Schon wieder das AGR-VENTIL hilfe
nabend ,
und zwar hatte ich vor 2-3 wochen probleme mit meinem agr-ventil .
meine karre lief auf 500 turen also wie eine karre mist .
nachdem ich dann den tester dran gehagen habe wurde mir der fehler
* abgasrückführung durchlass zu groß * angezeigt .
dadrauf hin habe ich mir ein neues agr-ventil gekauft und eingebaut .
übers wochenende war ich in bochum , dort angekommen habe ich das auto 1 stunde abgestellt .
dann wollten wir zum hbf und unterwegs geht mir der motor aus und ist natürlich nicht mehr angesprugen ....
hab dann wie sonst auch immer mir eine dose cola gekauft um mir einstück herraus zuschneiden .
das stück hab ich dann zwischen dem agr-ventil gesteckt sodass keine abgase einströmen können .
heute auf der arbeit hab ich das stück blech entfernt und wollte mit dem tester die drosselklappe ( kanal 60 ) und das agr-ventil ( kanal 74 ) anpassen .
die fehler in der 01 ( motorelektronik ) wurden gelöscht .
lerwerte wurden über anpassung mit 00 gelöscht .
drosselklappe ging anzupassen , das agr-ventil aber nicht es stand dort nur * test aus * oder * error * .
dann hab ich es nochmal mit der geführten fehlersuche probiert und er will das ventil einfach nicht anpassen .
sogar die batterie wurde abgeklemmt , ich weis jetzt nicht mehr weiter...
würde mich um hilfe freuen
15 Antworten
Hallo rollade,
das mit den Billigkabel ist wirklich so ne sache, da schließe ich mich Danjan voll an.
Die Original Interface Stecker sind als Dongle an die jeweilige Software abgestimmt.
Ab und zu scheint es für den einen oder anderen Zugriff auf ein STG zu funktionieren,
aber wenn Du gerade beim Anpassen eines STG`s einen Abbruch hast, kannst Du
damit sogar eine Fehlfunktion auslösen ( Airbag ) oder das STG in den Himmel befördern.
Mit einer originalen Lösung gehst Du dieses Riesiko nicht ein.
Es gab STG`s ( Airbag ), wo es sogar mit original Vollsoftware probleme gegeben hat.
Aber da war sobald Du einen Zugriff auf ein solches STG gemacht hast, am Bildschirm ein Hinweis
angezeigt.
Das wurde sehr schnell mit einem Update bereinigt.
Zum Fehlerspeicherauslesen bis zu bestimmten Baujahren ist so eine Billiglösung O.K.,
aber irgendwann benötigst Du doch mal einen Zugriff.
rolo