Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Ich finde 40€ als Einmalzahlung (kein Abo-Modell wie anderswo) angesichts von Nutzen und Leistungsumfang geradezu ein Sonderangebot.
Wer das für teuer hält, dem fehlt gänzlich die Relation.

Hey Leute,
sorry alles gut, der Preis ist wirklich Fair.
Hatte mich falsch ausgedrückt und im Vergleich zum Codierer ist das natürlich günstig 😉

Und wie ich überall so mitbekommen habe, wird für BMW Modelle tatsächlich Bimmercode und Bimmerlink empfohlen.

Ich spare nicht an falschen Stellen, wenn es sich lohnt, investiere ich auch 🙂

In dem Sinne, ein schönes Wochenende Euch

Grüße

Ich besitze in meinem 530xd pre LCI das Laubsägentacho und würde gerne den Umbau auf ein Volldigitales, eventuell auch auf ein Livecockpit Kombiinstrument durchführen wollen. Wisst ihr ob das Plug & Play geht oder ist eine Codierung notwendig?

Der Umbau ist laut Ista-Leitfaden ganz easy. Ich mache mir mehr Gedanken darüber, ob danach die volle Funktionalität gegeben ist.

Könnt ihr hier, falls vorhanden, eure Erfahrungen teilen?

Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 29. Januar 2022 um 12:33:56 Uhr:


Ich besitze in meinem 530xd pre LCI das Laubsägentacho und würde gerne den Umbau auf ein Volldigitales, eventuell auch auf ein Livecockpit Kombiinstrument durchführen wollen. Wisst ihr ob das Plug & Play geht oder ist eine Codierung notwendig?

Der Umbau ist laut Ista-Leitfaden ganz easy. Ich mache mir mehr Gedanken darüber, ob danach die volle Funktionalität gegeben ist.

Könnt ihr hier, falls vorhanden, eure Erfahrungen teilen?

Mit dem umbau allein ist es aber noch lange nicht getan…
Der Umbau der Tachos ist praktisch das einfachste… die Kodierung ist dann schon doch etwas für erfahrene Leute…

Für einen erfahrenen Kodierer ist es aber tatsächlich ein leichtes so einen voll digitalen Tacho auf dein Fahrzeug zu kodieren…

Ob das allerdings auch beim Live-Cockpit auch so ohne weiteres
Möglich ist kann ich leider nichts zu sagen…

Ähnliche Themen

Livecockpit braucht leider das ID7 Navi und noch einiges mehr... hatte heute mit Bimmer24 / Andreas Schwarzmann gesprochen da ich evtl. auch alles auf ID7 umbauen wollte.

Kosten wären auf jeden fall weit über 5000€ , machbar ist laut ihm alles aber das steht zu keiner Relation. Persönlich findet er sogar das ID 6 besser... Mir würde auch nur das Livecockpit reichen, jedoch gibt's wohl noch nicht genug Nachfragen nach sowas demnach auch kein Emulator der das mal eben "erlauben" könnte... hoffe das legt sich irgendwann, ansonsten vielleicht irgendwann das LCI Modell - wolle nämlich eigentlich nicht den 3x Wagen im Interieur in folge auf LCI umbauen. Beim letzten ging wegen Corona ausnahmsweise die Rechnung auf.

Wenn iD7 für das Livecockpit Voraussetzung ist, fällt dies natürlich dann flach. Umbaukosten von > 5000€ würde ich ebenfalls nicht investieren wollen. Das Geld würde ich lieber für den G60 zur Seite legen.

Dann bleibt nur noch das volldigitale Kombiinstrument. Mal sehen, vielleicht finde ich ja jemanden der das Kodiert.
Ich wäre aber auch bereit, einen Obolus mehr zu zahlen, wenn Neuteil, Einbau und Kodierung aus einer Hand erledigt werden würde.

BMW fällt da aber raus, mit der Rechnung könnte ich mit einen Kleinwagen kaufen.

da gibts hier genug Leute die dir helfen können...

Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 29. Januar 2022 um 13:52:49 Uhr:



BMW fällt da aber raus, mit der Rechnung könnte ich mit einen Kleinwagen kaufen.

Da wären wir wieder bei den BMW-Preisen 😛

Aber es gibt hier tatsächlich genug Leute die dir das auch ohne weiteres und alles aus einer Hand für einen guten Kurs schnell erledigen…

Wenn gebraucht muss dieser erst mal zurück gesetzt werden und anschließend auf das Fahrzeug codiert werden. Bei Interesse kann ich dir den Tacho zurück setzen und Remote codieren.

Moin moin,
Frage an die Experten: Kann im G30/F90 LCI eine Codierung vorgenommen werden, dass wie im 7er oder 8er die Auswahl besteht, die Lichtfarbe der B&W-Lautsprecherbeleuchtung auf weiß oder auf die des Ambienten Lichts zu setzen?

Auswahlmöglichkeit besteht nicht bzw. hab ich nie danach gesucht, man kann aber eine andere Farbe für die Lautsprecher codieren

Dankeschön!
Vermutlich wird die Lichtfarbe im 5er, 7er und 8er über dieselbe Hardware ausgegeben, fraglich ist halt, wie man es steuern könnte.
Im 7er und 8er gibt's im Menü ein Häkchen: "weiß" oder "wie Ambientes Licht". Vielleicht ließe sich im 5er codieren, dass das Häkchen auftaucht?

Das kann sein das man den Menüpunkt codieren kann, ich schaue mal, später hab ich einen F90 da mit B&W

Prima! Besten Dank im Voraus für eine Info, ob's klappt.

Das wäre wirklich sehr interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen