Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

😰🙄😁

Oh man, wenn ich das nur früher gewusst hätte, danke dir.

Zitat:

@ara86 schrieb am 9. August 2021 um 15:53:39 Uhr:


Comfort+ für den 2017er M550D:
HU_MGT => FES_COMFORT_PLUS => nicht aktiv -> aktiv
HU_MGT => 3008 FES => Eco_Conf_Attenuation_ComfPlus => nicht aktiv -> aktiv
HU_MGT => 3008 FES => Eco_Conf_Steering_ComfPlus => nicht aktiv -> aktiv
BDC_BODY3 => 3221 PfFesMaster => FesComfortWorldMode1 => NotComfortPlus (Werte=00) -> ComfortPlus (Werte=05)

Vielen Dank aber unter welchen Menu Punkt kann ich dass bei der Bimmercode App eingeben ?
Dann wahrscheinlich auf Expertenmodus aber wo genau?
Habe natürlich dass Adaptive Fahrwerk
Vielen Dank bitte Beschreibung für keine Vollprofis 😉

Bild App Menü
Bild Comfort +

Front Electronic Module und headunit, wobei das Body Domain Control heißen sollte wenn es ein G3x ist

Ähnliche Themen

Ja naja das FEM ist halt die alte Bezeichnung. Das entsprechende SG auswählen und dann im Expertenmodus suchen.

Die ganzen Einträge sind ja auch im Coding Wiki zu finden. Leider gibt es hier nur stille Leser, keine aktiven Beiträge, so dass ich das Wiki demnächst wieder abschalte.
http://coding.yvesreiser.lu

Zitat:

@yreiser schrieb am 9. August 2021 um 21:25:39 Uhr:


Die ganzen Einträge sind ja auch im Coding Wiki zu finden. Leider gibt es hier nur stille Leser, keine aktiven Beiträge, so dass ich das Wiki demnächst wieder abschalte.
http://coding.yvesreiser.lu

wusste gar nicht, dass Du eine solche Wiki erstellt hattest...

Zitat:

@yreiser schrieb am 9. August 2021 um 21:25:39 Uhr:


Die ganzen Einträge sind ja auch im Coding Wiki zu finden. Leider gibt es hier nur stille Leser, keine aktiven Beiträge, so dass ich das Wiki demnächst wieder abschalte.
http://coding.yvesreiser.lu

War mir auch neu.

Mal ne Frage. Für die Start Stop Automatik muss ja in der DME codiert werden. Spricht dann eigentlich schon dieser Manipulationsverdacht an? Also als wenn man tunen würde?

Nein

Wann schlägt diese denn an?

Zitat:

http://coding.yvesreiser.lu

Hallo Yves,
Das Wiki sieht doch bereits gut aus. Bitte weiterf
ühren.

Kann man den Komfortmodus Konfigurierbar machen?

Gibt es über Bimmercode die Möglichkeit die Ampelerkennung
freizuschalten, ist in Österreich nicht freigeschaltet.

Zitat:

@Stockenhuber76 schrieb am 15. August 2021 um 15:12:36 Uhr:


Gibt es über Bimmercode die Möglichkeit die Ampelerkennung
freizuschalten, ist in Österreich nicht freigeschaltet.

Sollte mit Bimmercode im Expertenmodus genau so klappen wie im Wiki beschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen