Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4340 weitere Antworten
4340 Antworten

Per esys zu codieren möglich per App eher nicht

Weiß jemand, ob es möglich ist, eine andere Fahreinstellung (z.B. Sport Individual) als Standard zu setzen oder aber immer die zuletzt benutzte Einstellung beizubehalten?

Kann man beim Tempomaten in Verbindung mit Speed Limit Info auch die Werte ändern?
Aktuell kann der Tempomat ja auf +15 km/h zu der erfassten Geschwingigkeit eingestellt werden. Wären auch +20 km/h möglich bzw. codierbar?

Bestimmt, aber warum?

Ähnliche Themen

Weil ich +20 besser finden würde? :-)

Zitat:

@ZManiac schrieb am 24. Februar 2018 um 08:39:40 Uhr:


Weil ich +20 besser finden würde? :-)

+20 ist nur einmal mehr die Wippe hochdrücken

Und kurz vor Fahrverbot.......
Hab gerade 6 Punkte und muss mich extrem zusammen reißen.
Daher auch meine doofe Frage......

Bei +20 hat man noch genug Puffer. Die reale Geschwindigkeit ist ja immer ein wenig niedriger und es gibt auch noch einen Toleranz-Abzug von 3 km/h (unter 100 km/h) bzw. 3 % (über 100 km/h). Wenn ich es richtig eilig habe, gilt bei mir daher auch Tempomat = Limit + 20 km/h. Natürlich nicht innerorts oder an gefährlichen Stellen etc.

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 24. Februar 2018 um 10:42:33 Uhr:


Bei +20 hat man noch genug Puffer. Die reale Geschwindigkeit ist ja immer ein wenig niedriger und es gibt auch noch einen Toleranz-Abzug von 3 km/h (unter 100 km/h) bzw. 3 % (über 100 km/h). Wenn ich es richtig eilig habe, gilt bei mir daher auch Tempomat = Limit + 20 km/h. Natürlich nicht innerorts oder an gefährlichen Stellen etc.

Mir wäre es zu heiss als Vielfahrer. Und die Abweichung bei meinem ist überschaubar. 54 entspricht 50kmh, 135 sind 130 Und 210 sind 204.
Ich fahre +5 und das war's, auch wenn ich es eilig habe.
Ansonsten gerne am Limit ohne Vmax Begrenzung, aber nur wenn es der Verkehr zulässt.

Ciao

Wenn du auf der Bahn bei Tacho 140 später echte 135-136 drauf hast, is doch alles gut. Selbst bei Berg ab kann der Tempomat dann noch gemütlich nachregeln, weil auch noch 3% Toleranz runterkommen. Theoretisch kannste dann also echte 124 fahren. Die Differenz sind dann also echte 8-9 km/h, für mich passt das gaaanz locker so... :-)

Hallo zusammen,

mit +20 fahre ich schon immer als Vielfahrer. Punkte habe ich daher keine. Neben dem Voreilen des Tacho kommt ja nicht die Toleranz dazu. Genau wie der Vorredner gesagt hat, kostete das dann praktisch nix.

LG

Bei uns in Österreich plus 59.
FS ist erst bei MEHR als 50 drüber in Gefahr (5% wird abgezogen), Punkte für Geschwindigkeitsdelikte gibt es keine. 🙂

Gruß, Butl

Wer hat den Erfahrung mit der Bimmer App?
Gibts zu den gelisteten Funktionen im Internet näheres?
Was ist mit Tagfahrlicht zum Beispiel gemeint

Bekommt man das, wie oben im Bild zu sehen mit Bimmer App codiert? Und wenn ja wie?
Gefällt mir irgendwie besser als mit dem rot/orange als Hintergrundbeleuchtung.

Fb-img-1519800821287

Das würde mich auch interessieren wo die Codierzeile in E Sys ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen