Schraube rundgedreht, was nun?
Hallo zusammen,
ich meld mich mal wieder mit einem Problem an meiner Vespa. Nachdem ich die Lichtmaschine als wahrscheinlichste Quelle für den nicht vorhandenen Zündfunken ausgemacht habe, wollte ich diese natürlich wechseln.
Blöderweise waren die 4 Schrauben mit denen Stator und Pickup befestigt sind billigste Qualität.
Die ersten 3 habe ich mit dem Schlagschrauber noch relativ einfach runterbekommen ohne noch größeren Schaden an der Schraube anzurichten.
Blöderweise hat sich Nummer 4 bei der Methode noch runder gedreht als Sie schon war.
Heißt: Ich habe jetzt genau eine rundgedrehte Schraube die mich davon abhält die LIMA zu wechseln.
Ich habe schon versucht mit einem Linksausdreher in die Schraube reinzugehen, aber dieser geht überhaupt nicht in die Schraube rein.
Hat jemand noch ne Idee? Bei der Schraube handelt es sich um eine ganz normale Rundkopfschraube die dazu noch relativ klein und kurz ist. Wie krieg ich das verfluchte Ding jetzt da raus?
Mit der Zange bekomme ich keinen Grip, weil der Kopf selbst zu stark abgerundet ist.
Soll ich mir nen Dremel besorgen und einen breiten Schlitz in die Schraube sägen oder gibts da noch ne kostengünstigere und ungefährlichere Möglichkeit?
Hab auch schon gehört, dass man Superkleber in das Loch füllen soll und dann mit einem Schraubenzieher da reingehen soll, um den Kleber in eine Form zu pressen bis er aushärtet.
Klingt für mich aber nach ziemlichem Mumpitz. Damit versaue ich doch am Ende nur den Schraubenzieher?!
Für gute Tips bin ich dankbar! Ich verzweifle mittlerweile an dem blöden Ding 😠
Beste Antwort im Thema
Eine Mutter drauflegen, und im Loch festschweißen (lassen).
1.: Durch das erwärmen und abkühlen löst sich das Gewinde.
2.: Durch die Mutter kann man mit einer Nuss die Schraube sauber ausdrehen.
M.M.
31 Antworten
Eine Mutter drauflegen, und im Loch festschweißen (lassen).
1.: Durch das erwärmen und abkühlen löst sich das Gewinde.
2.: Durch die Mutter kann man mit einer Nuss die Schraube sauber ausdrehen.
M.M.
Also,
weiß jemand ob die Schraube eingeklebt worden ist ? Falls die Schraube mit Schraubensicherung z.B Loctite 272 eingeklebt ist wirds schwierig mit kopf abbohren.
Mein Tipp :
Schraube geklebt : Mach die Schraube warm dann wird der Kleber im Gewinde wieder flüssig.
Dann nimm einen Körner und Klopf die Schraube raus. Wichtig Körner muss schön spitz sein .
habe mal ein bild eingefügt 😁
Zitat:
Original geschrieben von macfet
Also,weiß jemand ob die Schraube eingeklebt worden ist ? Falls die Schraube mit Schraubensicherung z.B Loctite 272 eingeklebt ist wirds schwierig mit kopf abbohren.
Mein Tipp :
Schraube geklebt : Mach die Schraube warm dann wird der Kleber im Gewinde wieder flüssig.
Dann nimm einen Körner und Klopf die Schraube raus. Wichtig Körner muss schön spitz sein .
habe mal ein bild eingefügt 😁
Kann ich statt des körners auch einen Schraubenzieher nehmen? Da wo du die Markierung gemacht hast, sind mittlerweile 2 Kerben, die ich mit einem Schraubenzieher dort eingeschlagen habe. Dort sollte der Schlitz also mittlerweile etwas Halt bekommen.
Dem Schraubenzieher sollte das eigentlich nichts ausmachen. Der ist von Hazet und dementprechend sehr stabil.
Schraubendreher sollte auch gehen. Nur wirds wahrscheinlich schwieriger den kreis damit hinzubekommen ? Probiers doch ;-)
Wichtig wäre aber zu wissen ob die Schraube eingeklebt ist , sonst wird das nichts.
