Schrecksekunden auf der Autobahn
Schrecksekunden auf der Autobahn!!!
Hi zusammen.
Also so was ist mir bisher noch nie passiert.
Ich fahr gerade vom FOH, der mir ein neues NCDC2015 eingebaut hat, los und biege auf die Autobahn ab.
Alles ganz normal... vor mir ein PKW, der fädelt sich ein, ich nehm die nächste Lücke... zwischen einem PKW und nem LKW.
Und dann... rumms... ich erschreck, schau in den Rückspiegel... rumms. Fährt mir der LKW zum zweiten mal drauf. Ich total zittrig such eine möglichkeit anzuhalten... nichts. Kein Seitenstreifen, nur ab und zu Nothaltebuchten. Aber für mich und den LKW zu klein. Was nun... ich fahr auf die linke Spur und lass den LKW vorbeifahren um mir das Nummernschild zu notieren. Bis zur nächsten Abfahrt bleib ich mal hinter ihm, vielleicht fährt er ja raus... denkste. Also wieder vorbei an dem LKW und die nächste geeignete Abfahrt in ein Industriegebiet mit Tankstelle raus... hoffe doch der folgt mir.. wieder nix. Der LKW fährt gerade aus.
Ich auf den nächsten Parkplatz und erst mal gucken.
4 Kratzer und ne Beule in der Heckschürze. Ich dachte zuerst der Kofferraum sei blatt so hat das geknallt.
So... was nun... ab zur Polizei... Unfallaufgenommen... Fahndung läuft. Der Nachteil, der LKW kommt wohl aus der Slowakei..."SLO"...schlechte Karten.
Dann ab zum FOH... was kostets?
Aus- und auseinanderbauen, ausbeulen, lackieren, zusammenbauen und wieder ansetzten... mind.500€
Zuhause direkt einen Unfallbericht mit Versicherunsauskunft an das Deutsche Büro Grüne Karte geschickt. Hoffentlich bekomm ich bald Auskunft.
Der LKW war komplett blau.
Hinten war ein Schild "SLO" und "KRANE" zu sehen.
Die Nummer vom Hänger war: NT 12 LJ
Die von der Zugmachine: NT 07
Immer noch Schock!!!
Brauch jetzt erst mal Kaffee...
Bis dann
Easy
66 Antworten
Hallo zusammen,
zu UBC möchte ich sagen das es mir vorkommt als sei der einfach nicht belehrbar. er hat seine meinung und die ist gut für ihn und da könnten noch so viele profis das gegenteil behaupten.
nun zu allen anderen muss ich sagen ich habe auch ein solches sicherheitstrainung gemacht. beim ADAC und ich muss sagen das war den einen tag und die knapp 40 euro wert. man lernt da echt viel und das sage nicht nur ich als nicht so erfahrener fahrer. mein vater ist da auch der meinung und der ist schon sehr viel auto gefahren naja früher. haben auch ein paar pokale daheim rumstehen von daher denke ich ist das schon sinnvoll.
noch was ich war über den adac nochmal extra versichert aber nur solange man sich explicit an die anweißungen des ausbilders gehalten hat. naja und wegen verschleis mach ich mir keine gedanken. bin viel auf der landstraße unterwegs und muss sagen so ein tag beim sicherheitstrainung macht nicht so viel verschleis wie 50 km kurven auf der landstraße, oder?
ja kommt auch immer drauf an wie man fährt aber ich meine manchmal muss man halt in die eisen steigen wenn vor einen ein reh auftaucht, auch wenn man sonst sein auto um die kurven tragen würde.
alles in allem muss ich für mich sagen das ich seit dem sicherheitstrainung vorsichtiger fahre naja man weiß einfach um bestimmte gefahren und das ein auto bei 5 km/h mehr auf dem tacho plötzlich ausbrechen kann was ich mir übrigens nie vorstellen hätte können.
nen schönen abend wünsch ich eich allen noch!
MFG dani
@ all
ich glaub das Thema kann man beenden. Es gibt immer unverbesserbare. Darf ich vorstellen: Europas bester Autofahrer.....
@ ubc
tja zum Thema Walter R. und Co sag ich nur eins. Die Hinweise müssen dem angepasst werden was die Leute kennen. Und in einer Autofahrergesellschaft wo die Masse nicht einmal in der Lage ist ein Lenkrad richtig zu greifen geschweige den richtig im Auto zu sitzen, die Barfuss oder mit modischen Hohen Schuhen fährt, die zu dumm ist sich anzuschnallen, da ist es sehr wohl notwendig erst einmal die elementaren Übungen wie richtiges bremsen zu lernen. (Mach mal eine Vollbremsung. wenn das ABS hinten zu regeln anfängt war es eine... wenn nicht kannst Du es nicht)
Mag ja sein, dass Du ein guter Theoretiker bist, die Praxis schaut anders aus. Deine Fehler erkennst Du selber nicht. Das erkennt nur ein außenstehender Beobachter (auch wenn dies nur ein zweitklassiger Ausbilder ist, er ist in der Regel besser als Du...).
Dass Du Deine Fehler nicht erkennst, sieht man ja übrigens schon an Deinen Zitaten... Warum auch....
Greetinx
Hallo.
Hab nun nach fast einem 3/4 Jahr endlich 200€ von der Frankfurter Allianz bekommen, weil ich aufgehört hab sie zu nerven.
Die Firma auf die der LKW zugelassen war wurde zwar ermittelt. Aber für den Staatsanwalt war die Sache von zu geringem Wert und der Beklagte zu weit weg.
Die Kratzer und die Delle hab ich jetzt mit nem Lackstift verpinselt.
Auf die 200€ hab ich noch ein bißchen was draufgelegt und mir ne Irmscher-Lippe gegönnt 🙂
Gruß Easy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von co_easy
Auf die 200€ hab ich noch ein bißchen was draufgelegt und mir ne Irmscher-Lippe gegönnt 🙂
Gruß Easy
BILDER!!!! 😁
MfG
W!ldsau
Ohne Zeugen hast Du schlechte Karten. Bei den Ermittlungen wegen Unfallflucht bei ausländischen Fahrzeugführern ist die Polizei auf die internationale Rechtshilfe angewiesen. Das allerdings dauert!!!!!!!!!!!!!
Weiterhin werden andere Staaten i.d.R. nur tätig, wenn der Tatbestand erwiesen ist. Mal so ermitteln tun die eigentlich nicht!
Tipp: Zeugenaufruf im Bereich der lokalen Zeitungen bzw. in einem Truckerblatt!
Zitat:
Original geschrieben von vectra ungarn
Das wird eher ein Problem mit der Versicherung werden... Die Fahrer aus dem Osten, haben noch ganz andere Sachen drauf. Ich sehe es taeglich. Wenn diese in Westeuropa unterwegs sind, sind sie relativ vernünftig. Hierzulande waerst du nicht so leicht davongekommen. Kann es sein das die Lücke eng war oder dass Du dich vor den LKW gedraengelt hast? Und er hat das natürlich übelgenommen und wollte es Dir heimzahlen?
Auch wenn das Thema bereits ziemlich ausgefranzt ist, auf Brandenburgs Autobahnen muss durchschnittlich jeder zweite deutsche LKW beanstandet werden, bei sogenannten "Ostblock -LKW" nur jeder vierte. Dieses Verhältnis ist tatsächlich so! Es dreht sich aber völlig um, wenn man den Bereich Busse betrachtet. Wenig Beanstandungen bei den Deutschen, schlimm, wenn der Bus von östlich der Oder kommt.