Schrick oder DBilas?
Hallo ich habe heute mit Der Firma Schrick und mit DBilas Dynamics telefoniert.
Der Herr von der Firma schrick meinte die Nocke die sie anbieten würde effecktiv 5PS mehr bringen sollte.
Die Beratung bei DBilas hat mir 2 Nocken empfohlen:
260° Symetrisch 8 bis 10 PS mehr
und
270° / 260° Asymetrisch 10 bis 12 PS mehr doch könnte etwas am standgas ändern. Hat schonmal jemand eine Erfahrung mit der Asymetrischen gemacht?
Ode besser welche Welle kann man gut nehmen???
Auto Corsa B 1.4 8V
Danke!
26 Antworten
beide 😉
Haste mal mehr Daten zu den einzelnen Nocken ?
Also nicht bloss Öffnungslänge, sondern auch maximaler Ventilhub, Hub in OT und Spreizung ? Dann kann ich dir mehr sagen...
Die Schrick scheint ja für ein sehr seriennahes Drehzahlband ausgelegt zu sein. Also weniger Maximalleistung, dafür aber auch so gut wie keine spürbaren Einbußen untenrum.
Bei der Dbilas dann wohl leichte Leerlaufschwankungen, weniger Power bis 2000... dafür dann aber ab 3500 bis Begrenzer oder gar drüber hinaus... oder so ähnlich.
Ich würde mir halt ein Profil aussuchen, welches das beste Leistugnsplus innerhalb des serienmäßigen Drehzahlbandes bringt.
Wenn die Dbilas Nocke die 12ps erst bei 6200 bringt, und kurz danach den Begrenzer einsetzt, hast du nach dem Schaltvorgang halt wenig von den 12ps. Aber auch die Dbilas klingen noch recht human von der Beschreibung her.
Aber gibt wie gesagt mal paar Daten rüber...
Insgesamt würde ich sagen, machste mit beiden nix verkehrt.
hi!
kommt denn bei deinem motor und dem was bzw wo du mehrleistung möchtest pberhaupt eine sportnocke in frage?
sprich was hat dein motor den schon gelaufen?
wo möchtest du mehrleistung haben?
wieviel mehrleistung möchtest du?
was möchtest du an geld ausgeben bzw was haste?
also wenn dann die 270/260°
10.9/10.7mm hub 112° Spreizung 1.1mm HUT OT
Sollte alltagstauglich und AU Tauglich sein Leistung Schätz ich jetz mal 10ps wenn der rest am motor noch frisch ist!
die 260° hat ähnliche werte aber halt ne kürzere öffnungslänge!
Schricknocke war ich jetz zu faul um die daten rauszusuchen.
Bevor du Geld in den kleinen 1.4 steckst solltest du auf alle Fälle erst mal auf den Prüfstand fahren und mal kucken wie aktien stehen! Genauso wie eine Kompressionsprüfung die ist Pflicht!
Und wenn dein Motor schon über 150tkm gelaufen hat dann lass es am besten gleich ganz!
Nabend!
>150tkm sind schlecht??? Kann ich nich sagen! Die guten alten OHC Motore laufen doch erst richtig gut wenn sie schön ausgenudelt sind. ;-)
Und 10PS beim 1,4 8V??? Wers glaubt! :-))) Dann bringt der offene Lufi wohl auch die 5 PS und die Gruppe A an dem 1,4er 7 PS und die Sportzündkerzen erst! *LG*
Also bevor ich sowas machen würde ne Nocke in einen 1,4er würde ich das Geld meiner Freundin geben und sie Schuhe kaufen schicken!
Ne mal im ernst! Schon mal an Motorumbau gedacht??? Um nicht gleich nen BigBlock zu nehmen oder nen x14xe oder 16xe, wie wärs mit nem c16nz? Die bekommt man an jeder Ecke sind auch super zuverlässig, laufen sehr gut im Corsa und von außen kaum von 1,4 er zu unterscheiden. ;-) Zudem meist noch sparsamer als der 1,4er! Und um Längen besser als ne Nocke.
Übrigens sind DBilas meist, wie würde ein bekannter Tuner sagen, Luftpumpenwellen. Will heißen sie bauen erst weit im oberen Drehzahlbereich Leistung auf. Schon mal C16XE mit MantzelBox und DBilas Wellen gefahren? Ich schon, absolute Fehlinvestition!!!
In diesem Sinne...!
Ähnliche Themen
@ Biggestal
Aber ein Motorumbau ist gleich auch mal ne ganze Ecke teurer als "eben" Nocken reinzuschmeißen.
Das kostet mit Material, Schlepphebeln, Ventildeckeldichtung, neuen Simmerringen und Einbau 400-500€... und die Leistungsangabe stimmt tatsächlich. 10ps sind da nicht übermäßig optimistisch.
Ein Motorumbau auf x14xe oder x16xe würde minimal 1500€ kosten wenn es halbwegs vernünftig sein soll.
Du hast natürlich Recht, jede scharfe Nocke klaut untenrum etwas Leistung, legt sie dann aber obenrum drauf. Aber die ohc Motoren sind halt von Haus aus so ausgelegt, dass sie ab Leerlaufdrehzahl schon ein recht hohes Drehmoment erreichen. Das ist natürlich mega praktisch für unbedarfte Fahrer oder Anfänger, weil der Wagen dann nicht so schnell abzuwürgen ist... aber wer fährt schon mit 1200 u/min durch die Gegend ?
Die Tuningnocken für die Motoren kitzeln halt nur etwas Potential heraus, ohne dass es zu stark auf die Alltagstauglichkeit schlagen würde, zumindest bei den Nocken über die wie hier reden.
Die ohc Smallblock Zentraleinspritzer sind doch bezüglich der Literleistung absolute Bauernmotoren. Insofern kommt die Leistungsangabe mit Sportnocken schon ungefähr hin... einfach weil die Motoren nach oben hin noch soviel Potential haben.
Und du meinst ein C16xe mit Mantzelbox und seichten Dbilas Wellen sei eine Fehlinvestition ? War das Ding auch Chip-mäßig abgestimmt ?!
Klar ist das eine Drehorgel, die ihre Leistung obenrum entwickelt... aber was solls ? Alltagstauglich laufen tut der immernoch... und wenn man Leistung abrufen will, muss man halt mal ausdrehen oder 2 Gänge zurückschalten.
Wenn einem das nicht gefällt, dann fährt man halt nen Turbo Diesel der untenrum Power hat. Ist halt Geschmackssache mit den Motor-Philosophien.
Aber Fehlinvestition würde ich das nicht nennen, das geht schon ganz gut nach vorne wenn man so einen Motor zu fahren weiss, und sofern der Motor an sich halt noch fit ist.
Mit Serienbegrenzer kann man sowas natürlich nicht zu 100% ausnutzen, aber gut nach vorn gehen tut es, auch wenn der Drehmoment-Schub im Rücken halt ausbleibt.
hi!
biggel 150tkm sind schlecht um den motor plötzlich mehrleistung zu verabreichen.weil die lager usw die plötzliche mehrleistung nicht verkraften und schneller verschleißen wie sonst genau wie kolbenringe usw..
10PS beim 1.4-8V durch ne nocke wo liegt das problem?280er welle rein und du hast mehr als das mit sportauspuffanlage usw..kumpel war mit seinem 1.4-8V auf der rolle mit meiner alten 270er welle usw..
und nur weil EIN tuner sagt sind luftpumpenwellen heißt das noch lange nichts..wußtest du das unter anderem risse öfter dbilas wellen verbaut?du kannst bei dbilas heftige wellen bekommen aber auch humane..also nicht einfach was in den raum schmeißen ohne hand und fuss und das jeder tuner seine sachen eher anpreist wie die der konkurrenz sollte dir auch klar sein..
"Übrigens sind DBilas meist, wie würde ein bekannter Tuner sagen, Luftpumpenwellen. Will heißen sie bauen erst weit im oberen Drehzahlbereich Leistung auf. Schon mal C16XE mit MantzelBox und DBilas Wellen gefahren? Ich schon, absolute Fehlinvestition!!!"
hätte ich wie auch jeder gute tuner dir voher sagen können.hat aber nichts mit den dbilas wellen zu tun sondern daher das deine basic C16XE erst bei drehzahl leistung endwickelt.strömungsgewschindigkeit ist hier das zauberwort.vorallem da die mantzelbox die ansaugwege noch zusätzlich verkürtzt und deine leistungskurve nach oben verschiebt.
und wenn due dsop oder schrick nocken oder sonst welche mit den gleichen daten wie die dbilas wellen haben verbaut hättest,hätte er sich genauso gefahrn.
heißt für mich wenn du unten leistung wolltest haste dir einmal die falschen zugelegt,dann einmal den falschen motortyp und vorallem das falsche ansaugsystem.da brauchst nicht auf dbilas oder so meckern das einfach eine falsche zusammenstellung deiner kombi und deine falsche erwartung in einen motor dem unten rum durch die 16V technick die strömungsgeschwindigkeit feht..
Zitat:
Original geschrieben von Biggestal
Nabend!>150tkm sind schlecht??? Kann ich nich sagen! Die guten alten OHC Motore laufen doch erst richtig gut wenn sie schön ausgenudelt sind. ;-)
Und 10PS beim 1,4 8V??? Wers glaubt! :-))) Dann bringt der offene Lufi wohl auch die 5 PS und die Gruppe A an dem 1,4er 7 PS und die Sportzündkerzen erst! *LG*
Also bevor ich sowas machen würde ne Nocke in einen 1,4er würde ich das Geld meiner Freundin geben und sie Schuhe kaufen schicken!
Ne mal im ernst! Schon mal an Motorumbau gedacht??? Um nicht gleich nen BigBlock zu nehmen oder nen x14xe oder 16xe, wie wärs mit nem c16nz? Die bekommt man an jeder Ecke sind auch super zuverlässig, laufen sehr gut im Corsa und von außen kaum von 1,4 er zu unterscheiden. ;-) Zudem meist noch sparsamer als der 1,4er! Und um Längen besser als ne Nocke.
Übrigens sind DBilas meist, wie würde ein bekannter Tuner sagen, Luftpumpenwellen. Will heißen sie bauen erst weit im oberen Drehzahlbereich Leistung auf. Schon mal C16XE mit MantzelBox und DBilas Wellen gefahren? Ich schon, absolute Fehlinvestition!!!
In diesem Sinne...!
oh weh...
Meinst du nicht das der Threadersteller sich schon darüber Gedanken gemacht hat ob Motorumbau oder nicht?
Kannst ja mal sagen welcher "bekannte" Tuner sowas erzählt?
hi!
ich weiß welcher dsop...hat er mir damals auch...😁 dbilas wellen bringen es nicht usw..
Also mal wieder nach oben mit dem Thema!
Natürlich habe ich schon um einen Umbau nachgedacht. Aber noch bin ich nur Azubi und meine Eltern blasen mir ganz bestimmt kein Gelnd innen Arsch. Ich wollte jetzt kleine Maßnahmen machen die ein bisschen was bringen und nicht all zu viel kosten. Und den Corsa dann fahren bis der kleine nicht mehr kann. Dann habe ich auch genug geld für einen anderen Blitz.
Ich hänge mal die Daten von der Schrick Welle dran.
Ausserdem habe ich gehört das ich mir die Einspritzanlage vom 1.4si auch ohne Probleme draufsetzten könnten und einiges an Mehrleistung erzielen würde.
Danke!
