht naturgegeben nunmal Zeit. In der Folgefahrstunde werden dir alle Vorgänge viel leichter von der Hand gehen, als in der, wo du es zum ersten Mal probieren solltest. Dein Hirn muss die neuen Erfahrungen ja erstmal passend verknoten.
Da sind vor allen Dingen drei Gliedmaßen daran beteiligt und auch noch der Kopf.......oh weh!
Für die meisten Männer schon fast zu viel..........😁
Zitat:
Original geschrieben von Pinkbiker
Ich glaube Alex meinte das um zu schauen wie das bike überhaupt reagiert auf Gewichtsverlagerungen 🙂
.. klar.. nicht beim fahren in Schrittgeschwindigkeit..
aber du musst wissen wie die kleine Reagiert...
Alex
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
mach dich damit vertraut- einfach mal auf der geraden mit dem Popo hin und her.. rutschen...
"Gefühl" für die Kleine zu bekommen..
Bei dem Thema seid ihr Mädels uns doch überlegen.. versuch es nochmal mit Gefühl!Alex
Nur weil man den Popo aufreizend wackeln kann heist das noch lang nicht das da auch Gefühl drin ist... 😁
*duck*
Bin Springreiterin, glaube ich habe da Gefühl drin 🙂
Klar, in schrittgeschwindigkeit kipp ich sonst direkt um...
Das Problem ist nur, das ein Bike vollkommen unsensibel ist und nicht auf Schenkeldruck reagiert.....😛