Schon wieder Diskusion über Maut in den Medien

VW Passat B6/3C

Hallo lieben Gemeinde

Ich habe mal die Sufu verwendet aber nix wirklich dazu gefunden ! Daher möchte ich es hier mal kurz anschneiden !

Gerade habe ich mal wieder schlechte Neuigkeiten in den Nachrichten gesehen, es wird wieder Diskutiert über die Autobahn Maut !
Für mich jetzt nicht generell erschreckend aber das dann nun jeder gefahrene Km abgerechnet werden soll, über das bestehende System für LKW !
Es wird darüber gesprochen eine zusätzliche box die das System braucht um die gefahrenen Km zu ermittel !
Generell hätte ich nichts gegen eine Jahresmaut oder Monatliche Vignette, ich meine in alle andere Länder in die wir fahren müssen wir auch Blechen und wer viel auf deutschen Autobahnen fährt, für denn lohnt es sich ja dann auch !

WENN Voraussetzung für mich auch die PKW Steuer gesenkt wird, währe ich da auch bereit eine Vignette zu kleben, zu dem kann man es dann auch von der Steuer absetzen !

Wenn ich denke das ich ca. 3000km im Monat AB fahre und das mal 0,02 cent 60 euronen wieder weg dazu kommen natürlich noch die viel zu hohen Tankstellen Preise was in anderen Ländern nicht ist, die eine Maut haben ! Ich glaube in deutschland wird nur das schlechte aus anderen Ländern übernommen!

Ich weis nur nicht wie das mit einzelne KM Funktionieren soll, völliger Schwachsinn !
Warum ich dafür bin, ich verspreche mir davon das es dann vieleicht auch etwas ruhiger auf deutschen Autobahnen wird ! Nicht das ich es freiwillig zahlen würde ! Es kann natürlich auch alles so bleiben !
Wenn wirklich eine Maut kommt wegen Umwelt usw. bla, bla, bla werden denke ich auch viel auf Landstraßen ausweichen, ob das für die Umwelt besser ist ????

Was wird noch kommen ????

Irgendwann werden nur noch Urlauber auf unseren Autobahnen fahren, aber da Fliege ich lieber in den Urlaub !

12 Antworten

vorhin hab ich in den nachrichten gelesen das die das auf allen bundestraßen machen wollen und nicht nur auf der autobahn.. wenn die das echt machen wäre es der witz schlecht hin.

was bringt mir die 300€ erlass der autosteuer wenn ich viel mehr an maut zahlen muss und die spritpreise bis dahin bei 2€ liegen

meine meinung nach haben die se nicht alle, sowas kann auch nur von denen kommen die sich schön mit ner s-tonne durch die gegend schippern lassen und nicht vom normalen bürger

das manchen jeden tag über 100km zur arbeit fahren wissen die nicht oder was, ich könnt mich schon wieder aufregen 😉

Zitat:

, ich könnt mich schon wieder aufregen 😉

Du sagst es ! Mir kribbelt es auch im Bauch ! Die buchen die nächste Wirtschaftskriese 2011 wenn es wirklich so kommt !

Aber dann möchte ich dann auch nicht mehr arbeiten wenn es dann wirklich so ist !

Genau so habe ich das auch verstanden.

Ich fahre täglich 23 km zur Arbeit, davon sind ca. 15 KM Bundesstr. ,was heißen würde 30 km am Tag mit Maut, die wohl 3 Cent/KM kosten soll, das sind am Tag 90 Cent, in der Woche 4,5€ Im Jahr ca. 234€ - Urlaub (da fahre ich ja nicht auf die Arbeit) allein für die Fahten zur Arbeit + Fahrten zu meinen Eltern nach MD ca. 10 x im Jahr und was sonst noch so anliegt, da komme ich 100% teurer als jetzt mit 300€ Steuern.
Ich fahre im Jahr Gesamt etwa 25 - 30Tkm, was machen denn die ganzen Pendler dann, die fahren ja teilweise schon 100km einfach am Tag zur Arbeit.

Gruß Alex

Ich möchte da nicht falsch verstanden werden mir währe es recht wenn es dann eine Jahres Vignette um 80 oder 90 euro in Zusammenhang mit Steuererleichterung ! Nicht mit 0,03 cent pro Km ! Ich kann es mir nicht vorstellen das dass so kommt was machen die ganzen Ausländischen auto fahre die müssen sich dann eine Teure Box kaufen um auf deutschen AB zu fahren ! ???? Wenn ich so arbeiten würde wie die denken ! 😕🙄

Meine Meinung: Die Maut wird kommen - egal was Frau Merkel mal behauptet hat. Derzeit wird mal wieder etwas in die Medien gespielt, um das Feld langsam aber sicher zu bereiten.

Warum eigentlich eine Maut? Die Strassen bzw. deren Finanzierung hat der Autofahrer und LKW-Fahrer schon MEHRFACH bezahlt.

Dass es keine reine Autobahnmaut geben wird ist eigentlich auch logisch.

1.) Dadurch würde der Verkehr auf den Landstrassen komplett zusammenbrechen, man hätte vermehrt Verkehr zurück in den Städten und da dann Feinstaub- (ich kanns langsam nicht mehr hören) und als nächstes Thema Lärmbelästigung (auch da gibt's wohl EU-Vorgaben die bald verbindlich einzuhalten sind oder zumindest Massnahmen eingeführt werden müssen, sonst kann irgendein Anwohner, der sich erst wissentlich 'ne billigere Wohnung an 'ner Hauptstrasse gekauft hat gegen das Land klagen und diese Massnahmen einfordern um den Lärmpegel eines Erholungsgebiets zu erreichen :roilleyes🙂

2.) Hätte man dann wieder steigende Verkehrstotenzahlen, weil auf den Landstrassen nachweislich mehr bzw. schwerere Unfälle passieren.

3.) Gäbe es dann ja eine Möglichkeit die Maut zu meiden und dem Staat würden Einnahmen entgehen.

Man könnte - falls eine streckenabhängige Maut eingeführt würde - auch eine streckenabhängige entsprechende Entlastung des Autofahrers vorsehen. Z.B. durch Entfall von Öko- und Reduzierung der Mineralölsteuer. Warum wird dies nicht gemacht? Siehe Punkt 3.)

Zudem hat man ja für teures Geld, mit dem man diverse Konzerne reich gemacht hat ein einmalig teures Überwachungssystem geschaffen, dass man zum Einen auch auf Bundesstrassen ausbauen könnte und gleich für die Abkassierung und Überwachung der Autofahrer einsetzen könnte. Strecken-basierte Geschwindigkeitskontrollen könnte man zum Nulltarif gleich mit einführen.

Was mich wundert ist, dass nicht auch schon das System, das in Holland andiskutiert wurde angedacht wird: Jedes Fahrzeug wird über GPS überwacht und JEDER gefahrene km wird berechnet. Die KOMPLETTE Überwachung aller Autofahrer gibt's dann auch gleich gratis dazu.

Wenn Autobahngebühr / Strassenmaut dann sinnvoll meiner Meinung nach ausschließlich mittels entsprechender Plakette (die AU-Plakette ist ja gerade erst entfallen, also könnte man die gleich auf's Kennzeichen bappen um noch durch die Scheibe gucken zu können) bei gleichzeitiger Reduzierung der KFZ-Steuer oder besser der Mineralölsteuer. Dann würde sich kaum einer der deutschen Autofahrer beschweren, auch wenn die Vignette 100-200EUR /Jahr kosten würde. Und der Tanktourismus würde auch gleich aufhören, bzw. es würde von den Transit-Fahrern auch wieder in D-Land getankt und Steuereinnahmen hereinkommen. Dass die Touristen die die Strassen benutzen (und dabei wäre es mir letztlich egal ob Autobahn, Landstrasse oder alle Strassen) entsprechend mit beteiligt werden fände ich dabei nur fair. Wegen mir kann es hier auch Monats oder Wochenplaketten geben, man will ja nicht übertreiben.

P.S.: Würde eigentlich besser in ein Blog oder so passen, denn mit dem Passat hat das nicht viel zu tun... 🙄

Unsere Regierenden haben seit Jahrzehnten nicht den Mut und die Kraft an den Ausgaben zu sparen.
Stattdessen drehen sie immer mehr am Rad der Abgaben(Staatseinnahmen) an allen Fronten.
Dadurch stägt ständig die Staatsquote.
Je größer die Staatsquote je entmündigter der Bürger.
Wie weit sind wir noch entfernt vom Kommunismus ?

und da denk ich wieder an die gute frau schmidt, die im urlaub mir ihrer bonzenkarre war ... da könnte ich ausflippen

Grundsätzlich dient die Maut dazu, das gebrauchsabhängig  gezahlt wird. Der Vielfahrer ist dabei der Leidtragende. Zurzeit wird, rein auf die Bundesbürger bezogen, "solidarischer"  besteuert, indem momentan ALLE zahlen, rein abhängig von der Fahrzeugkklasse aber unabhängig davon wieveil sie fahren. 60-70% der Autofahrer ,die Ihr Auto nicht mehr als 10.000 km im Jahr bewegen, finanzieren daher die Vielfahrer mit.

Ich fände es gut, wenn die Ausländer, die unsere Straßen benutzen, zukünftig mit zur Kasse gebeten werden. Allerdings finde ich die reine Gebrauchsabhängigkeit schlecht, da dann diejenigen, da die Vielfahrer (aus welchen Gründen auch immer sie das müssen) unsolidarisch behandelt werden und viel zahlen. Daher gefällt mir das Vignettensystem gut. Jeder zahlt einen Festpreis, unabhängig vom Gebrauch!
Gruß geomensor

Da die Mautdebatte fast jedes Jahr aufkocht, muss man da vermutlich recht gelassen dran gehen. Nur sollte diese Steuer wirklich eingeführt werden, dann hoffe ich, dass Deutschland nicht wieder alles absolut anders und teurer machen muss wie andere Länder. Ich hätte grundsätzlich nicht wirklich etwas gegen eine zusätzlche Maut für unsere Autobahnen, wenn sicher gestellt wäre, dass das Geld tatsächlich für den Straßenbau genutzt wird. Ich hoffe, dass man anstatt eines technisch komplizierten km-Verfahren ein einfaches Vignetten Verfahren einführt. man sieht ja auch in unseren Nachbarländern, dass so etwas recht einfaches problemlos funktioniert. Eine Jahresvignette von 100-120€ fände ich noch ok. Für Transitreisende durch Deutschland kann man ja auch Wochen und Monatsvignetten einführen.
Ich will hier nochmal ausdrücklich sagen, dass ich das nur in Ordnung fände, wenn dies ausschließlich für den Straßenbau benutzt würde.

Zitat:

Original geschrieben von ka2309


Ich hoffe, dass man anstatt eines technisch komplizierten km-Verfahren ein einfaches Vignetten Verfahren einführt. man sieht ja auch in unseren Nachbarländern, dass so etwas recht einfaches problemlos funktioniert.

Da wirst du enttäuscht werden. Industrie-Lobbyisten reiben sich wahrscheinlich bereits die Hände um ein zweites Toll-Collect aufzusetzen welches wiederum Milliarden in die Kassen der Konzerne spült. Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?

Da sind wir deutschen nunmal so. Glaub ja nicht, dass sich die Regierung mit einem Pickerl auf der Windschutzscheibe zufrieden gibt. Bei sowas haben Siemens & Co. das letzte Wort ...

Zitat:

Ich fahre täglich 23 km zur Arbeit, davon sind ca. 15 KM Bundesstr. ,was heißen würde 30 km am Tag mit Maut, die wohl 3 Cent/KM kosten soll, das sind am Tag 90 Cent, in der Woche 4,5€ Im Jahr ca. 234€ - Urlaub (da fahre ich ja nicht auf die Arbeit) allein für die Fahten zur Arbeit + Fahrten zu meinen Eltern nach MD ca. 10 x im Jahr und was sonst noch so anliegt, da komme ich 100% teurer als jetzt mit 300€ Steuern.

Naja richtig angearscht bist du als Fahrer eines Benziners, der vll. um die 100 Euro Steuern im Jahr zahlt 😉

Wenn die KFZ-Steuer wegfällt, dann wird der Absatz an Diesel-Autos locker steigen, die Umwelt wird stärker belastet und der angebliche Umweltvorteil ist hinüber. Dann kommts auch nicht mehr drauf an ob es ein 2,5 litere TDI ist oder ein 2,0 Liter TDI, Steuern zahlt man eh keine. Da kann man ruhig richtig Dreck aus den Auspuff blasen wenn man zum 100m entfernten Briefkasten fährt. 🙂

Gruß,

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von martini084


Ich habe mal die Sufu verwendet aber nix wirklich dazu gefunden ! Daher möchte ich es hier mal kurz anschneiden !

Hi,

es mir schon klar, warum Du zu diesem Thema im 3C nichts findest😉 Es gibt hier bei MT sicherlich andere geeignetere Foren, in welches dieses Thema passt. Im 3C Forum ist es am falschen Platz.

MfG

globalwalker