Schraube im Reifen
Hallo....
hab vocher bemerkt, dass ich eine Schraube im Reifen habe/hatte.
hab sie herausgedreht, und der reifen scheint noch dicht zu sein....die Schraube war nicht in der Rille, sondern oben auf dem Profil drin.
Wie dick ist so ein Reifengummi??? also im Spalt....
Das Gewinde der Schraube ist ca. 10mm lang, und war auch komplett im Reifen.
Soll ich da lieber mal schauen lassen, oder einfach munter weiter fahren??
Danke schonmal
20 Antworten
Das isr so leider nicht ganz richtig was Du da sagst.Ich fahre einen ST und bin oft flott unterwegs wenn Du verstehst was Ich meine und selbst da ist eine Reifenreparatur immer möglich wenn der Schaden wie gesagt nicht in der Reifenwand sonder "nur"und "nur dann in der Lauffläche ist.Die
Fachmänniscge reparatur incl.vulkanisieren kostet max.50EUS je nach Händler.Der Reifen ist danach völlig Dicht und absolut in Ordnung.
Da müsste Ich ja selbst einen Nagel im Schuh haben wenn Ich mir einen Plattfuss einfange bei neuen Reifenund mir dann für viel Geld
eine neue Pelle kaufen würde wenn mann den Reifen reparieren kann
Das ist Deine Meinung, ich habe da nun mal eine Andere.
Klar, kann man Reifen fachgerecht reparieren, ohne Frage, aber nicht Reifen ab V aufwärts.
Ein solcher Reifen mag zwar dicht sein, aber bei Geschwindigkeiten über 200 Km/h spielen da noch viele andere Faktoren eine wichtige Rolle, die bei "S oder H" Reifen nicht in dem maße auftreten, bzw keine große Rolle spielen.
Ich habe keine Lust, ein Fahrzeug bei 250 > zu zerlegen, weil ich mir 50 Euro sparen wollte...........
Da gibt es funkelnagelneue Reifen, die den Schnelllauftest nicht bestehen, und dann soll ich mit einem "geflicktem" Reifen rum fahren........
Wie wäre es dann gleich mit "Runderneuerten ZR" ............?
@KayK
Es sieht ganz so aus, als seist auch Du verantwortungslos.
Ich weiß nicht welchen Geschwindigkeitsindex die Reifen
eines ST haben, aber "Urgrufty" erwähnte bereits, dass ab
eines bestimmten Indexes eine Reparatur nicht mehr zulässig ist.
Wenn Du nun (in diesem Falle wider besseren Wissens - denn Du
wurdest ja bereits auf die Probleme hingewiesen) mit einem solchen
Reifen Geschwindigkeiten von mehr als 200 km/h fährst, handelst Du
nicht mehr fahrlässig sondern vorsätzlich!!!
Fahrzeugführern, die so handeln, gehören meiner Meinung nach
die Fahrerlaubnis entzogen.
Du gefährdest aber nicht nur Dich selbst (das wäre mir dann egal),
sondern auch andere (und das ist mir nicht egal).
In diesem Falle: mit nicht mehr freundlichem Gruß
Ich kann auch bestätigen das Reparaturen ab V nicht mehr zulässig sind! Mich hat es schon 2x getroffen. Beide male habe ich neue Reifen gebraucht. Keiner wollte diese reparieren!
Einfach weiter fahren, würde ich mit dem Schaden nicht! Vorallem nicht, da der Winter vor der Tür steht.
Wenn es Sommerreifen sind, dann zieh die Winderreifen drauf und kauf dir nächsten Sommer zwei neue Reifen! (Oder nen Satz!) Wenn es ein H-Reifen oder kleiner war, lass ihn flicken! Da geht das noch ziemlich zuverlässig.
MfG
Ähnliche Themen
Mir wurde mal ein Hochgeschw.-Reifen repariert, allerdings erst nachdem er gesehen hat, dass ich keinen BMW sondern nen Ford Diesel fahre ;-)
Da meine Schüssel etwas schneller ist, wurde es verweigert! Auch wenn's nen FORD ist... Fährt dennoch über 200km/h schnell.
Fakt ist, Reifen ab V-Index werden nur unter missachtung gesetzliche Richtlinien geflickt!
MfG