schon wieder ein Lichtproblem
gestern hatte ich nun schon zum 3. mal ein Prob. mit der Beleuchtung. ich bin im dunkeln gefahren, hatte den lichtschaltrer auf AUTO und während der Fahrt geht die komplette Innenbeleuchtung in den Tagmodus. Das Abblendlicht ist aber weiterhin an! Ich habe dann versucht über den Lichtschalter das Licht manuell aus und wieder einzuschalten, aber der Schalter reagierte nicht. Habe dann den Lichtschalter einfach auf AUS gestellt und bin weitergefahren- Licht war ja noch an. Als ich nachhause kam, hat mir der Nachbar gesagt das hinten mein komplettes Licht aus war- oh Schreck. Ich bin also mit so einer Art TFL rumgefahren- ohne es aber aus oder einschalten zu können. Vielleicht habe ich ja mit dem Schalter das hintere Licht ausgeschalten- Habe leider den Schlüssel abgezogen. danach war alles wieder normal. Ich weiss auch leider nicht, ob mein Bremslicht auch ausgefallen war. Licht hupe ging, Fernlicht aber nicht.
Hat jemand eine Idee? ich habe mitlerweile Angst im Dunkeln zu fahren.
36 Antworten
Ich muss mein altes Thema noch mal hervorkramen, denn an meinem Problem mit dem Ausfall der cokpitbeleuchtung hat sich leider nichts verändert. Es nervt wirklich. Mittlerweile kann ich aber sagen, das es mit dem fernlicht zusammenhaengt. Denn diese Innenbeleuchtung fällt nur bei eingeschaltetem fernlicht aus. Das fernlicht geht dann auch aus, genauso wie die kleine gruene kontrolllampe. Das abblendlicht bleibt zum glueck an, lässt sich aber nicht mehr ausschalten. Was kann das nur sein? Hat jemand eine Idee? Der fehlerspeicher ist leer. Ich bin fuer jeden Tipp dankbar.
Hi
Also ich habe das selbe Problem.
Wenn das Licht an ist. Geht das Abblendlich kurz aus und wieder an (1sek) und die Innenraumbeleuchtung samt Display geht auf Tagbetrieb ebenso ist die Kontrollleuchte fürs Abblendlicht aus, obwohl dieses an ist.
Licht ist vorne und Hinten korrekt an, aber ich kann mit dem Lichtschalter nix mehr schalten.
Bei mir passiert dieses eigentlich nur wenn der scheibenwischer eingeschaltet ist, und häufig habe ich auch in diesem Moment Fernlicht an.
Auto war damals mal zum check bei Opel die meinten es läge am UEC (Sicherungskasten im motorraum).
Da dieses bei mir "recht selten" passiert, habe ich mich damit abgefunden.
Gruß Daniel
da ich mit meinem problem nicht weiter komme, habe ich mich entschlossen auf verdacht das MOTORRAUM MODUL zu tauschen. kann man relativ günstig ersteigern.
nun meine Fragen: ich habe kennung BU verbaut. muss es die gleiche kennung haben? Woran erkenne ich welche kennung was kann? kann ich das teil selbst einbauen? ich meine, springt er danach noch an um zum programmieren zu opel zu fahren?
viele fragen, aber vielleicht kann mir jemand verbindliche antworten geben.
vielen dank
das ganze ist zwar schon etwas älter aber egal
ich hatte das problem nun auch .. 6pol anhänger per adapter dran
anhänger ab und trotzdem kam bei jedem start die meldung "anhänger rücklicht prüfen"
ich war auch schon beim foh aber bevor ich 20 € fürs wegprogrammieren bezahle hätte ich mir lieber für 35 ein diagnosegerät zum löschen der meldung gekauft
geholfen hat letztendlich der fahrradträger für die ahk
dieser ist 13polig (zwar auch nicht voll belegt aber immerhin mit rückfahrlicht)
und somit war ja dann beim "anhänger" das licht wieder in ordnung und die meldung auch weg
die 2-3x im jahr wo ich nen dranhänger zieh kann ich das noch verkraften danach den fahrradträger oder eben ein 13poligen anhänger anzustöpseln
ggf eben einfach nicht rückwärts fahren 🙂 denn bis dahin hatte ich die meldung nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhänger Rücklicht überprüfen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von misirlon
Ich muss mein altes Thema noch mal hervorkramen, denn an meinem Problem mit dem Ausfall der cokpitbeleuchtung hat sich leider nichts verändert. Es nervt wirklich. Mittlerweile kann ich aber sagen, das es mit dem fernlicht zusammenhaengt. Denn diese Innenbeleuchtung fällt nur bei eingeschaltetem fernlicht aus. Das fernlicht geht dann auch aus, genauso wie die kleine gruene kontrolllampe. Das abblendlicht bleibt zum glueck an, lässt sich aber nicht mehr ausschalten. Was kann das nur sein? Hat jemand eine Idee? Der fehlerspeicher ist leer. Ich bin fuer jeden Tipp dankbar.
Hallo, habe das gleiche Problem hab ein neues Thema aufgemacht dazu 😉 aber hab noch Gewährleistung drauf, nur mir hilft trotzdem keiner.
MFG crazynetti
Zitat:
Original geschrieben von crazynetti
Hallo, habe das gleiche Problem hab ein neues Thema aufgemacht dazu 😉 aber hab noch Gewährleistung drauf, nur mir hilft trotzdem keiner.Zitat:
Original geschrieben von misirlon
Ich muss mein altes Thema noch mal hervorkramen, denn an meinem Problem mit dem Ausfall der cokpitbeleuchtung hat sich leider nichts verändert. Es nervt wirklich. Mittlerweile kann ich aber sagen, das es mit dem fernlicht zusammenhaengt. Denn diese Innenbeleuchtung fällt nur bei eingeschaltetem fernlicht aus. Das fernlicht geht dann auch aus, genauso wie die kleine gruene kontrolllampe. Das abblendlicht bleibt zum glueck an, lässt sich aber nicht mehr ausschalten. Was kann das nur sein? Hat jemand eine Idee? Der fehlerspeicher ist leer. Ich bin fuer jeden Tipp dankbar.
MFG crazynetti
tut mir leid, das du auch so ein problem hast. ich habe noch keine lösung für mein problem gefunden. ehrlich gesagt habe ich aufgegeben und fahre mit dem fehler.
ist es bei dir auch so, das sich das licht vorn(abblendlicht) nicht mehr ausschalten lässt? ich muss dann den zündschlüssel abziehen und ca 10 sec warten. dann ist wieder alles normal.
lass dich von deinem händler nicht für dumm verkaufen. du hast 6 monate gewährleistung. notfalls stell das auto auf seinen hof und hol es erst wieder ab, wenn allen geht.
halte mich bitte auf dem laufenden
Hi so war heute bei 2 OVP und die sagten mir beide zu 90% ist es das CIM. Ich hab für Montag nen Termin zum wechseln lassen. Und die Rechnung darf dann der Händler zahlen wo ich Ihn gekauft hab, hab direkt für Dienstag schon nen Termin beim Anwalt.
Original geschrieben von misirlonZitat:
Original geschrieben von crazynetti
Hallo, habe das gleiche Problem hab ein neues Thema aufgemacht dazu 😉 aber hab noch Gewährleistung drauf, nur mir hilft trotzdem keiner.
MFG crazynetti
tut mir leid, das du auch so ein problem hast. ich habe noch keine lösung für mein problem gefunden. ehrlich gesagt habe ich aufgegeben und fahre mit dem fehler.
ist es bei dir auch so, das sich das licht vorn(abblendlicht) nicht mehr ausschalten lässt? ich muss dann den zündschlüssel abziehen und ca 10 sec warten. dann ist wieder alles normal.
lass dich von deinem händler nicht für dumm verkaufen. du hast 6 monate gewährleistung. notfalls stell das auto auf seinen hof und hol es erst wieder ab, wenn allen geht.
halte mich bitte auf dem laufenden