Schonbezüge GTD/GTI
Die Wenigsten haben sich sicherlich Gedanken über Schonbezüge für ihren GTD/GTI gemacht.
Da das Original-Material laut einiger Mitglieder hier wohl nicht sehr strapazierfähig ist, würde ich mit Schonbezügen gerne vorbeugen. Diese sollten natürlich passgenau und auch farblich zum Modell passen.
Meine Frage wäre nun, gibt es schon Anbieter, wo die Qualität und der Preis stimmt?
Beste Antwort im Thema
Mal ehrlich..., irgendwas läuft doch hier schief!
Ich bestell mir doch nicht nen Auto mit z.B. Alcantara und mach mir dann Schonbezüge drauf und hab dadurch nichts von diesen um in Jahren später ihn dann für ein guten Preis wieder zu verkaufen?!
25 Antworten
zum thema seitenwangen guck mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...t-den-schrumpligsten-t1493753.html?...
da audi und vw eine ähnliche qualität hat wird das wahrscheinlich über kurz oder lang mit den sitzen passieren.
gruß. chris
Zitat:
Original geschrieben von sechserralli
Mal ehrlich..., irgendwas läuft doch hier schief!
Ich bestell mir doch nicht nen Auto mit z.B. Alcantara und mach mir dann Schonbezüge drauf und hab dadurch nichts von diesen um in Jahren später ihn dann für ein guten Preis wieder zu verkaufen?!
Was glaubst Du was es alles gibt.
Gibt sogar Leute die ihre neue Couchgarnitur in Folie verpackt lassen,damit sie nicht versaut.
Oder die ihre neue Küche nicht benutzen,könnte ja dreckig werden,und dann im Keller in der "alten" Küche kochen...
am besten wäre den orginal Sportsitz auszubauen,und sich einen vom Schrottplatz einzubauen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
am besten wäre den orginal Sportsitz auszubauen,und sich einen vom Schrottplatz einzubauen. 🙄
Am Besten wäre, das Auto sofort nach der Zulassung bei einem professionellen Konservierungsexperten einmotten zu lassen (inkl. Lackkonservierung, Vakuumverpackung und Ölwechsel im 3-Monatsrythmus) und nach 6 bis 8 Jahren wieder rauszuholen. Dann kann man es als Top-Gebrauchtwagen mit wenig Kilometern wieder verkaufen. 😁
Ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber einen Golf wie einen Heiligenschrein zu behandeln, ginge mir dann doch etwas weit. Das ist ein Brot- und Butterauto, dass nach einiger Zeit des Gebrauchs auch dementsprechende Gebrauchsspuren aufweisen darf. Bei guter (durchschnittlicher) Pflege bekommt man einen solchen Wagen auch mit der einen oder anderen (Gebrauchs-) Macke gut verkauft. Und dass bei normaler Benutzung die Sitze in 6 Jahren aussehen, als hätte man Schweine darauf geschlachtet, wage ich zu bezweifeln ... 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mj66
...du sprichst mir aus der Seele...aber wenn er unbedingt meint: Guck mal hier auch nach: www.sitzbezuegeprofis.deZitat:
Original geschrieben von sechserralli
Mal ehrlich..., irgendwas läuft doch hier schief!
Ich bestell mir doch nicht nen Auto mit z.B. Alcantara und mach mir dann Schonbezüge drauf.
Wieso keine Schonbezüge , mein Opa hatte immer Lammfellbezüge in seinem Ford Granada und ne bestrickte Klorolle auf der Heckablage und ich denke der Wackeldackel auf der Hutablage kommt auch sehr gut rüber.
Greetings
Mein Kumpel arbeitet bei "FußmatteBremspedaldesasterFirma"😛
Und hatte sich mit Absicht ein Retro-Jetta gebastelt-->
natürlich mit allem was die Klischees hergaben:
2.Paar Außenspiegel
Rentnerleuchten
Sitzbezüge
Klorolle mit Schwarzwaldpüppchen
Zugluftstopper über den Fenstern
Chrom-Radkappen
Erdungsbändchen
Das hatte was.....das die Kiste nachts nicht abgefackelt wurde
ist alles😛
Aber es bleibt doch jedem selbst überlassen, was und wieviel
er unter "retro" betreibt.
Solange es "dezent" bleibt und kein öffentliches Ärgernis
wird....😎
Zitat:
Original geschrieben von voller75
Und hatte sich mit Absicht ein Retro-Jetta gebastelt-->
Die haben den Wackeldackel vergessen😁😁😁😁😁
CU
Also in div. älteren Ami Filmen kann man immer schön sehen wie die Sitzmöbel in Folie verpackt werden damit sie auch ja nicht knittern ..
... jetzt mal ehrlich, wie oft passiert es das der Sitzbezug nicht hält ? 1 zu 10.000 ? Ohne den Leuten hier im Forum zu nahe treten zu wollen (und einigen tue ich bestimmt unrecht !) aber manche regen sich auch wegen nichts und wieder nichts künstlich auf. Falten im Sitz etc.pp. ? Hallo ? Ist das euer erstes Auto ? Und wie oft fusselt der Sitz auf ? Promillebereich ? Wie viele davon werden nach erfolgloser Nachbesserung tatsächlich ersetzt ? Da schreibt dann schon keiner mehr nach 2 Beiträgen ...
Merke: Das schlechte bleibt zig mal länger (und schlimmer) in Erinnerung als das gute.
Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Was glaubst Du was es alles gibt.
Gibt sogar Leute die ihre neue Couchgarnitur in Folie verpackt lassen,damit sie nicht versaut.
Oder die ihre neue Küche nicht benutzen,könnte ja dreckig werden,und dann im Keller in der "alten" Küche kochen...
Ich hatte mit meiner Frau noch keinen Sex und sie noch schön in Folie verpackt, damit ich sie nach Ablauf der Garantiezeit von zwei Jahren zu einem guten Preis verkaufen kann.
Sorry, aber der musste einfach raus.
Zitat:
Original geschrieben von Giszmo3000
Ich hatte mit meiner Frau noch keinen Sex und sie noch schön in Folie verpackt, damit ich sie nach Ablauf der Garantiezeit von zwei Jahren zu einem guten Preis verkaufen kann.Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Was glaubst Du was es alles gibt.
Gibt sogar Leute die ihre neue Couchgarnitur in Folie verpackt lassen,damit sie nicht versaut.
Oder die ihre neue Küche nicht benutzen,könnte ja dreckig werden,und dann im Keller in der "alten" Küche kochen...Sorry, aber der musste einfach raus.
Ich auch
nochnicht.
Sorry,aber der musste jetzt auch raus.