Schraubkoppelstangen Airmatic Originalmaß
Hallo Gemeinde,
habe mir vorgestern einen W220 S500 Bj. 2001 gekauft. Dieser wurde vom Vorbesitzer mittels Schraubkoppelstangen tiefer gelegt, was ich persönlich ätzend finde.
Würde das gerne rückgängig machen. Da ich aber die orginalen Koppelstangen nicht habe, würde ich gerne wissen wie das Original Maß (Kugelmitte zu Kugelmitte) für vorne und hinten ist, damit ich die Schraubkoppelstangen aufs originale Mass einstellen kann.
Wenn jemand für einen schlanken Taler noch Originale hat, würde ich auch diese nehmen, bzw. die Schraubdinger gegen Originale tauschen.
Vielen Dank im Voraus
Ralf
Beste Antwort im Thema
Da gebe ich dir recht für alles Kohle ausgeben, aber uns nicht die Airmatik Einstellung finanzieren.. 😁
Nein, im Ernst du hast Recht. Aber wenn du sowas sagst, bist du ja gleich Rechtspopulist, dabei ist Bildung in unserem Land, die nachhaltigste Investitionen in die Zukunft.
Aber wir bauen ja lieber Jugendzentren in Marokko..
Aber ich glaube das ist jetzt “off topic“
36 Antworten
Weiß jemand ob es die vorderen und die hintere irgendwo im Zubehör gibt?
Also nicht einstellbar, sozusagen wie original? Finde nur die Schraubdinger..
Das hier ist der für hinten, verstellbar:
https://originalteile.mercedes-benz.de/...ungsstange-a2203200032-19203
Vorne suche ich noch ...
Ich frag mal morgen.
Vielen Dank für deine Hilfe.
🙂
Ähnliche Themen
So war heute bei Mercedes. Vorne 20€ pro Stück, hinten 35€ pro Stück also 75€ plus Märchensteuer.
Da kann man nix sagen. Sind morgen da und dann schwebe ich hoffentlich wieder.. 😉
Dann müssen noch die ausgeräumten Endtöpfe gewechselt werden, damit sich das Auto wieder wie ein Mercedes anhört und nicht wie ne Assi Karre.
Dann kann er endlich tun was er soll..
Fahren
So habe jetzt die Orginalkoppelstangen drin und vorne steht er jetzt auf beiden Seiten genau auf 70cm vom Boden zu Kotflügelmitte. Aber hinten steht er rechts bei 70 und links bei 68cm.
Kann man das über diese Star Diagnose einstellen? Hat jemand sowas im Umkreis von Bonn? Oder geht das anders?
Nein, hinten lebt das Niveau von dem mittigen Niveausensor. Das sollte sich noch einspielen. Fahr mal ein paar km. Oft steht der Wagen auch nicht 100% eben, dann sind die Masse minimal unterschiedlich. Aber an sich sind die Höhen ok.
Am Ende sollte er hinten 70,2 ungefähr haben und vorne 68 oder so. Und ja, falls das nicht so wäre, könnte man das mit der SD einstellen, erst die richtigen Höhen einstellen und dann neu kalibrieren.
Für das "Kalibrieren" mit SD und ROMESS habe ich 224€ bezahlt, ohne, dass irgendwas besser oder schlechter war als vorher.
Berechnen die dafür aber dem Kunden. Mit Unwissen Geld verdienen, coole Geschäftsidee.
Da kommt dann der neue Lehrling und sagt: “Ich habe schon mal ein bisschen was gelesen, damit ich vorbereitet bin auf meine neue Aufgabe...“ und der Meister antwortet: “Das Wissen treibe ich dir schon aus...“
Da gewinnt das Wort Ausbildung eine ganz neue Bedeutung. 😁
Ob da ein großes ein großer Masterplan dahinter steht?
Kommen deswegen immer.mehr Schüler heute aus der Schule und können nicht mal mehr vernünftig lesen, schreiben und rechnen? 😁
ich habe gestern einen Bericht über eine angeblich erfolgreiche Gesamtschule in NRW gesehen. Da kann man sagen schon der Schulleiter sah aus wie 10 Jahre Knast. Die Schule sah aus wie eine syrische Schule nach einem Bomben-Angriff. Die Schulzimmer überfüllt, verdreckt, kaputt, Toiletten die jeder Beschreibung spotten.
WER SOLL UND WILL DA IRGENDWAS LERNEN??????
Aber für jeden anderen Scheiss hat unsere Regierungs-Gurken-Truppe Geld genug.