Schreiben für Kulanz wegen Nockenwelle
So, ich war heute beim Freundlichen und hab das "Klackern" untersuchen lassen. Nun hat sich rausgestellt, das die NW eingelaufen ist. Hatte ich mir schon gedacht, da ich hier ja zu dem Thema gelesen hatte. Kosten soll das Ganze zw. 2000 und 3000 Teuro 🙁 Laut Computer gibts auch keine Kulanz.
Nun meinte der Meister ich soll bei Audi direkt ein wenig Druck machen und auf Kulanz pochen.
Hat jemand sowas schon mal gemacht ? Gibts da einige Punkte die ich beachten sollte ?
Vielen Dank schon mal für die hoffentlich vielen Tipps.
22 Antworten
@Walter,
ja toll, aber bei ner gebrochenen Welle kanns dir leicht passieren, daß dir der ganze Zylinderkopf über die Wupper geht (Aufsetzen). Dann bist du ziemlich gelackmeiert.
Darüberhinaus: der Fehler existiert schon und er hat KEINE Versicherung, die sowas abdeckt.
@BrOiler Also die 3000Öcken wärn mir echt zu fett.
Hab damals einen Getriebeschaden (Aut.) gehabt. Audi -Bayreuth - eine Katastrophe - "Raten im Team"
Hab mich nach Berlin schleppen lassen und in Lichterfelde beim Fachmann machen lassen.
Berlin ist ein Autoparadies - must nur etwas suchen.
Nockenwellen gehen für unter 1000€.
Suchen kannst du ja mal schon. Aber dennoch versuchs mal über Audi mit dem Brief.
Stichwort: versteckter Mangel, angesichts der Häufigkeit bei diesem Motor ist die Relevanz des Produkthaftungsgesetzes zu prüfen.
Viel Erfolg!
danke für den Tipp, aber ich glaub ich such mir ne gute "Freie" und lass das da machen. Dann werf ich lieber das Geld in einen anderen Rachen als bei Audi, die so "unkulant" sind.
Also wer ne gute "Freie" kennt - nur her mit den Adressen. Am Besten im Raum Treptow/Neuköln/Köpenick. Andere Bezirke sind aber auch willkommen, wenns wirklich gut ist.
Trotzdem werd ich mal guugeln.
Hi Broiler, so einfach kann ichs dir nun auch nicht machen, aber ein wenig Hilfe kann ich dir schon geben.
Hier ist ein Link zu den 13 Motoreninstandsetzer in Berlin
klingeln mußt du schon alleine! Viel Erfolg.
Die Site existiert nicht mehr :-)
Aber Hand aufs Herz - ein wenig Eigeninitiative kann man doch wohl erwarten (Sites wie Gelbe Seiten usw sind ja keine grosse Unbekannte!) - setze Dich an die Tastatur bis die qualmt und phoniere die Ergebnisse durch.
Was machst Du denn wenn Dein "Stammsupermarkt" dicht macht? verhungern?
grüsse
Ähnliche Themen
danke, hätte ja sein können das einer eine gute adresse hat.
davon abgesehen war ich heute bei ner freien mit spezialisierung vw/audi/skoda. da waren gleich 2 meister und haben "gehorcht" und natürlich auch durch die oleinfüllöffnung geguckt. sie meinten auf den ersten blick wäre die nockenwelle eigentlich ok, normales aussehen. lt. meiner fahrzeugnummer hätte ich eigentlich auch schon ne gehärtete nw drin. aber nix genaues weiß man nicht und am do. wird der dicke mal aufgemacht um nachzuschauen was da nun klackert. (heute bin ich mal viel gefahren und wenn der motor richtig warm ist dann ist das klackern auch bedeutend weniger und fast weg). ich lass mich überraschen was es nun ist und vor allem was es kosten wird 😉 .
aber eins weiß ich egal was es kosten wird, bevor ich diesem unkulanten audiverein nochmal eine müde mark gebe, gehe ich lieber zu ner freien. bei audi lass ich in zukunft nicht mal mehr ne durchsicht machen. scheiss auf das scheckheft, rechnungen und prüfprotokoll von ner normalen werkstatt reichen auch aus, falls man die kiste wieder verkaufen will.
Ah, gut, super, du lernst schnell 😉
Ich hab meine letzte Durchsicht am A4 auch bei Skoda machen lassen, allerdings in Zielona Góra / Polen (170km von Berlin): Super Werkstatt, sehr sauber, schnelle Arbeit, alle notwenigen Teile da oder innerhalb 2! Stunden besorgt.
SO könnte guter Service aussehen.
Das beste: die schmeißen einen nicht aus der Werkstatt, obwohl schon dumme Sprüche kommen, aber das ist wohl normal.
Audi-gibt-Omega: das erklärt jetzt deine Signatur 😉
(sorry, cnr)
Zitat:
Original geschrieben von guenTTh
Audi-gibt-Omega: das erklärt jetzt deine Signatur 😉
(sorry, cnr)
Ja, den kannte ich schon: irgendeine staubige Gestalt macht einen Schlüsselabdruck und feilt innerhalb 2 Studen einen Nachschlüssel. Die neueren müssen schon das Funksignal decodieren. Eben deswegen bin ich ja lieber immer dabei. Die eine bis zwei Stunden hab ich immer Zeit. Aber in dem Fall hat das gar nichts damit zu tun gehabt. Einfach aufgebrochen und weg es lag nur noch ein Schloßblechrest am "Tatort".
Aber noch was zu dem Thema:
Manchmal melden sich auch "hilfreiche" Zeitgenossen beim geplagten Beklauten, die beim Aufspürn des Auto´s "behilflich" sein können. Gegen Geld natürlich. Das ist oft dieselbe Truppe, die nochmal kassieren will, denn meist siehst du, wenn überhaupt, nur kurz das Auto - welch Ironie.
Achso, ich meinte natürlich, daß das auch vor bzw. um deutsche Werkstätten passiert.
Überrascht?
Was meinst du wohl, warum häufig diese albernen Zettel "Kaufe ihr Auto" an den Scheiben kleben? Zum EINEN suchen die vielleicht Leute, die Ihre Autos verkaufen wollen, die Informationen, wo welche interessanten Autos stehen, ist viel wichtiger.
Ich hab mal nen Test gemacht - hab jetzt die häßlichste Karre von Berlin (beuligen Ziedröhn AX-Teen) - kein Zettel dran, bei allen anderen - ja!
Ja, watt nu? Will den keena?