schon wieder ein Lichtproblem
gestern hatte ich nun schon zum 3. mal ein Prob. mit der Beleuchtung. ich bin im dunkeln gefahren, hatte den lichtschaltrer auf AUTO und während der Fahrt geht die komplette Innenbeleuchtung in den Tagmodus. Das Abblendlicht ist aber weiterhin an! Ich habe dann versucht über den Lichtschalter das Licht manuell aus und wieder einzuschalten, aber der Schalter reagierte nicht. Habe dann den Lichtschalter einfach auf AUS gestellt und bin weitergefahren- Licht war ja noch an. Als ich nachhause kam, hat mir der Nachbar gesagt das hinten mein komplettes Licht aus war- oh Schreck. Ich bin also mit so einer Art TFL rumgefahren- ohne es aber aus oder einschalten zu können. Vielleicht habe ich ja mit dem Schalter das hintere Licht ausgeschalten- Habe leider den Schlüssel abgezogen. danach war alles wieder normal. Ich weiss auch leider nicht, ob mein Bremslicht auch ausgefallen war. Licht hupe ging, Fernlicht aber nicht.
Hat jemand eine Idee? ich habe mitlerweile Angst im Dunkeln zu fahren.
36 Antworten
Hallo,
habe mir letzte Woche den Astra H Caravan 2.0 Turbo gekauft. Extra mit Anhängerkupplung.
Nun bin ich zum ersten mal mit Anhänger gefahren und der BC hat mir angezeigt "Rücklicht Anhänger kontrollieren".Ich habe dann mit OK bestätigt.
Mein Problem nun: Jedes mal, wenn ich das Auto jetzt neu starte, habe ich diese Fehlermeldung und muß diese bestätigen. Dabei habe ich den Anhänger gar nicht mehr dran.
Wie bekomme ich nun dise Meldung endgültig weg? Es nervt nämlich das ständig im Display zu haben!!!
Gruß Sascha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhänger Rücklicht überprüfen' überführt.]
REC umprog.
Der FOH muss im REC(Fahrzeugdiagnose->Mj-}Fahrzeugtyp->Karosserie->REC->Programmierung->Varianten Konfiguration) bei der Varianten Konfiguration beim auf Anhänger Rücklicht bzw. alles was mit Anhänger zu tun hat(Anhäner Nebelschlussleuchte, Anhänger Rückfahrscheinwefer) auf Nicht Vorhanden setzen dann ist die Meldung weg und die Meldung dürfete dann nie wieder kommen. mfg christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhänger Rücklicht überprüfen' überführt.]
Hallo,
danke für die schnelle Antwort!!!
Ist das eine Garantieleistung?
Gruß
Sascha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhänger Rücklicht überprüfen' überführt.]
ich glaub eher nicht(kommt auf den FOH an) aber der Mechaniker müsste das in max. 5min umgestellt haben falls er sich auskennt sonst zeigst du ihm den weg den ich dir vorher geschieben habe. Falls du den genaueren Weg willst müsst ich am montag bei einem Auto in der Firma den tech2 anstecken. mfg christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhänger Rücklicht überprüfen' überführt.]
Das hört sich aber doch so an, dass sämtliche Funktionen des Check-Controll hinsichtlich Anhänger außer Kraft gesetzt werden, oder habe ich das falsch verstanden?
Also bekommt man danach noch eine defekte Lampe angezeigt, wenn man einen Anhänger dran hat?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhänger Rücklicht überprüfen' überführt.]
Ich würde sagen die werden nicht außerkraft gesetzt, des Problem ist dass es ja 7 und 13.polige Steckdosen gibt und ich glaub die Orig. Opel haben 13polig) denn hat dein Anhänger eine Nebelschlussleuchte(die meisten nicht - außer Wohnwagen) oder Rückfahscheinwerfer hab ich noch nie bei einem normalen Anhänger gesehen. Ob wirklich dass Anhängerrücklicht auch auf NV zu setzen ist dass muss man testen(und selber entscheiden) aber mich würde dass auch tierisch nerven wenn ich jedes mal beim Starten die Meldung "...prüfen" wegklicken wüsste da nehm ich doch lieber in Kauf dass dann im Hängerbetrieb mal eine Rückleuchte nicht geht(Bremslicht wird ja weiter überprüft) man sollte sowieso die Leuchten vom Hänger kontrollieren wenn man damit fährt. Ich seh des so wenn ich wirklich viel mit Hänger unterwes wäre dann würde ich des auch lassen aber wenn ich im Jahr nur vereinzelt mit dem Hänger fahre dann würde ich es wegprogrammieren denn im Jahr die Meldung Hunderte male wegzuklicken des würd mich auch stören.
mfg christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhänger Rücklicht überprüfen' überführt.]
Ich werde die nächste Woche mal zum FOH fahren.
Geb euch dann Antwort was rauskam
Gruß
Sascha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhänger Rücklicht überprüfen' überführt.]
So ... viele viele Jahre später 🙂
Ich habe das gleiche Problem, aber die FOH, die ich bisher gefragt habe, kennen keine Lösung.
Aus einem anderen Forum hab ich schon entnommen, dass man den Check einfach deaktivieren kann. Manchmal muss auch eine neue Software drauf, damit die Meldung nicht mehr angezeigt wird.
Als ich letztens bei der Inspektion war, hat der FOH die Meldung einfach wieder gelöscht und er meinte ich solle es mal im Auge behalten (hat er schon ein Jahr zuvor gesagt).
Nun musste ich aber noch mal hin, weil mein CDC Sensor vorn links getauscht werden musste. Dabei hab ich das Problem mit dem Anhänger nochmals angesprochen. Hab auch berichtet, dass die entweder eine neue Software (wenn vorhanden) drauf spielen sollen oder einfach die Kontrolle für die NSL und Rückfahrleuchte deaktivieren sollen.
Jetzt bekam ich einen Anruf vom FOH. Die haben sich extra von der Nachbarwerkstatt einen Anhänger ausgeliehen und bisschen rumprobiert. Dabei wurde wohl festgestellt, dass die Buchse einen leichten defekt hat (man muss die Kontakte auf der Hinterseite festhalten, wenn man vorne einen Stecker rein steckt, dann funzt das auch wunderbar).
Der FOH meinte aber nun, dass das Problem nur durch den Austausch der Buchse behoben werden kann (für knapp 70€). :-(
Wieso aber deaktivieren die nicht einfach die Kontrolle?!?! Das hat bei manchen scheinbar geholfen ... Ist das so schwer?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhänger Rücklicht überprüfen' überführt.]
hallo,
ich hatte das selbe Problem am Anfang als ich die AHK an meinem Astra H nachrüsten lassen habe, war dann bei einem andern FOH und der der fragte mich was ich für einen Anhänger habe da an der AHK ja eine 13 Pollige Dose sitzt aber mein Anhänger nur einen Stecker mit 7 Polen hat brauche ich einen Adapter, er hat dann was umprogramiert und seitdem kommt diese Meldung nicht mehr
Gruß
Manni6658
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhänger Rücklicht überprüfen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Gremlin1
Hallo,
schon mal SUFU benutzt ?Hier gibt es soviele Thread´s dazu.....gruss
Dann zeig mir einen passenden. ich finde hier nur Beiträge wo das Licht kurz ausfällt und wieder angeht. Bei mir geht es nicht mehr aus!
da gibt es eine feldabhilfe? in meinem alten TIS2000 steht noch nichts drin. kannste mir zugängig machen? evtl als pdf?