Schreckliches Krachen im Automatikgetriebe
Hallo Leute,
es ist mir ja peinlich und ich könnte mich für soviel Dummheit ohrfeigen.
Bei einer Fahrt nach dem ATF- Wechsel an meinem V70I 2,5 bi-fuel, Bj.'98, habe ich im Stand bei getretener Bremse, Schalthebel auf D, Gas gegeben. Nach ein paar Sekunden würde der Kraftfluss plötzlich unterbrochen, wobei es ein ziemlich schreckliches, krachendes, ratterndes Geräusch gab.
Ich habe direkt Gas weggenommen und auf N geschaltet. Danach wieder auf D und konnte normal weiterfahren. Seitdem bin ich ca. 400km gefahren und alles funktioniert gut. Außer, dass ich zweimal in dieser Zeit das Getriebe nach dem Beschleunigen und dann Gas wegnehmen nur sehr unwillig wieder hochgeschaltet hat. Runterschalten beim Gasgeben oder Kick down funktioniert einwandfrei.
Heute allerdings ist mir das Gleiche wieder passiert, nur weil ich beim Anfahren kräftig Gas gegeben habe. Diesmal war das Geräusch ähnlich, aber nicht so laut, weil ja auch nicht so ein hohes Moment anlag, als beim ersten Mal.
Was könnte denn dabei im Getriebe oder im Wandler passiert sein? Habe ich jetzt viel kaputtgemacht?
Über Antworten wäre ich dankbar.
Bitte fragt mich nicht nach dem Warum und Weshalb. Es wahr halt idiotisch.
Gruß, Falko
Beste Antwort im Thema
Es wäre besser gewesen du hättest einfach garnichts mehr geschrieben. Jetzt hast du dich mal so richtig lächerlich gemacht.
Alle Achtung ...
72 Antworten
Nee. Tracs hört sich nich so schlimm an. Komisch, dass bei meiner Aktion nichts aufgeleuchtet hat.
Das Auto fährt auch ganz normal.
Ich habe auch mal was "nettes" mit einem Automaten angestellt (850er).
Ist mir in eine Kreuzung ausgegangen...Neu anlassen geht ja bekannter weise nicht im D Modus..
Aber man kann sich ja helfen 😉 Auf P Stellen...Dumm nur das der Wagen noch rollte 😁 Das Geräusch und das Gehoppel...😁 Aber war nichts weiter zu beobachten...
Es ist ja wohl so, dass einem erst mal das Herz in die Hose rutscht, wenn so was passiert. Da muss man wohl einfach mal cool bleiben.
Ähnliche Themen
Ne andere Möglichkeit hat man ja auch eigentlich nicht.
Entweder es funktioniert danach oder ebend nicht😎
Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
Möglich. Habe gerade keinen Vergleich, was PKW betrifft. Hörte sich schlimm an. Und wie gesagt: danach zeigte das Getriebe Fehler an.Zitat:
Original geschrieben von WolfOh
Tracs macht so ein rasselndes Gräusch, wenn die Antischlupfregelung zum Einsatz kommt. Meinst du das?
Auf einen blinkenden Pfeil würde ich nicht immer so viel geben. Bei meiner Kiste wird der oft ausgelöst, wenn ich etwas länger, > 1 Minute?, ohne Gas in D eine Steigung runtergleite. Geht dann irgendwann auch wieder aus.
Grad WENN der Pfeil blinkt würde ich(mit heutigem Wissen) gleich mal bei der RICHTIGEN Werkstatt stopp machen und mal nachkieken lassen, was dieses Verhalten auslöst! Ebenso sehe ich das bei "Krachen im Getriebe"!
Nem Laien zu sagen, dass ne Spülung reicht und er dann bedenkenlos weiterfahren kann, grenzt in meinen Augen an vorsätzliche Vernichtung eines Altelches!!! Mehr als nur rausgeschmissenes Geld ist in DEM Fall nämlich ne Spülung nicht!!!
ICH hab den Scheiss mit nem richtig kaputten Getriebe durch und das dann vom General überholen lassen, was mich einfach mal 2500 Euro gekostet hat!!! Und noch heute kommt hin und wieder der gelbe Pfeil und erzählt mir was von "falsches Übersetzungsverhältnis"! Das Getriebe ist aber definitv okay!!!!
Macht mir dennoch immer wieder aufs Neue Sorgen!
In DEM Fall des TE geb ich auch Jockel voll und ganz recht und sage: Lasst die Finger von Sachen, die Ihr nicht versteht und von denen Ihr keine Ahnung habt! Und ratet Neulingen/Laien nicht zu irgendwelchen Experimenten!!!!
Ganz nebenbei: Wenn Ihr ein Problem mit jemandem habt, dann klärt das auf ne Art, die Männern gebührt und nicht wie kleene Kindergartenzicken!!!! Ihr wisst, was grade ich von hinterfo%&iger Anpisserei halte!!!!(Das gilt insbesondere für meine Freunde aus der Alternativwelt!!!)
Gruss Jan
Oh Danke. aber vieleicht sollte ich mein Öl auch noch mal rauslassen und einfach mal ne Runde fahren da gucken wir mal wann der Pfeil angeht oder ab wann die Geräusche kommen. und wenns dann immer noch nicht richtig kracht beim Rollen vorwärts mal in R Schalten. So dann den Hayns zur Hand richtig schön Öl drauf 1 halber liter zu viel egal ein Volvo Getriebe verzeiht das bestimmt, dann Logo noch den Stallspeed Test Bremse und Vollgas wie war das jetzt mist das Buch ist mir vom Sitz gefallen 5 Sec waren dann wohl 10sec Egal ist ein Volvo Getriebe. Jetzt sollte ich Doch noch mal nachsehen ob mir die Spänne von irgendwelchen innenbauteilen mit dem Öl rauskommen Das ist ein echt interesantes Thema und wenn der Pfeil leuchtet dann leuchtet er heute nicht morgen wieder und über über Morgen ist er wieder aus alles kein Ding Als Spezi krieg ich das bestimmt hin😁
Es wäre besser gewesen du hättest einfach garnichts mehr geschrieben. Jetzt hast du dich mal so richtig lächerlich gemacht.
Alle Achtung ...
Zitat:
Original geschrieben von shgfa
Es wäre besser gewesen du hättest einfach garnichts mehr geschrieben. Jetzt hast du dich mal so richtig lächerlich gemacht.Alle Achtung ...
Selbstironie Lächerlich finde ich andere(s)
angepasst und das Fähnchen immer in den Richtigen Wind ist natürlich besser, komisch nur das ich mit meiner Meinung und meinen Aussagen gar nicht so alleine stehe. Kritik ist halt ein Kriterium wo es kein Handbuch zum vertragen gibt
Es ist deine Art, die hier viele aufstoßen lässt.
Dein Wissen wird sicherlich von den meisten hier akzeptiert werden, und so ist das auch gut in diesem Forum. Allerdings solltest du nicht immer so verachtend gegen die anderen schießen mit deinen zynischen Kommentaren.
Grüße, Tim
Der Ratschlag, eine wirklich sachkundigen Spezialisten anzusteuern, um die Dinge vor Eintritt einer Katastophe zu klären, kann nicht falsch sein. Leider leichter gesagt, als getan. Kann mir jemand einen guten und möglichst bezahlbaren Volvo - Dienst im Raum Saarbrücken empfehlen? Es gibt da zwar so einen Wir - haben - alles - Dealer und dieser führt auch Volvo. Vertrauenerweckend ist der aber nicht.