schon wieder keine leistung!! (manchmal)

Opel Omega B

es ist zum verrückt werden !!
ich hab vor kurzem den lmm gegen ein sehr
wertvolles neuteil ausgetauscht,
und trotzdem ist die leistung (nicht immer)
nicht zufriedenstellend!!
folgende fakten:
1.)nagelneuer, geprüfter lmm (278€)
2.)agr-ventil nach allen regeln der kunst verschlossen
3.)alle turbo-schläuche fest und dicht

aber es kommt trotzdem zu massiven
leistungsverlusten über das gesamte drehzahlband!
folgendes hab ich noch beobachtet:
fehl die leistung, ist der verbrauch am stand mit
N-fahrstufe bei 1,1-1,2 L/stunde
stimmt die leistung, ist der verbrauch bei
0,8-0,9 !!!!
weiß einer von euch rat?
motordaten: 2,5 dt bj. 98 mit automatik
danke für eure hilfe !!!!!!!!

85 Antworten

Guten Morgen,

zu meiner Frage nach dem Verbrauch: konntest Du das Phänomen mit dem festen Verbrauch auch beobachten?

Jackson5

mein momentanverbrauch steigt von ca.18l bei 2000u/min.
auf ca. 27 l/100km bei 3500u/min. an.
das ganze sehr sehr langsam, weil keine leistung.
bei guter leistung gehts bis 38 l/100km.......
hab das gerade auf den weg ins büro beobachtet.
also bei mir steht der verbrauch nicht fix bei
einem bestimmten wert.

Verdammicht nochmal!
Sollte es denn sein, das mein LMM garnicht defekt ist???
Aber warum habe ich diesen "hängenbleib-Effekt" nicht wenn der LMM abgeklemmt ist?
Er hat zwar bis 2500Upm keine Leistung, läuft aber ansonsten sauber durch!

Ich glaube jetzt wird es Zeit für etwas Lektüre......
*grmbl*

Hi Dotti,

das wird das Prob sein. Wenn er ohne LMM bis 2500 U/min keine Leistung hat, bist Du in der Regel über den Bereich, in dem der "Hängenbleiber" bisher aufgetreten ist, schon raus. Du hattest ja zwar den Spritzversteller schon raus, aber irgendwie glaube ich, dass wir hier mit unseren Bordmitteln nicht weiter kommen. Wenn wir wirklich dem Problem auf den Grund gehen wollen, werden wir wohl um die "Langzeitdiagnose" nicht rumkommen.

Jackson5

Ähnliche Themen

Hallo !! ich würde mal schauen ob der ladeluftkühler dicht ist wenn nicht hast du leistungsverlust !!

hmm das ganse kommt mir soo bekannt vor
wieviel kilometer hast du etz auf deinem Omi drauf??
geht die mkl an??
wenn du 2 mal gas gibst iss es dann wieder weg??

weil meine meinug ist weil cih etz so ein ähnliches proplem hab und auch erst aus menegen stell werk getippt hattee

der Nadel hubsensor geht langsam flöten schon mal daran gedacht des iss irgendwie typisch find ich erzirht net was mener ja auch net macht durch den defekten nadel hubsensor

das einfach nur der steck kontakt vom nadelhubsensor lockjer iss ode korretiert iss prüf das teil mal nach
gruss Hannes

Hi,

der Nadelhubsensor ist schon getauscht. Ausserdem zieht er ja nicht immer nicht, sondern nur zeitweise. Wenn man in diesem Fall die Kupplung tritt und den Motor auf Leerlaufdrehzahl kommen lässt, ist alles wieder in Ordnung, wenn man danach wieder einkuppelt und Gas gibt. Ansonsten zieht er wie ein junger Stier, da gibt es keine Probleme. Nur dieses eine Problem eben. Dotti hat das gleiche Problem und von dem weiss ich, dass er keinen gechipten Ommi fährt, also kann es daran nicht liegen. Den LMM hab ich auch schon getauscht, hat zumindest dieses Problem nicht behoben. Und der LLK ist auch frei, aber trotzdem danke für den Hinweis.

