dbilas nockenwelle für opel corsa b bj 96....1,2l 45ps

Opel Combo B

huhu hab da was gefunden

Dbilas

ich find 14 ps etwas hoch gegriffen und wäre mit 10 schon zufrieden....

wäre das was für den opel corsa b bj 96 45 ps (schwarzer eckige zündung) meiner freundin?

43 Antworten

so wie ich das mitbekommen ahben kriegt man durch schärfere nocken untenrum noch weniger leistung.

hm.. das weiß ich nciht deswegen frag ich ja hier nach 😉

Gewisse Einbussen untenrum musst du in Kauf nehmen, zaubern kann ne Nockenwelle nicht und an Strömungslehre kommt sie nunmal auch net vorbei. Aber je nach Profil haste halt untenrum mehr oder weniger Einbussen und dafür dann obenrum mehr oder weniger Spitzenleistung. Kommt auf das geplante Einsatzgebiet des Motors an.

eigentlich für normalen betrieb auf der straße..... einfach um besser aus dem quark zu kommen....

übrigens nochwas(hängt auch damit zusammen):

habe gesehen das die NW von meiner freundin riefen hat... ist das ein großes prob? woher könnte es kommen?(deswegen war ich auch mit am überlegen evtl ne neue einzubauen und dann halt evtl gleich ne schärfere)

Ähnliche Themen

Naja von der Gradzahl her scheint die Nocke ja ganz human zu sein - wobei da noch mehr Daten hilfreich wären.
Müsste ganz gut laufen mit dem Serienmotor ohne all zu große Einbusen im unteren Bereich.
Ich würd wenn dann aber direkt bei dbilas kaufen - spart man sich den ebay Zwischenhändler und wirklich teurer is es auch ned.
...und der Motor sollte halt nicht schon völlig ausgelutscht sein, is klar. 😉

Wegen Riefen - bis zu einem gewissen Maß normal - versuch mal so ein Ventil von Hand runter zu drücken - dann weisst wo die Riefen herkommen. 😉
Solange die nicht aussehen wie der Grand Canyon oder die Mondoberfläche, is das schon OK.

Nen bissl was wirds sicher bringen, wobei ich bei den kleinen Motoren halt der Meinung bin nen anderen Motor rein und fertsch, bis zum C16NZ / X16SZ ist das ja alles auch finanziell noch sehr überschaubar.

Riefen haste normal durch Abnutzung und / oder mangelnde Schmierung.

ok danke für die "riefenerklrung" 😉 kompression von den zylindern liegen bei 12 bar.... find ich ok... haben dem motor paar "neuteile" gekönnt.... deswegen halt auch die überlegung... nur nocke reicht oder muss noch mehr verbaut werden?!

muss sie eingetragen werden?!

km leistung des motors sind 180tkm ich weiß ist nciht wenig aber die nocke wirds glaube ich nciht zerreißen.... und man kann sie dann immer noch einzeln wieder verkaufen wa? 😉

Sie MÜSSTE eingetragen werden, wird aber kein Prüfer machen, weils keine Prüfgrundlage gibt. Abgasverhalten ändert sich ja auch etc...

also würde es bei der dekra auffalen oder nciht wie versteh ich das jetzt?!

Nein, dass das auffällt glaub ich nicht, aber streng genommen ist es halt nicht legal.

hier die genaueren daten..

Bestell-Nr.:
14.041.010
Einsatzbereich: Strasse 1,2 - 1,4
270/260
112
10,9/10,7
1,1
23/67 - 62/18

Ah joooar, bei 1,1mm OT Hub kannste die ganz entspannt einbauen, wirst dann Leistungszuwachs im mittleren Drehzahlbereich haben, also wohl das was du suchst.

hi!
Bin in meinem 1.2 corsa damals die 270er mantzel welle gefahrn.Leerlauf wie serie,mehrleistung der Nocke war genau 12PS und die mehrleistung setzte bei ca 3200-3500 umdrehungen ein und dann bis begrenzer bei 6000 Umdrehungen.unter 3200 Umdrehungen war der motor wie serie.

Bekommste auch noch beim jetzigen mantzelinhaber in kamp limpfort..

hier mal die Daten:
OHC 4 Zylinder
Typ: small block
Öffnungswinkel E/A: 270° (114°)
Ventilhub E/A im OT: 0,8mm
Ventilhub E/A: 10,4mm
Ab spätestens 40000km Laufleistung sind neue Schlepphebel zu verwenden: Art-Nr: 64057910
Hydro-Straßenwelle mit seriennahem Leerlauf. Mehrleistung im 1,2i ca. 14PS - 1,4i ca. 7PS

also die kannste ohne probs fahrn,auch au etc ist kein thema mit der welle,nur an neue schlepphebel denken..

deswegen die frage ob man noch was brauch ... also neue schlepphebel sind "gesetz" ja? sind die großer aufwand zu tauschen ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen