Schreibenwischeranlage ohne Warnmeldung? Wie armselig ist das?

Ford Focus Mk3

Hallo,

auf der Autobahn kam nichts mehr aus den Düsen raus, die Sicht wurde immer schlechter. Hier wurde ich nicht nach leerem Behälter gewarnt wie ich sonst beim Focus MK1 in der Vergangenheit auch gewohnt bin. Ich schaue im Bedienungshandbuch, finde aber keine Angabe darüber. Also frage ich bei meinem Ford-Händler nach, der antwortete, gäbe es nicht mehr. Man muss immer prüfen

Wie armselig ist das? Gerade für Vielfahrer v.a. auf der Autobahn im Winter ist das für mich zwingend erforderlich und der Focus hat nicht mal eine Warnmeldung drin? Warum haben sie wieder rausgenommen? Ich kann es ehrlich gesagt nicht verstehen, wo gibt es denn sowas?

Wuffi2009

Beste Antwort im Thema

Hallo,

auf der Autobahn kam nichts mehr aus den Düsen raus, die Sicht wurde immer schlechter. Hier wurde ich nicht nach leerem Behälter gewarnt wie ich sonst beim Focus MK1 in der Vergangenheit auch gewohnt bin. Ich schaue im Bedienungshandbuch, finde aber keine Angabe darüber. Also frage ich bei meinem Ford-Händler nach, der antwortete, gäbe es nicht mehr. Man muss immer prüfen

Wie armselig ist das? Gerade für Vielfahrer v.a. auf der Autobahn im Winter ist das für mich zwingend erforderlich und der Focus hat nicht mal eine Warnmeldung drin? Warum haben sie wieder rausgenommen? Ich kann es ehrlich gesagt nicht verstehen, wo gibt es denn sowas?

Wuffi2009

23 weitere Antworten
23 Antworten

Selbst wenn der Tank 20L fassen würde kämen die gleichen Klagen, plus dem Gejammer was das Auffüllen kostet.  😁

Mal ohne Flachs, meine ersten Autos hatten ca 1L Wischwasser und keine Anzeige und trotzdem ging das Wasser nicht aus, oder gerade deswegen?
Das Problem ist das man die Kontrolle um so mehr vernachlässigt je seltener man nachfüllen muß.
Heute noch einen vielfahrenden Bekannten gefragt wie Er es hält. Seine Kiste hat eine Warnlampe, zumindest sagt das der Hersteller denn er habe sie noch nie gesehen. Aber er fülle im Moment je nach Pisswetter ganz einfach jeden oder jeden 2. Abend auf und hat ständig Ersatz im Kofferraum.

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Wieveil km kommt man bei schlechtem Wetter denn?
1000 km sollten doch kein Thema sein.
Frostschutzmittel + Wasser + ein guter Reiniger - dann braucht man auch nicht so viel.

naja also bei dem Salz zurzeit mit schnee und dreck ist die waschanlage fast dauerhaft in benutzung. aber darum gehts ja auch nicht. mein alter MK1 hatte nen 5 liter tank. und jetzt nur noch ca. 3 liter. Warum?

Ob 2, 5 oder 20 Ltr. Scheibenwischeranlage-Tank, darum geht hier nicht und was hat die Warnmeldung mit dem Lichtpaket zu tun? Zum Lichtpaket gehört zu Thema Licht und nicht für die Scheibenwischanlage. Das hätte ein Käufer vorher wissen müssen? Eher unpassend!

Sicherlich ist es Gewöhnungssache und ich werde in Zukunft vermehrt darauf achten mein Hirn einzuschalten (das hat mit Blöd-/Dummheit nichts zu tun), denn wie gesagt, ich bin es gewohnt seit 20 Jahren (!) eine Warnmeldung bekommen zu haben für baldige leere Scheibenwischeranlage. Bei Focus MK1 war die Funktion serienmäßig bei allen Ausstattungen immer dabei, jetzt der Wechsel zum modernen Fahrzeug MK3 ist die Funktion plötzlich nicht mehr da, die wurde einfach von der Liste gestrichen und gibt es nur noch in Kombination mit Lichtpaket, wer hätte das vorher wissen müssen? Hallo???
Davor hatte ich VW Golf 3 und 4 ehe ich zum MK1 wechselten, auch die hatten schon alle eine Warnmeldung! Das ist der Prinzip was ich nicht verstehe!

Ich kann dich beruhigen das es selbige Diskussion im Golf 5 und 6 Forum gibt/gab 😉 Auch da ist es Ausstattungsabhängig.

Und auch beim Golf 7 steht

Zitat:

Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht inkl. Abbiegelicht
Leuchtweitenregulierung dynamisch
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Warnleuchte für Waschwasserstand

Von daher...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009


und was hat die Warnmeldung mit dem Lichtpaket zu tun? Zum Lichtpaket gehört zu Thema Licht und nicht für die Scheibenwischanlage.

Ganz einfach:

Zur Xenon ist eine Scheinwerferreinigungsanlage Pflicht und daher auch eine Warn-Meldung wenn das Wischbehälter leer ist, denn Xenons müssen ja auch mitgereinigt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Vegeta185052



Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009


und was hat die Warnmeldung mit dem Lichtpaket zu tun? Zum Lichtpaket gehört zu Thema Licht und nicht für die Scheibenwischanlage.
Ganz einfach:
Zur Xenon ist eine Scheinwerferreinigungsanlage Pflicht und daher auch eine Warn-Meldung wenn das Wischbehälter leer ist, denn Xenons müssen ja auch mitgereinigt werden.

Genau so ist es. Vielleicht vorher schlau machen und sich dann aufregen.

Mich nervt die Anzeige eher 😉

Ich frag mich was ihr alle mit euerem Wischwasser macht? 😁
Ich fahr jetzt schon den zweiten Winter und hab noch nie auffüllem müssen! 😉
Das einzige was ich bis jetzt reingekippt habe war Forstschutz. 😎

Also soooo unrecht hat der Fredstarter in meinen Augen nicht, wenn man auch über die unbedingte Notwendigkeit
dieses Warners streiten kann. Denn, wir haben ein Preisniveau erreicht, wo man als Kunde schon einiges
voraussetzen darf. Und dazu gehört halt so ein Warner. Das Ford an allen Ecken Spart, dass sieht man auch an
den Gurten. Diese angenähte Stofflasche dort (Stopper) ist genauso, wie es der Fredstarter schon gesagt hat,
"ARMSELIG"! Man könnte auch "Unverschämt" dazu sagen!

Recht hat er(!!!) der Fredstarter🙄

Gruß, fasy

Lies doch nochmal. Die Warnung scheint bei fast allen deutschen Herstellern Ausstattungs abhängig zu sein.

Da kann Ford herzlich wenig dafür wenn jemand bei seiner Bestellung nicht genau liest und hinterher meckert weil was fehlt was er seiner Meinung nach ja gratis hätte bekommen sollen... 🙄

Es ist sicher nicht Aufgabe des Händlers oder des Herstellers dich darauf aufmerksam zu machen das du doch bitte dieses und jenes Extra nehmen solltest damit du zufrieden bist.

Und ja die Autos werden immer teurer, schonmal daran gedacht das die Kollegen jährlich ihre Tariferhöhungen bekommen um Inflationsbereinigt ihr Leben noch leisten zu können?? Der Hersteller muß das Geld natürlich wieder rein bekommen weil sonst irgendwann der Gewinn gleich null ist und er zusperren muß. Den Preis kann man natürlich nicht 1zu1 anheben da man sonst nicht konkurrenzfähig gegenüber anderen Herstellern ist. Also versucht man den Produktionsprozess billiger zu machen und da fallen halt so Kleinigkeiten weg.

In Summe der Masse macht das dann einen schönen Haufen Geld, den man wieder investieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen