Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Hat in letzter Zeit mal wieder jemand Video freigeschaltet? Also MJ 2020?
Funktioniert in meinem im Januar fabrizierten G31 mit NBT Evo (Ausführung Connected Plus) weiterhin nicht via BimmerCode. Bei MP4 Files wird nur der Ton abgespielt (habe alle möglichen Codecs probiert).
Zitat:
@horstkevinseinmandy schrieb am 19. März 2020 um 15:09:04 Uhr:
Hat in letzter Zeit mal wieder jemand Video freigeschaltet? Also MJ 2020?Funktioniert in meinem im Januar fabrizierten G31 mit NBT Evo (Ausführung Connected Plus) weiterhin nicht via BimmerCode. Bei MP4 Files wird nur der Ton abgespielt (habe alle möglichen Codecs probiert).
Grosses oder kleines Navi? Das kleine kann wohl einige Codecs nicht
Was ich gerne hätte wäre das der Tempomat Standardmässig ohne Abstandstempomat aktiviert wird. Das wäre ein Traum. Das wegschalten jedes mal nervt mich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@blackbird2483 schrieb am 19. März 2020 um 19:27:48 Uhr:
Was ich gerne hätte wäre das der Tempomat Standardmässig ohne Abstandstempomat aktiviert wird. Das wäre ein Traum. Das wegschalten jedes mal nervt mich.
Versuch mal die Abstandstempomattasten 3 Sekunden zu drücken. Dann sollte der normale Tempomat starten und der Abstandstempomat bleibt aus. Ist zumindest beim f11 so.
Ja danke das mache ich ohnehin immer aber genau das nervt so, ich hätte es gerne umgekehrt .Das er ohne beginnt und bei bedarf aktiviert wird.
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 21. März 2020 um 01:07:06 Uhr:
Könnt ihr mir bitte den Sinn davon erklären? Danke
Vom Abstandstempomaten?
Zitat:
@blackbird2483 schrieb am 21. März 2020 um 06:02:07 Uhr:
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 21. März 2020 um 01:07:06 Uhr:
Könnt ihr mir bitte den Sinn davon erklären? DankeVom Abstandstempomaten?
Vom "Abschalten" des Abstandstempomaten bei gleichzeitiger Nutzung des Tempomaten. Erkenne aktuell keinen Sinn dabei, den Tempomaten einschalten aber nicht wollen dass er den Abstand zum Vordermann hält und hinterherfährt. Erinnert mich an den alten Tempomaten im Golf V meiner Schwägerin wo ich letztlich dachte ich knall gleich dem Vordermann hinne voll rein....
Oder verstehe ich was falsch?
@ S_Fahrer Dient das der Provokation? Falls nicht zu Deiner unwissenheit. Der Tempomat ist eine feine sache und dass ich nicht auffahre erledige ich mit meiner Aufmerksamkeit. Nur der Abstandstempmat macht sinn wenn man abgelenkt oder müde ist. Oder im Stau auf der Autobahn, aber überhaupt keinen wenn man Umweltfreundlich und Sparsam von a nach b kommen will. Das ständige bremsen wo es nicht nötig war und das ständige wieder beschleunigen stört mich. Es geht auf den Verbrauch auf die Bremsen und auf meine Nerven. Da wechselt jemand vor mir in meine Spur oder befindet sich schon auf der abbiegespur und der wagen macht beinahe eine Vollbremsung. Einfach mal auch andere meinungen gelten lassen.
Alles gut, war natürlich keine Provokation. Aber jetzt weiß ich genau was du meinst. Ok, bin zum Teil deiner Meinung was den Sinn angeht, aber alles gut.
Hauptsache wir haben alle unseren Spaß mit den Autos. 😉
@S_Fahrer klar alles gut 🙂
Freuen wir uns doch lieber das es überhaupt die Möglichkeit gibt den Tempomat auch ohne ACC zu nutzen.
Da gibts noch namhafte Hersteller wo der Tempomat nur noch mit ACC geht wenn man das mit geordert hat.
Und wenn dann das ACC wegen 3 Schneeflocken ausfällt geht auch kein Tempomat mehr.
Macht echt Spaß auf der Langstrecke....
Mit ACC geht maximal 210. Tempomat auf 245 (Winterreifen) geht nur ohne ACC. Dann bleibt der Fahrer etwas entspannter (ohne Auto-Bremse). Macht auf langen leeren Autobahnen durchaus Sinn, z.B. letzten Samstag von Karlsruhe nach Berlin in genau 4 Std.
Da war auch niemand dem ich hätte hinterherfahren können... 😉