Schriftzug unter dem Nummernschild ändern

Audi TT RS 8S

Mahlzeit zusammen,

ich habe unter meinem Nummernschild immer noch diesen hässlichen Händlerschriftzug.

Wenn ich selber etwas Neues kreieren möchte, was kann man dazu nehmen (will ja schließlich nicht diese typischen 2fast4you-Aufkleber oder sowas da drauf pappen).

Gibt´s neutrale Aufkleber für den Tintenstrahldrucker? Sind die wasserfest?

Gruss

Markus

20 Antworten

@King Marcus
Genau,schön bunt . 😉
Wir ahben hier nen HP und ein risen Ding von Canon mit allem Schnickschnack, die machen echt perfekte Bilder, naja, ist bei uns auch nötig, da unsere Bür o serh viel mit fotos zu tun hat!
Gruß
Marc

Hallo Markus NOS,

die beste Anlaufstelle für Dein Vorhaben ist wohl ein Schildermacher. Diesen findet man in der Regel nahe beim Straßenverkehrsamt.

Dort bekommst Du für etwas mehr Geld neutrale Kennzeichenträger, was bisher meine Wunschlösung ist. Ich habe sogar noch einen in der Garage liegen, da ich das vordere Kennzeichen am TT ohne Träger montiert habe.

So ein neutraler Kennzeichenträger wäre aber auch die ideale Grundlage zum Beschriften. Dazu eignet sich dann am besten ein Schneidplotter.

Damit werden die Buchstaben oder das Logo (z.B. im TIFF-Format) aus selbstklebender, wetterfester Folie ausgeschnitten. Die Folie gibt es in vielen Farben. Auf dem schwarzen Untergrund ginge z.B. silber, gelb oder weiß.

Der Schildermacher in Bochumn bietet aber auch individuell beschriftete Kennzeichenträger an. Ich weiß aber nicht, wie groß dabei der Gestaltungsspielraum in Bezug auf die Schriftart oder die Farbe ist.

Ich finde es ohne Halter am schönsten. 😁

ich würde es so machen wie auf dem bild vom marc... vorn so anschrauben und hinten nen kleinen schriftzug wenn ich schon auf die kleinen t´s verzichte da ich auch das TT im nummernschild hab dass mein auto auch erkannt wird 🙂

Ähnliche Themen

!

ich habe meine kennzeichen auch ohne halter angebracht. zumal es auch kürzere kennzeichen sind, finde ich das besser.

nun habe ich aber ein problem: vorne sieht man nun li und re die löcher von den schrauben der alten halterung!!!!!
wie kann ich die löcher "zuschmieren"????

Habe auch keinen KZ-Halter mehr dran, sieht meiner Meinung am besten aus...
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen