Schonbezüge
hat jemand schon Erfahrung mit guten und schönen Schonbezügen gemacht.
eventuell mal ein Link..........
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bluegraphit6
mich würde es auch interessieren. ich weiss es schaut scheisse aus aber, ich muss meine sitzbezüge schonen weil ich mit blaumann in die arbeit fahre.
Da würde ich wohl sowas nehmen:
http://www.vogel-forma.de/shop/searchbykeyworddetails.do?sbgrId=143Du fährst ja auch in deiner Freizeit, nehme ich an. Es ist zum
Glück Geschmackssache, aber Schonbezüge auf neue Autositze,
die man sich auch noch selbst ausgesucht hat sind für mich
ein No-Go.
Gruß
traumzauber
37 Antworten
Vielen Dank Moonschen!
Ignorier die negativen Meinungen einfach. Wer oft mit dreckiger Kleidung fährt oder Tiere mitnimmt, freut sich über solch Bezüge.
Werd mich mal informieren, was es noch für Muster gibt.
Zitat:
Original geschrieben von my.golf
Sorry, kann das einfach nicht verstehen... 😠
Muss ich auch nicht... 😁
Schonbezüge haben manche Kleinbürger früher im Winter oder auch ganzjährig wegen der Sitzkälte über ihre Autositze gezogen. Ich finde das genauso unangenehm wie diese Displayschutzfolien überall draufzupappen oder billige Handygürteltaschen... 🙄
Autos, Handys, Navis usw. sind für mich Gebrauchsgegenstände. Wieso sollte ich mich mit einer zweitklassigen Oberfläche zufriedengeben..?
Für wen spart/schützt Ihr Eure Sitze..? 😕
Ich lebe jetzt und will die "neue Wertigkeit" geniessen! 😁
Sorry, aber genau SO sehe ich das auch.
Ich selber soll mich auf zweitklassige Schonbezüge setzen, damit der Käufer später beim Wiederverkauf die erstklassigen Sitze bekommt, in deren Genuß ich als Neuwagenkäufer nie gekommen bin, weil siehe oben? Das verstehe ich wirklich nicht.
Und der Käufer wird es mit Sicherheit auch nicht honorieren, sondern als selbstverständlich hinnehmen und trotzdem versuchen, den letzten Cent runterzuhandeln.
Da gebe ich dann doch lieber am Ende mal 100 € für eine professionelle Aufbereitung des Innenraums aus.
Vor allem frage ich mich, wo man da die Grenze ziehen will?
Wenn man über Autositze schon Schonbezüge zieht, müßte man dies dann nicht zu Hause bei der Couch auch machen? Gäbe sicher noch 100 andere Beispiele...
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Lederwurst
Vielen Dank Moonschen!
Ignorier die negativen Meinungen einfach. Wer oft mit dreckiger Kleidung fährt oder Tiere mitnimmt, freut sich über solch Bezüge.
Werd mich mal informieren, was es noch für Muster gibt.
auf der Shop Seite sind die Muster als Laufanimation dargestellt.
Musst nur die Bezüge für Golf 6 anklicken dann kommt die Beschreibung mit Animation.
Zitat:
Original geschrieben von Holsteiner72
Vor allem frage ich mich, wo man da die Grenze ziehen will?
Wenn man über Autositze schon Schonbezüge zieht, müßte man dies dann nicht zu Hause bei der Couch auch machen? Gäbe sicher noch 100 andere Beispiele...
Hi Stefan, völlig d'accord mit Dir!
Ich kaufe das Auto für mich, wie es mir gefällt, in meiner Farbe und meiner Ausstattung, dann will ich es auch genau so nutzen. Nach mir die Sintflut... 😁
Du wirst lachen. Die Mutter eines Bekannten hatte jahrelang eine Decke über dem neuen, hellen Sofa, damit es nicht schmutzig wurde. Sorry, wenn das so ist, war es eine Fehleinschätzung bzw. ein Fehlkauf. 🙄 Deshalb hat mein Golf schwarze Sitze und keine in Beige... 😉
@Moonschen: Beim TL gibt es leider keine Lederausstattung...
ABER: Jeder wie er mag... 😉
Ähnliche Themen
Es sollte doch mittlerweile bekannt sein, daß die Sitzbezüge vom Golf schnell abnutzen.
Also würden Bezüge schon Sinn machen. Über die Optik lässt sich natürlich vorzüglich streiten.
Selbst mit Leder ist es nicht sicher, daß die Qualität besser ist. Das ist zumindest beim TT sehr oft so.
Jeans sind der Killer für die Sitze. Ich halte einen Schonbezug für den Fahrersitz schon für sinnvoll. BMW bietet Schonbezüge in den eigenen Dessins an. Da kriegt man gar nicht, dass es sich um einen Schonbezug handelt. Wäre mal 'ne Anregung für die Wolfsburger.
Zitat:
Original geschrieben von Ning100
Jeans sind der Killer für die Sitze. Ich halte einen Schonbezug für den Fahrersitz schon für sinnvoll. BMW bietet Schonbezüge in den eigenen Dessins an. Da kriegt man gar nicht, dass es sich um einen Schonbezug handelt. Wäre mal 'ne Anregung für die Wolfsburger.
Ich trage fast nur Jeans, der Golf ist aber mein erstes Auto wo die Sitzbezüge schneller verschlissen waren als ein Satz Reifen.😁
Bei meinem Ex Galaxy mit kurz vor 300TKM auf der Uhr waren die Sitzbezüge bis zum Verkauf jedenfalls immer noch top.
Ich denke es liegt eindeutig an der miesen Qualität der Sitzbezüge.
Da haben die Wolfsburger eindeutig an der falschen Stelle den Rotstift angesetzt.