Kannst du die schraube warm machen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von macfet
Schraubendreher sollte auch gehen. Nur wirds wahrscheinlich schwieriger den kreis damit hinzubekommen ? Probiers doch ;-)Wichtig wäre aber zu wissen ob die Schraube eingeklebt ist , sonst wird das nichts.
Kannst du die schraube warm machen ?
Sag mir wie und ich probier das aus 😁
Hab da etwas schiss das ich den pick up der direkt daneben liegt mitbrutzle.
wie wäre es mit einem elektrischen Lötkolben ? Wird zwar nicht das optimale für die spitze sein, aber was solls ;-)
Wo kommst du den her ?
Zitat:
Original geschrieben von macfet
wie wäre es mit einem elektrischen Lötkolben ? Wird zwar nicht das optimale für die spitze sein, aber was solls ;-)Wo kommst du den her ?
Komme aus Köln. Lötkolben (schon wieder was für meine Kaufliste) habe ich keinen 🙁
mhh, Köln wollte ich imemer schon urlaub machen 😁
Also ich habe den hier : Lötkolben
UND Bevor hier Gleich alle schreiben der ist billig und nicht gut 😉
Ich benutze den Lötkolben 3-5mal im Jahr, da reicht mir soeiner. Grüßle
Vielleicht hat ja noch jemand andere Ideen ? Ist die Schraube den überhaupt geklebt ?
Darfst gerne sofort bei mir vorbeikommen 😁 Ich besorge noch nen Kasten Kölsch und dann kanns losgehen 😉
Die Schraube ist meines Wissens nicht geklebt. Da dort immer noch die erste Lichtmaschine drin sitzt, wurde der dazugehörige Pickup wohl auch nie gewechselt. Ich vermute einfach das die Schrauben eine Sch***** Qualität haben und diese durch das Alter auch nicht besser wird 😉
Ich habs geschafft!!!!!!!!!!!!
Mit ein bisschen Gewalt und einem guten Schraubenzieher sowie einem dicken Hammer habe ich es endlich geschafft die Schraube soweit zu bewegen, bis die Spannung von Ihr runter war. So konnte ich das Drecksding endlich entfernen! 🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Jetzt habe ich zwar ein neues Problem (ich Depp hab die falsche Lichtmaschine geordert 😠😠😠😠), aber wenigstens ist das Hauptproblem Schraube endlich gelöst 😁
Die neue Lichtmaschine wird dagegen das reinste Kinderspiel 😉
und ich habe schon Urlaub beantragt , Werkzeug eingeladen und wollte schon losfahren 🙂
Freut mich das es mit ,,meinem" Tipp funktioniert hat 😎
Hast die Schraube warm gemacht ?
Zitat:
Original geschrieben von macfet
und ich habe schon Urlaub beantragt , Werkzeug eingeladen und wollte schon losfahren 🙂Freut mich das es mit ,,meinem" Tipp funktioniert hat 😎
Hast die Schraube warm gemacht ?
Brauchte ich glücklicherweise nicht 🙂 Ein bisschen Überredungskunst in Form eines großen Hammers und viel viel roher Gewalt hat gereicht 😁
Ich merke schon 😁
Du bist grade einer der glücklichsten Menschen in der BRD 😎
Pass auf das die NSA dich nicht lachen hört 😁
Zitat:
Original geschrieben von macfet
Ich merke schon 😁Du bist grade einer der glücklichsten Menschen in der BRD 😎
Pass auf das die NSA dich nicht lachen hört 😁
Schon gut möglich 😁 Die NSA hätte wenigstens mal nen Techniker vorbeischicken können! Wenn die einen schon ausspionieren, dann können Sie die Informationen auch mal für was sinnvolles nutzen 😁
Dienst am Kunden 😉
Zitat:
Original geschrieben von mrsing48
Mit einem Dremel und kleinen Trennblatt einen tieferen Schlitz reinsägen.
So sieht sowas dann aus. Die Schraube ging dann mit einem großen Schlitzschraubenzieher gut raus.