Schon wieder eine Fage , tut mir leid ( Hydrostössel )
Da ich vorhabe den Zahnriemen zu wechseln ( mit Spannrolle und Umlenker ) und hier irgentwo gelesen habe das man den Ventildeckel abnehmen soll , wegen feststellen der Nockenwellen und so , habe ich mir gedacht auch gleich neue Hydrostössel einzubauen . Nun meine Frage , wieviele Stössel hat mein Essi und ist es schwierig die einzubauen ? Es wird woll mein Bruder machen , der ist Schlosser und hat mehr Ahnung von Motoren als ich.Der Motor klackert im kalten Zustand nähmlich ein wenig.
16 Antworten
Also ich habs bisher nur empfohlen bekommen, auch in anderen foren die ich hier ja nicht nennen darf 😉
Hatte nie Probleme und der Motor läuft Top, aber macht doch was ihr wollt 😛 😁
ja ist auch nicht so schlimm erst mal entspannen erstmal HB und nicht gleich in die luft gehen . ich möchte mich bei euch sehr herzlich bedanken für eure Hilfe und darum gibt es ja solche Foren , damit sich jeder das aussuchen kann was für Ihn das beste ist und Probieren geht ja über studieren. Viele von euch haben ja auch schon eine menge Erfahrung mit verschiedenen Bereichen. Das ist das doch was ein weiter bringt finde ich jedenfalls. also mach weiter so und bis zu einer nächsten Frage von mir , denn ich glaube weil es mein erster Essi ist wird die nicht lange auf sich warten lassen.