@ corsa-b
Die Schrick Welle geht ebenfalsl ok, auch wenn 280°, 1,4 mm Hub im OT schon etwas heftiger sind. Ist fahrbar, das sicherlich... aber um die richtig schön nutzen zu können, soltle man schon bis 6400 oder so drehen können.
Soweit ich weiss hat dein Motor aber seinen Begrenzer bereits bei 6000, oder irre ich ?
Sind insgesamt durchaus vergleichbar mit den Dbilas Wellen was den Leistungszuwachs, aber insgesamt halt noch ne Ecke mehr auf "obenrum" ausgelegt.
Eine Einspritzung vom 1,4si kannste nicht "ohne Probleme" einfach so auf deinen Motor montieren. Damit die Einspritzung funktioniert, brauchste halt auch Ansaugbrücke, Steuergerät, Motorelektronik usw... vom 1,4 si.
Ist ja eine ganz andere Technik als die deines Zentraleinspritzers. Klar würde dieser Umbau Leistung bringen... aber das "ohne Probleme" würde ich dabei streichen. Ist schon ein etwas tiefgreifender Umbau...
Eine 3Bar Benzinpumpe vom Si oder den 16Vs bräuchtest du dann auch.
und Abgasnorm bzw Tüv wäre dann auch so eine Sache 😉
Sofern ich weiss erreicht der c14se ja nur euro1 von Haus aus.
Wenn du neben der Nockenwelle noch etwas Leistung rausholen willst, dann würde ich über einen Krümmer + doppelflutiges Hosenrohr vom c16se/c16sei nachdenken. Alternativ direkt enen Fächerkrümmer, evtl gibts da ja irgendwo einen guten gebrauchten, wenn einem 400€ Neupreis zu teuer sind.
Wen man zb die ZKD mal neu machen muss oder so, würde es sich auch anbieten den Kopf etwas planen zu lassen, um die Verdichtung zu erhöhen.
10,0-10,5:1 wäre gut... und Kopf planen an sich ist nicht teuer, nur halt mit etwas Aufwand verbunden.
Dazu halt noch den Filterkasten von ggf vorhandenen Resonanzrohren befreien, Sportfiltereinlage rein... und gut ist.
Dazu dann evtl ncoh eine gute Gruppe-A Auspuffanlage ab Kat, möglichst mit durchgängigem Druchmesser und ohne Verjüngungen ( auch sowas lässt sich ja evtl auf dem Gebrauchtmarkt finden ).
Das sind so die Sachen die man machen könnte, und die nicht allzu aufwendig oder teuer sind.
75-80ps sollten doch dann drin sein...
hi!
wie blitz schon sagt andere einspritzung sprich die vom 1.4SI past nicht.dein kopf hat eckig die SI runde kanäle.
und bevor wir weiter reden wäre es viel wichtiger wenn auf diese fragen unten erst eine antwort gibst..
kommt denn bei deinem motor und dem was bzw wo du mehrleistung möchtest pberhaupt eine sportnocke in frage?
sprich was hat dein motor den schon gelaufen?
wo möchtest du mehrleistung haben?
wieviel mehrleistung möchtest du?
was möchtest du an geld ausgeben bzw was haste?
motor hat 110.000 km runter
mehrleistung ab 2.500 aufwärts wäre nicht schlecht
ja meiner macht bei 6000 umdrehungen dicht.
nockenwelle würde ich auf jeden Fall neu kaufen habe jemand der mir die für günstig einbaut.
der ist in seiner butze auch für die asu zuständig da komme ich auf jeden fall durch.
naja ausser der nocke und dem einbau will ich vielleicht noch so 300 € investieren.
mein c16se kommt mit der nocke unter 3000 kaum ausse pötte 😉
dafür danach aber umsomehr bis in begrenzer 😉
hi!
jupp das nähmlich das ding..selbst eine ganz humane 270er welle kommt erst ab 3000 umdrehungen und bringt im 1.4 ca 7PS..dann brauchst noch neue schlepphebel dabei etc..
also ist halt die sache ob das zu dir past..?