schon jemand so was erlrbt???

Opel Astra H

also alles fing an:

ich war wegen probleme ( wie üblich) in der werkstatt !!! als leihwagen bekam ich das ein und das selbe modell wie ich habe !!!

wasmir gleich ins auge fiel , ist die Beleuchtung der taste für das schließen der türen von innen.

sowas hatte nich noch nie an meinem gesehen.

ich habe das sofort beanstandet und ammontag in die werkstatt gebraht.

gestern erhielt ich meinen wagen wieder .

als ich nachfragte was nun war , bekam ich zu hören : "eine Kabel unterbrechung im Amaturenbrett war vorhanden"

so was bekomme ich als jahreswagen tztztztztzt ........

das war die kurzfassung der Geschichte

45 Antworten

Hi

So liebe Leuts. Nu is aber gut mit lustig machen. Hat noch wer was konstruktives zur eigentlichen Frage beizutragen??

Wäre schön wenn ihr bei der Sache bleiben könntet und nicht alles und jedes auf die Goldwaage legt und den Threadersteller veräppelt.

Also Back to Topic

Gruß Hoffi

OK, btt.

@astraH_18:

Was für Probleme hast Du denn noch erlebt mit deinem Astra, weil Du ja davon in Deinem ersten Beitrag geredet hast.
Und wenn Du davon redest, dass der Wagen i.a. jetzt besser läuft, hat der FOH möglicherweise ein Software-Update auf Deinem Auto installiert..

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hat noch wer was konstruktives zur eigentlichen Frage beizutragen??

Wenn ich mal wüsste, was die Frage war.. 😁

Deshalb find ich den Ansatz von ai31411 gut, dem TE ein Thema seiner Wahl vorzuschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von astraH_18


und ja die rote led hat immer bei mir geleuchtet nur net die richtige beleuchtung, damit man in der nacht die taste sehen kann....... und da war bei mir anscheinend eine kabelunterbrechung im amaturenbrett

und irgendwie komisch , jetzt läuftdie karre viel besser und der verbrauchhat sich auch gebessert. vl. liegts aucham kundendienst

ähhmmm und nu da die Leuchte weider leuchtet läuft dein Wagen besser und verbraucht weniger?

ähhmmmm....phhhhhhuuuuuu.... mir ist der Text alle!

ihr seit ja alle soooooooo witzig 🙂 1. wenn die ältere Genaration nicht mehr klar kommt wie die jüngere generation schreibt tja , da sag ich nur p.p. : .......... will mich hier nicht über andere lustig machen,wie es andere tun ! bisschen anstand habe ich auch noch im gegensatzzu anderen.

hier redet man über autos bzw. über diverse probleme in der richtung und nicht umdie rechtschreibung, wer unbedingt die rechtschreibung anzweifelt der soll doch bitte schön woanderst hin.

Zitat:

Original geschrieben von astraH_18


hier redet man über autos bzw. über diverse probleme in der richtung und nicht umdie rechtschreibung, wer unbedingt die rechtschreibung anzweifelt der soll doch bitte schön woanderst hin.

Das eine muss das andere wohl nicht zwangsläufig ausschließen.

Und falls ich das jetzt richtig verstanden hab (bin mir ehrlich gesagt immernoch unsicher) und du dich offenbar darüber aufregst, dass die rote statt die gelbe LED bei deiner Taste für die Türverriegelung geleuchtet hat, muss ich echt den Kopf schütteln.

Das wäre wohl 90% der Autofahrer gar nicht aufgefallen, die Funktion wird dadurch auch nicht gestört.

Zitat:

Original geschrieben von astraH_18


ihr seit ja alle soooooooo witzig 🙂 1. wenn die ältere Genaration nicht mehr klar kommt wie die jüngere generation schreibt tja , da sag ich nur p.p. : ..........

Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod.

Mehr sag ich dazu nicht mehr.

BTW: wo ist den 2. geblieben?

@ astraH_18

ich will ja kein Spaßverderber aber ich gebe astraH_18 mal eine Antwort:
Die Zentralveriegelungstaste leuchtet in Gelb sobald man die Fahrertür öffnet wie alle anderen Schalter auch.
Verriegelt man das Fahrzeug mit der Funkfernbedienung leuchtet die kleine rote LED 2 Minuten lang.
Wird die Taste von innen betätigt leuchtet die rote LED dauerhaft.

Ach noch was laß den Jungs doch den Spaß es ist nicht böse gemeint und niemand will hier einen beleidigen.Solche Threads müssen auch sein und ich find das gut so solange niemand beleidigt oder persönlich angegriffen wird.
Ein bißchen Spaß muß sein.😁🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von GTC 0405


Verriegelt man das Fahrzeug mit der Funkfernbedienung leuchtet die kleine rote LED 2 Minuten lang.

Ach noch was laß den Jungs doch den Spaß es ist nicht böse gemeint und niemand will hier einen beleidigen.Solche Threads müssen auch sein und ich find das gut so solange niemand beleidigt oder persönlich angegriffen wird.
Ein bißchen Spaß muß sein.😁🙂😉

echt? 2min? Muss ich mir wirklich mal anschauen. Danke für den Tipp.

@astraH_18
Wie GTC 0405 geschrieben hat, wird hier niemand verarscht. Wir wollen immer helfen und nachdem es in letzter Zeit so wenige interessante oder besser lustige Threads gab, musste die Situation genutzt werden.

Ich entschuldige mich und sicherlich auch im Namen anderer bei Dir, falls wir Dir zu nahe getreten sind.

Dem will ich mich anschließen.

Trotzdem interessiert es mich, was denn an Deinem Astra noch alles war.

Macht's gut,

ai31411

Zitat:

Original geschrieben von GTC 0405


@ astraH_18

ich will ja kein Spaßverderber aber ich gebe astraH_18 mal eine Antwort:
Die Zentralveriegelungstaste leuchtet in Gelb sobald man die Fahrertür öffnet wie alle anderen Schalter auch.
Verriegelt man das Fahrzeug mit der Funkfernbedienung leuchtet die kleine rote LED 2 Minuten lang.
Wird die Taste von innen betätigt leuchtet die rote LED dauerhaft.

Ach noch was laß den Jungs doch den Spaß es ist nicht böse gemeint und niemand will hier einen beleidigen.Solche Threads müssen auch sein und ich find das gut so solange niemand beleidigt oder persönlich angegriffen wird.
Ein bißchen Spaß muß sein.😁🙂😉

hallo,

dann muß ich auch mal meinen senf dazu geben.

a.) ich schreibe nur klein , da ich dem schreibmaschinen schreiben nicht so mächtig bin......

und andere üben noch und da schleichen sich fehler ein, gelle.

zur leuchte : bei meinem astra ( signatur) leuchtet der schalter bei licht leicht um ihn in der dunkelheit zufinden.

wenn die türen verschlossen sind ( habe allerdings komfortschaltung , schliessen bei fahrt von selbst) leuchtet das rote led immer und zwar so lange bis ich eine tür egal wo ,von innen öffne.

ich hoffe das kam so einigermaßen rüber und das sich die schreibfehlersucher sich nicht zu sehr aufregen( war lustig gemeint)

gruß manfred

menschenskinder 🙂 also ok entschludigung angenommen 🙂))) ist ja schon ok !!! dachte nur ihr wollt mich richtig veräppeln 🙂 und meine glaubwürdigkeit anzweifeln

bin nicht so der gleicheingeschnappte tyP:

folgendes es hieß ja kabelunterbrechung im amaturenbrett: wer weiß was da alles für kabel dranhängen, weil seit dem zeigt der Tanksensor auch ganz andere Werte, die bisher eigentlich ganz akzeptabel sind.

@ai31411

alsoich liste dir mal auf wasallesso war ( was mir halt noch einfällt)

1. Kontrollleuchten gingen während der fahrt an ( Motor sackte ab kurz vor dem ausgehen bzw. ging auch 3-mal aus) ( 3 x Werkstatt aufenthalte))
abhilfe: Software update

2. Motorelektronikkontrolleuchte ging währender Zündung nicht mehr aus
abhilfe: Softwareupadte

3. gleiche wie 2. nur mit blinken
abhilfe: software update

4.gleiche wie 3.
Abhilfe: Neues Zündungsmodul + irg. Steuergerät


5.Mai: Außentemepraturensteigen : Klimaanlage pustet nur noch warme luft, kühlt nicht richtig:
Lösung: Software im Steuergerät war zerpröselt , neu drauf gespielt hat funktioniert.

6. WM2006: ESP fiel während der fahrt aus + Abgaskontrolleuchte fing an zu leuchten
Laut FOH: TECH 2 " unerklärliche fehler hinterlegt, die er selbst noch nie gesehen hat.
Abhilfe: Software update

7. siehe 1.
Abhilfe: Drosselklappen wurden gereinigt + alle Bohrungen

8. Tachoknarzen

9.Klimananlage funzt net richtig:
ABhilfe: es habenseit dem sommer 100ml Kältemittel gefehlt bzw. verloren

10. rupfende Kupplung
Laut FOH: Anfang März kommen, er macht druck bei opel für den wechsel.
...........................................

hoffe das reicht

Ach eins fehtl mir noch ein

11. riss unter scheinwerfer an der stoßstange
Abhilfe: stoßstange neu lackiert

Ach so, da sind wirklich erste Probleme da und nicht nur eine defekte Leuchte.

Warum schreibst Du die Probleme nicht gleich, dann hättest Du auch keine dummen Antworten bekommen😉

Vielleicht weil es die defekte LED der sprichwörtliche Tropfen war, der das Fass zum Überlaufen brachte 🙂

Danke für die Antwort, astraH_18.

Was mich immer irgendwie stört ist, dass ein FOH jedes Mal, wenn was nicht richtig läuft, ein Software-Update veranlasst...Das Auto ist doch auch mit der bisherigen Software gelaufen. Nur ab einem bestimmten Punkt nicht mehr...

ganz ehrlich ???

ne du das hat das fass nicht zum überlaufen gebracht !!!!

solangsam habe ich mich an die schlechte qualität an opel gewöhnt und dass war auch das letzte mal in meinem leben dass ich ein opel kaufe !!!!!!

und granantie habe ich noch bis april und danach bringt irgendein mangel dass fass zum überlaufen vorher nicht

Deine Antwort