Schon wieder Wasser in der Heckklappe
Hallo habe schon wieder Wasser drin. Dritte Bremsleuchte ist schon getauscht worden und überprüft worden ob es bei den anderen Lichtern rein läuft .
Hat noch jemand eine Idee wo das schon wieder her kommt. Hab zwar noch Gewährleistung aber der liebe audi man hat sich selber schon ahnungslos gestellt.
71 Antworten
ah, wenn es dafür ein Video gibt, dann ist es ja noch besser.
Habe grade mal die Stopfen rausgezogen und Olala… locker nen Glas Wasser kam rausgelaufen.
aber nur an der rechten Seite.
die linke war grade trocken, oder es lief alles über die Rechte raus.
Naja, zumindest gut das ich die rausgezogen hatte, denn um das Loch bilden sich ganz leicht Rostbläschen.
Ja das Problem mit dem Rost hab ich auch ansatzweise... will damit einem Reparatur stift nochmal bei.
Ich will jetzt nochmal versuchen einen Überdruck in Auto zu erzeugen und dann die Heckklappe mal mit Lecksuchspray abzusprühen evtl werd ich dann mal schlauer...
Ich meine mal auch was gelesen zu haben das mal wer wassereinbruch zwischen zwei verbundenden blechen hatte leider find ich das nicht wieder
Das wird nichts...durch die Zwangsentlüftungen hinten rechts/links wird das nicht klappen.
Dein Problem wird sicher nicht an solchen Blechen liegen
Dann gehen mir die Ideen aus dachte das wäre noch eine Möglichkeit
Ähnliche Themen
Zitat:
@kalais schrieb am 11. Dezember 2018 um 09:37:54 Uhr:
Dann gehen mir die Ideen aus dachte das wäre noch eine Möglichkeit
Tropft es denn aus der Klappe richtig raus oder ist der Rand nur nass ?
Ich hab ja bisher nur den wasserlauf aus dem Spalt zwischen heckklappe und Rückleuchte gefunden welches dann an der Verkleidung runter läuft. Die Dichtung der rückleuchte habe ich bereits auch schon neu, Spalte sind alle gleich mäßig und leichte ist fest.
Wasser tritt immer dann aus wenn ich die klebe Streifen die ich auf den Abläufen drauf habe entferne, wenn diese zugeklebt sind höre ich das Wasser nur beim Öffnen und schließen woanders tritt es dann aber nicht aus
Ja da mit den Abläufen ist klar..aber Wieviel läuft da raus ?
So ?
https://youtu.be/J_vaWV1O_DA
Zitat:
@kalais schrieb am 11. Dezember 2018 um 10:48:34 Uhr:
Von der Menge geschätzt einen Tick weniger aber sonst schaut's gleich aus
Bei mir war das Rücklicht 2x von der Audi Werkstatt falsch montiert worden.
Am Ende habe ich neue bekommen und diese selber montiert. (Alte Dichtung drauf gelassen)
Ein anderer User hatte seine Verkleidung der Heck Klappe falsch aufgesetzt so das sie auf einer Seite auf den Stecker drückte. Dieser hob das Rücklicht minimal an....reichte da Wasser dahinter lief.
Die Befestigung von Rücklicht ist echte eine Nummer für sich
:/ klingt nach einen Drama für sich... hoffentlich ist es Wochenende trocken glaube da hab ich wieder ein neues Date mit meiner Heckklappe
mit dem Lack reparieren mit nem Reparaturstift kannst lassen, dass taugt alles nix. Schön nen Dremel her und dann alles wegschleifen, dann Zink drauf und dann wieder Lack. Wenn du es gut machst, dann fällt es nicht auf, ist ja eh ne Stelle die man eigentlich nicht sieht, es sei denn du fährst gerne mit offener Heckklape, aber dann wäre die Lösung fürs Wasser gefunden. xD 🙄
Bei mir lief auch bissel weniger raus als bei Senti, aber kann ich die Stopfen denn nun draußen lassen? Oder wieder rein? Weil irgend nen Sinn sollten die ja haben?!?!
Zitat:
@AUDI2.3E schrieb am 11. Dezember 2018 um 15:53:16 Uhr:
Bei mir lief auch bissel weniger raus als bei Senti, aber kann ich die Stopfen denn nun draußen lassen? Oder wieder rein? Weil irgend nen Sinn sollten die ja haben?!?!
Eigentlich können sie draußen bleiben.... theoretisch sollte das Wasser an den Stopfen vorbei laufen.
Dazu sitzen die aber leider zu fest und dicht drin. Audi hatte sogar die Frechheit meine einzukleben.
Boooh war ich sauer...
Also entscheiden musst Du... Ich würdedie Stopfen aber erst wieder rein machen wenn ken Wasser mehr kommt...also wenn Du die undichte Stelle gefunden hast !