Schraube von Nummernschildhalter hinten abgerissen. Hilfe!!!
Hallo Leute,
bei mir ist hinten eine Birne für die Nummerschildbeleuchtung durchgebrannt. Nun wollte ich diese wechseln, dazu musste aber das Nummernschild samt Halterahmen ab. Wäre sonst nicht vernünftig an die kleine Schraube der Nummernschildbeleuchtung gekommen. Sollte ja auch kein Problem sein, hab mir gedacht, dann kannst ja auch mal hinter dem Nummernschild den ganzen Dreck der Jahre wegmachen.
Also Nummernschild rausgeclipst, die Schraube der linken Seite der Halterung gelöst und dann versucht die rechte Seite zulösen --> *knack* Schraubenkopf abgerissen :-(
Was kann ich jetzt machen? Komme ich von innen, wenn ich die Verkleidung entferne, an die Schraube ran? Wie bekomme ich den verbliebenen Gewindeteil der Schraube raus? Nummernschild ist jetzt nur mit einer Schraube befestigt und hängt natürlich schief...
Danke + Grüße
Benjamin
23 Antworten
...so Problem gelöst! Aber vorerst nochmals vielen Dank für die Flut an Ratschlägen!
Habe den Schraubenstumpf soweit aufgebohrt bis ein inneres Gefühl gesagt hat "Jetzt ist schluss"! Hatte Angst hinten durchzubrechen, da ich nicht weiß was hinter der Schraube kommt und so weiter.
Hatte noch 2K-Knete liegen, wird nach dem zusammenkneten der zwei Komponeneten hart wie Stahl!
Die Knete dann in das aufgebohrte Loch gedrückt und eine kleinere Schraube rein und wieder rausgedreht, sozusagen das Gewinde der Schraube in die Knete geschnitten. Das Zeug dann ne halbe Stunde aushärten lassen. Dann Nummernschildhalter ran und Schraube rein und was soll ich sagen... wunderbar!
Grüße
Benji
Sage ich doch...die neuen Wunderkleber sind 1 A. Freut mcih, dass es geklappt hat 🙂
Zur Info fürs nächste Mal, wenn das Birnchen durchbrennt: Nimm doch ne kleine Ratsche, damit kommst du ums Eck und musst nicht das Nummernschild abbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Zackman
Sage ich doch...die neuen Wunderkleber sind 1 A. Freut mcih, dass es geklappt hat 🙂Zur Info fürs nächste Mal, wenn das Birnchen durchbrennt: Nimm doch ne kleine Ratsche, damit kommst du ums Eck und musst nicht das Nummernschild abbauen.
wenn die schrauben noch nicht angegammelt sind ,sit das auch kein problem, aber sobald man ein wenig druck ausüben muss, hilft selbst das nichts mehr.
ich musste meine kennzeichenbeleuchtungen beide erneuern.
ABER die alten waren im gegensatz zu den neuen auch total blind.
kann ich jedem nur empfehlen
Zitat:
Original geschrieben von Zackman
Sage ich doch...die neuen Wunderkleber sind 1 A. Freut mcih, dass es geklappt hat 🙂
hab mich glaube ich ein wenig unverständlich ausgedrückt... sorry!
hab den Schraubenstumpf aufgebohrt, dann die 2K-Knete (kein Kleber) rein, mit ner kleineren Schraube in die noch weiche Knete nen Gewinde reingedreht und die Knete in dem Loch aushärten lassen und in die ausgehärtete Knete die Schraube wieder reingedreht zur Befestigung des Nummernschildhalters.
Grüße
Benji
Ähnliche Themen
ergo verschlimmbessert.
man hat das so verstanden, als ob du mit der knete die alte schraube herausbekommen hast.
Nene, ich habe es schon verstanden. Aber ne 2K-Knete ist doch auch Kleber, oder net? Oder haste was ganz anderes benutzt.
Naja, im Prinzip ist es ja egal. 🙂 Knete oder KLeber...hauptsache die Schraube ist draussen.
Zitat:
Original geschrieben von Zackman
Nene, ich habe es schon verstanden. Aber ne 2K-Knete ist doch auch Kleber, oder net? Oder haste was ganz anderes benutzt.
Naja, im Prinzip ist es ja egal. 🙂 Knete oder KLeber...hauptsache die Schraube ist draussen.
anscheinend nicht, die schraube ist
NICHTdraußen, so wie ich das verstanden hab, er hat aufgebohrt, aber ohne die alte schraube raus zu bekommen
Haaaaa....wer lesen kann, ist deutlich im Vorteil......Sorry, stand wohl irgendwie auf dem Schlauch und war durch die Lösung mit dem vermeintlichen Kleber so fasziniert, dass ich überlesen habe, dass du dir ein "Ersatzgewinde" gemacht hast. 😁 Aber ne super Idee 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
anscheinend nicht, die schraube ist NICHT draußen, so wie ich das verstanden hab, er hat aufgebohrt, aber ohne die alte schraube raus zu bekommenZitat:
Original geschrieben von Zackman
Nene, ich habe es schon verstanden. Aber ne 2K-Knete ist doch auch Kleber, oder net? Oder haste was ganz anderes benutzt.
Naja, im Prinzip ist es ja egal. 🙂 Knete oder KLeber...hauptsache die Schraube ist draussen.
genau! dann die Knete in das aufgebohrte Loch und in die Knete die neue Schraube rein.
Sorry für die Verwirrung!