schon vergessen ? XC90 vor X5 und ML

Volvo S60 1 (R)

In einem Beitrag wurde vermutet, daß in Vergleichstests noch kein Volvo gegen ein Konkurrenzprodukt gewonnen hätte.

Schon vergessen ? Der Xc90 hat in Autobild schon mehrfach gut gegen Mitbewerber ausgesehen und auch schon gewonnen, z.B.Sieger XC90 vor BMW X5, und Mercedes M-Klasse (der Touareg war noch nicht dabei).
Hier nachzulesen:

http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=3722

Und auch in Ausgabe 5/2004 (Autobild Allrad) wo der Porsche Cayenne und der Touareg dabei waren, lag der XC90 knapp vor dem BMW (wegen der geringeren Geländefähigkeit allerdings hinter Touareg und Porsche). Aber immerhin.
Hier nachzulesen:

http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=6177

Das war mein Beitrag zum "Sommerloch" (heute 35 Grad - im Schatten).

rolo

Nachtrag: hier noch ein Test, wo ein Volvo gewonnen hat - ratet mal welcher...?

http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=3855

20 Antworten

Hallo Martin,

der kommt aber erst 2007 (vielleicht) und ist ein echtes SUV auf Touregbasis *paßt wahrscheinlich nicht in meine Einfahrt 🙁 *. Der Allroad - na ja - ist eher ein etwas geländegängiger Kombi - also doch was anderes - vergleichbar XC90 und XC70.
Ich werde also never ever ain ALTES Auto fahren.
By the way - gibts schon Infos über einen XC90-Nachfolger ? Wenn der 2008 kommt und in meine Einfahrt paßt, bin ich doch wahrscheinlich dabei .....

Tschau - der eMKay

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Gruß Martin der grübelt ob die Tests eventuell von einem XC90 fahrer stammen könnten😉

Denke ich nicht. Vieleicht sind da mal nur Tests gemacht worden ohne Einfluß der deutschen Automobil Lobby. Der X5 ist doch ein Auto, was man nicht wirklich gebrauchen kann. Bei der Größe nur ca. 300 kg Zuladung sind ein Witz und bei ML ist die Verarbeitung Grottenschlecht. Wundert mich aber auch nicht, wird ja in USA produziert und da nimmt man es mit Tolleranzen nicht so genau.

Gruß
Volwow

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


bei ML ist die Verarbeitung Grottenschlecht. Wundert mich aber auch nicht, wird ja in USA produziert und da nimmt man es mit Tolleranzen nicht so genau.

Ist nicht mehr, war aber.

Die Fahrzeuge für den deutschen Markt werden in Graz hergestellt (Magna Steyr).

Gruß

Martin

Der einen der ersten aus Graz hatte: gut verarbeitet, aber trotzdem sch.....

Zitat
*****************************************
Denke ich nicht. Vieleicht sind da mal nur Tests gemacht worden ohne Einfluß der deutschen Automobil Lobby. Der X5 ist doch ein Auto, was man nicht wirklich gebrauchen kann. Bei der Größe nur ca. 300 kg Zuladung sind ein Witz und bei ML ist die Verarbeitung Grottenschlecht. Wundert mich aber auch nicht, wird ja in USA produziert und da nimmt man es mit Tolleranzen nicht so genau.

Gruß
Volwow

******************************************

Hallo Volwow

Wie kommst du darauf, dass beim X5 die Zuladung nur 300 kg beträgt? Das ist schlicht weg falsch!! 😠

Schau mal in den Fahrzeugpapieren eines X5 nach, was dort steht 😎

Bei allen X5, welche ich bisher gefahren habe, stand im Fahrzeugausweis eine Zuladung von über 500 kg - kommt halt immer auf die Ausstattung an.
Das sollte immer reichen, da im Leergewicht bereits der Fahrer und auch Benzin eingerechnet ist. 😁

Grüsse aus der Schweiz
X-ROAD

Ähnliche Themen

Zuladung usw.

Zitat:

Original geschrieben von X-ROAD


X5 nur 300 kg beträgt? Das ist schlicht weg falsch!! stand im Fahrzeugausweis eine Zuladung von über 500 kg ...

Also lt. Allrad-Magazin hat der X5 eine Zuladung von 395 KG und der XC90 von 525 KG, der Cayenne hat 570 KG un der Touareg 695 KG.

Das - und noch mehr technische Angaben - könnt ihr nachlesen auf folgenden zwei JPGs.

rolo

und das nächste

...und hier das zweite JPG (übrigens lautete die Testreihenfolge:
1. Touareg, 2. Cayenne 3. Volvo 4. BMW)

rolo

PS: Noch eine Frage an eMKay: stimmt es eigentlich, daß Audi dan Allroad NICHT mit dem neuen Styling des A6 ausliefert ? das fände ich ja`n Ding !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen