Schrauben richtiger Drehmoment
Hi,
Bin soweit an meinem neuen G31 die Winterreifen aufzusetzten.
Ich fand im Internet, bei G31 sollten dir Schrauben mit 140 Nm angezogen werden.
Wiederum fand ich einige die sagen 110-120 Nm.
Was stimmt nun?
Danke Euch
21 Antworten
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 28. November 2022 um 14:09:42 Uhr:
Das hat doch nichts mit leiden oder Rad verlieren zu tun…. So ein Golf 1 oder audi 80 hatte seinerzeit viel weniger Gewicht und Leistung, da ist die Belastung auf der Verschraubung geringer. Ein 2cv hatte sogar nur drei Schrauben. Heutzutage sind solch enorme Drehmomente vorhanden das die Schrauben halt mehr aushalten müssen. Nur mal so als Info: mein SQ5 hat vorgeschriebenen Drehmomenr von 160NM.
Bitte haltet euch an die Vorgaben allein im eigen3n Sicherheitsinteresse!
Das finde ich mal krass... Auch 140 Nm sind neue Werte für mich, aber 160 Nm... 🙂
Aber ich stimme dir zu, wenn es so im Handbuch steht. Das Material ist darauf ausgelegt...
Zitat:
@blackbird2483 schrieb am 28. November 2022 um 13:58:17 Uhr:
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 28. November 2022 um 13:53:08 Uhr:
Unglaublich mit welcher Selbstsicherheit einige User hier ihre eigenen Drehmomentwerte nach Gefühl festlegen weil die Schraube ja leiden würde.Ich empfehle eine Weiterbildung in dem Bereich oder aber einen Besuch in der Fachwerkstatt.
Hoffentlich fährt nie jemand von den selbsternannten „Schraubern“ vor mir und verliert ein Rad. 🙄
Dein Name ist Programm. Habe mit 120Nm noch kein Rad verloren in 40 Jahren 🙄
Die Reduzierung auf den Usernamen und der despektierliche Ton zeigen mir lediglich, dass du völlig sinnbefreit und ohne Argumente an dieser Diskussionen teilnimmst. Die Literatur seitens BMW ist jedenfalls eindeutig.
Aber offensichtlich ziehst du wirklich seit 40 Jahren jede Radschraube an jedwedem Auto mit 120Nm an.
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole;
Ich empfehle eine einschlägige Weiter- bzw. Erstbildung.
Andernfalls den Räderwechsel von einer Fachwerkstatt durchführen lassen. In unser aller Sicherheitsinteresse.
Zitat:
@GuruAD schrieb am 28. November 2022 um 15:10:05 Uhr:
Zitat:
@fernQ schrieb am 27. November 2022 um 23:04:07 Uhr:
Aber ist Driver's Guide nicht so etwas wie das digitale Handbuch? Dort steht es ja.Hab da drin nicht gefunden. Welches Stichwort hast du gesucht?
Suchbegriff: Radwechsel
Im Kapitel dann etwas nach unten scrollen.
Zitat:
@ZZ22 schrieb am 28. November 2022 um 15:27:12 Uhr:
Zitat:
@GuruAD schrieb am 28. November 2022 um 15:10:05 Uhr:
Hab da drin nicht gefunden. Welches Stichwort hast du gesucht?
Suchbegriff: Radwechsel
Im Kapitel dann etwas nach unten scrollen.
Was dazu gelernt. Hab die App sofort installiert. Danke für den Hinweis 🙂
Ähnliche Themen
Finde die App generell ganz gut gelungen.
Zur anderen Diskussion sage ich nichts und ziehe meine Schrauben weiterhin mit 140 Nm nach ;-)
ich grab den thread mal aus. einfach weil ich es kann 🙂
140Nm halten die schrauben aber sowas von locker aus.
hatte an meinem e90 locker 10 Jahre ohne drehmoment angezogen (gefühlt 160-180Nm)
hatte ich immer schon gemacht... bis eines tages ich neue reifen auf meinen gebrauchten Felgen montieren lassen habe und die unwucht hatten. ich dann wieder zum händler und der hatte mir gezeigt, das meine Felgen Eiern (die haben sich vermutlich durch immer zu hohen Drehmoment verzogen.) dass ist vermutlich auch der einzige nachteil bei so etwas.
die schrauben werden wohl sicherlich noch viel mehr aushalten, denn einmal bin ich zu einer werkstatt um kühlflüssigkeit zu wechseln und diese Schweine haben dort die Schrauben mit kupferpaste eingeschmiert, welches sich verhärtet hat. diese schrauben habe ich nachher nur mit Mühe und Ach und krach wieder abbekommen. musste diese mit gefühlt 250-300Nm, wenn nicht sogar mehr lösen. optisch hatte keine schraube einen bleibenden schaden dadurch. (Und ja, ich weiss genau wie sich 300Nm anfühlen)
nichts desto trotz, Das richtige Drehmoment sollte es sein, nicht zu wenig und nicht viel zu viel.
Achtung... bei Radschrauben/Radbolzen geht es um ganz andere Kräfte UND um Wärme/Kälte Verhalten von besagten Schrauben/Bolzen.
Besagte Befestigungen sind in der Lage sich in bestimmten Bereichen zu "Dehnen" und sollen genau das machen um einen optimalen Sitz zu erhalten.
Ein zu hohes Drehmoment kann die Schrauben/Bolzen nachhaltig schädigen ( und auch die Felgen ) und in letzter Konsequenz dazu führen, das sie abscheren.... zu wenig Drehmoment kann dazu führen, das der Druck auf die Felge nicht ausreichend ist und besagte Schrauben/Bolzen sich lockern.... OB 20NM mehr oder weniger nun den Kohl fett machen wird hier nicht geklärt werden können... ABER bitte haltet euch im Interesse aller an die Vorgaben der Hersteller... diese wissen sehr viel besser ( als IHR ) welches Drehmoment das Optimum darstellt.