Jackson5

Könnte aber auch sein, dass Dein "neuer" LMM auch in die ewigen Jagdgründe gefahren ist!

Nee, glaub ich nicht, weil sich ansonsten ja ne echte Besserung der Situation ergeben hat. Wie Du Dich vielleicht noch erinnern kannst ahhte ich mal nen Thread aufgemacht, weil meine Möhre morgens immer derbe geruckelt hat. Das ist nun weg. Ich hatte den alten LMM nochmal gereinigt und getauscht, aber das hatte nix genützt, diese Symptome waren wieder da. Wieder zurückgetauscht, und wieder in Dortmund. Und wenn ich den Stecker vom LMM abgezogen hab, was das Ruckeln wieder da. Daher glaub ich nicht, dass der LMM über die Wupper ist.

Jackson5

weil Ich habe auch das proplem nur nei mir iss es soh wenn Ich kurz hintereinander gas gebe dann iss es so wie bei euch
das er net zieht nur wenn ich das 2 bzw 3 mal dan erst gaswegnehm und dann vollgas gebe dann zieht er wieder richtig
deswegendacht ich da aber das proplem bei mir besteht seit dem Ich ihn habe gans das mit dem nadelhubsensor doch nicht sein
Ich tippe trozdem das es etwas mit dem wastegate zutun hatt dess es hackt bzw irgendwie klemmt
werde das natürlich interesanter weise verfolgen

Re: schon wieder keine leistung!! (manchmal)

probier es mal mit dem Ladedrucksensor, habe das problem bei bekannten schon öfter gehabt und mit neuem Ladedrucksensor war die Leistung wieder voll da

ich habe heute in erfahrung gebracht, was "abhilfe C21" bedeutet:
im grunde beschreibt es eine fehlersuche, die lmm, agr, und ladedrucksensor auf funktion und verkabelung hin prüfen soll. also genau die sachen, die wir schon im verdacht haben. genauer wird darauf nicht eingegangen.
den mech habe ich gefragt, warum er denn glaubt, daß der wagen getunt ist? er darauf: "bei der probefahrt hat der wagen keine leistungsschwäche gezeigt, und ist überdurchschnittlich stark gewesen"
ich werde jetzt das magnetventil vom agr mal genau unter die lupe nehmen, und den bmw-techniker werde ich auch kontakten.
weiß einer von euch, wieviel das agr-magnetventil und der ladedrucksensor kosten?

Hi,

das ist ja schön, dass Du das rausgefunden hast. Eigentlich hatte ich Dir das Dokument, was C-21 bedeutet und wie man das durchmessen kann, schon mal an einen Beitrag rangehängt. 😉
Zum AGR: soweit ich weiss, hast Du das AGR doch abgeklemmt bzw. verschlossen, oder? Dann kommt der FC96 immer beim Motortest, da wirst Du mit den Prüfungen und Messungen nicht weiterkommen. Evt das AGR wieder aufmachen und dann nochmal testen. Wenn der Fehler dann immer noch da ist, dann liegst Du richtig mit Deiner Vermutung.

Jackson5

@jackson5
verschlossen habe ich das agr mechanisch.
elektrisch oder elektronisch habe ich nichts verändert.
das kann keine motorsteuerung erkennen.
deinen hinweis habe ich natürlich gehabt, wollte aber noch den opel-wortlaut zur abhilfe wissen 😁

Na supi, wenn das die Erklärung wäre, wärs ja schön. Mach mal, tausch alles aus, und was dann kaputt war, werd ich auch wechseln. 😉

Einer muss nunmal den Vorreiter machen, ist halt so ... 😁

Jackson5

Deine Antwort
Ähnliche Themen