Schraube Schaltgestänge

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,

habe vor 3 Wochen eine neue Kupplung einbauen lassen, seitdem geht der erste Gang nur sehr schwer rein.

Ich vermutet mal, man hat hier einfach eine andere Schraube (Bild folgt)
genommen. Schraubenkopf zu groß, bleibt am Metall hängen.

Wir finde ich die richtige Schraube und kann ich diese als Laie auch selber einbauen ?

26 Antworten

Naja, nicht gerade Ali, aber auch nicht mehr der Mann meines Vertrauens (seit dem Kupplungswechsel verliert er auch wieder Öl...).

Muss halt mal sehen, wo ich ihn hinbringe.

Ich glaube, ich würds doch gerne mal selber probieren.

Könnt´ Ihr mir das bitte noch einmal mit den 60 Grad erklären ?

Ähem, wie geht das alte Teil den raus. Der lange Pin unten läßt sich nicht rausziehen....

er untere  pin ist verdreht eingerastet  du musst   die  13ner  schraube (  aber  vorher  die position im langloch anreißen   dann brauchst du  nacher  nicht lange fummeln mit einstellung nur eventuell ein bissel feintuning das  es flutscht ) lösen   dann entspannt  sich die untere " drehstabfeder"(wenn mann es so nennen darf ) dann die schraube   aus dem langloch ziehen  noch ein bissel nach vorne  drehen und unten den pinockel der durchs metall lugt einwennig  druck geben  dann kommt der untere gedöns  raus . ist meißt  ein bissel  festgeschmoddert 

aber  da  das teil eh platt ist  brauchst du nicht so vorsichtig sein   wenn es  bei der demontage  abreißt  weißt du zumindest   wie  stark du es belasten kannst

musst  halt bei der montage   die  nase  genauso  einschieben wie im Metall die Nut  ist

dauert  alles in allem keine 20 minuten

Bissel vorsicht solltest du  bei aufschieben des schaltzug Auge  auf die  kunstoffachse  sein das der Klips  nicht abbricht

Ähnliche Themen

ES IST ZUM KOTZEN.....!!!!

Ich hab das Ding drin, aber die Schaltung läßt sich nicht einstellen.

Ich nehme an, in der Plastiköse ist noch eine Gummimuffe, die fehlt...!!!

So hat das zuviel Spiel.

Was mach ich den jetzt ?????

Ich kann doch nicht für 123 EUR einen neuen Schaltzug kaufen ????

mach mal ein bild   vom schaltzug  .  der honk in der werkstatt wird  hoffentlich nicht   die buchse  ausgebohrt haben .

ansonsten musst  du eine  passende  Buchse  suchen   die du einsetzten kannst  um das spiel zu beseitigen .

schaltzüge  gibt es  gebraucht für  ganz kleines  geld   aber dann darfst du die Schaltung komplett mit der Schaltlehre  einstellen lassen

Mache ich gleich.

Da ist aber schon noch ne Gummi-Hülse drin, oder ?

KLingt aber im allgemeinen schon nach ner gelungenen Reparatur.

- Kupplung gewechselt OK

Nebenerscheinungen

- Schaltung geht nicht
- Schaltseilzug zerstört
- Schaltgestänge zerbrochen
- Motor hat Ölverlust  (sicher doch am Kurbelwellensimmering)
- mal sehen was noch kommt.

Ähm ... tolle Werkstatt die Du da hast, denen gehört mal auf die Füße getreten !!!

Zitat:

Original geschrieben von trailhound


Mache ich gleich.

Da ist aber schon noch ne Gummi-Hülse drin, oder ?

Ja, da ist ein Gummiteil drin, was genau auf den Stift des Gestänges passt. Wenn Du jetztz irgend eine passende Hülse nimmst oder ein Stück Schlauch wird das auch gehen, soll aber da kein Spiel haben.

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


KLingt aber im allgemeinen schon nach ner gelungenen Reparatur.

- Kupplung gewechselt OK

Nebenerscheinungen

- Schaltung geht nicht
- Schaltseilzug zerstört
- Schaltgestänge zerbrochen
- Motor hat Ölverlust  (sicher doch am Kurbelwellensimmering)
- mal sehen was noch kommt.

Ähm ... tolle Werkstatt die Du da hast, denen gehört mal auf die Füße getreten !!!

Keine Werkstatt, aber Lehrling (mit eigener Bühne zu hause) in einer Vertragswerkstatt und in keiner kleinen....

Naja, der hat gerade in einen 1.8 T in seinen Golf gebaut. Solche Sachen sind wahrscheinlich zu banal.....

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia



Zitat:

Original geschrieben von trailhound


Mache ich gleich.

Da ist aber schon noch ne Gummi-Hülse drin, oder ?

Ja, da ist ein Gummiteil drin, was genau auf den Stift des Gestänges passt. Wenn Du jetztz irgend eine passende Hülse nimmst oder ein Stück Schlauch wird das auch gehen, soll aber da kein Spiel haben.

Gruß Ronny

Das mit dem Schlauch ist ne super Idee. Fahre nachher mal in den Baumarkt.

"Motor hat Ölverlust (sicher doch am Kurbelwellensimmering)"

Nein, nein, nein.....

Ist bestimmt nur die Ölwanne.....:-((

Deine Antwort
Ähnliche Themen