Schraube am Achsschenkel/Stoßdämpfer HA
Hallo zusammen, habe mal wieder ein kleines Problem. Aber erst zur Vorgeschichte.
Einige wissen ja das mir dieses Jahr im Winter die H&R Feder an der HA gebrochen ist. Habe dies extra bei einem Audi Vertragshändler richten lassen. Neue HA Federn wurden direkt von Audi bei H&R bestellt anhand des Gutachtens und der Nummern die auf der alten Feder stand. Alte Federn hatten die Farbe rot. Ergebnis beim Einbau: neue Federn sind grau, selbe Nummer aufgedruckt, HA kam tiefer, beim Einbau hab ich mich schon gewundert warum 3 Mechaniker am rechten Achsschenkel so lange rumgemacht haben aber egal. Auf Nachfrage lt. Audi alles i.O. auch korrekte Federn...
Jetzt halbes Jahr später: Stoßdämpfer HA defekt, dacht ich gut, kaufst nen Gewinde FW und baust es selber ein. Denn beim schrauben trau ich nur noch mir und keinem Mechaniker bei Audi mehr. Beim Ausbau des alten FW HA Beifahrerseite dacht ich mir schon was ist denn die Schraube am Achsschenkel so locker und plups kam Sie mir schon entgegen 🙁 tolle Wurst...
Ergebnis: halb verkorkstes Gewinde im Achsschenkel...
Jetzt meine Frage: Da die Originalschraube nur ca. bis zur Hälfte in Achsschenkel fasst, hab ich mir folgendes gedacht. Statt der originalen M14x1,5 l=90mm Festigkeit 10.9 nehm ich die selbe Schraube nur 10mm oder 15mm länger, schraub die durch das restliche, ganze Gewinde am Achsschenkel und konter dann mit einer selbstsichernden Mutter.
Gibt es dabei irgendwelche Einschränkungen, nicht TÜV konform, irgendwelche Axialkräfte die auf den Achsschenkel wirken so dass das Guss bricht??? Ist dies überhaupt erlaubt???
18 Antworten
@ fasTTommy
Wo hast Du denn die Koppelstangen gekauft und
was hast Du dafür bezahlt?
Muss meine nämlich auch tauschen 😉
Gruß Andre
@TTC-Quattro
Hab die Koppelstangen direkt bei Audi geholt. Beide zusammen haben 41,98€ gekostet.
€dit: Bitte auch neue Schrauben für die Befestigung Koppelst., Stoßdämpfer am Achsschenkel verwenden, da dies soweit ich weiß Dehnschrauben sind.
Zitat:
Original geschrieben von fasTTommy
@TTC-Quattro
Hab die Koppelstangen direkt bei Audi geholt. Beide zusammen haben 41,98€ gekostet.€dit: Bitte auch neue Schrauben für die Befestigung Koppelst., Stoßdämpfer am Achsschenkel verwenden, da dies soweit ich weiß Dehnschrauben sind.
Sind keine Dehnschrauben, sollten aber trotzdem getauscht werden. Teilenummer bei Audi N10428102 kostenpunkt 2,35 Euro Plus Märchensteuer.
Guten Abend,
passt nicht ganz zu der Schraube, welche beim TE defekt ist, aber ich hab ebenfalls ein Problem mit dem Achsschenkel. Bei mir ist die Aufnahme der Spurstange gerissen. Konnte/musste ich heute feststellen, als ich den Lüfter für den Klima erneuert habe. Jetzt suche ich mir seit fast zwei Stunden im Netz einen Wolf, nach einen passenden Achsschenkel. Ich finde jedoch nirgends Teile. Hat evtl. jmd. schon mal das teil erneuert und im Netz geordert? Möchte nicht wirklich auf gebrauchte Teile zurückgreifen. Top wäre natürlich, wenn das Radlager bereits eingepresst ist.
P.S: am Montag geht es erst einmal zu Audi. Anfrage Reparatur und Kulanz. Möchte mich im Vorfeld jedoch schon mal schlau machen.
Gruß
Jan