Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Du kannst das auch noch nach 2 Jahren machen. Musst dann aber das Motorsteuergerät neu programmieren.

hier stand Quatsch

Zitat:

@Fishermans schrieb am 17. Februar 2020 um 21:10:06 Uhr:



Zitat:

@bmw1803 schrieb am 5. Februar 2020 um 23:37:33 Uhr:


Hab bei YouTube ein Video von einem Russen gesehen der zeigt was er alles am G30 kodieren kann. Ganz zum Schluss bringt er die Scheinwerfer samt Nebelleuchten zum blinken. Kennt das jemand oder hat das jemand schon kodiert?

Dazu muss man Nebelscheinwerfer aus bei Fernlicht an codieren. Er macht da einfach bei eingeschalteten NSW eine Lichthupe.

Bei Lichthupe NSW an wäre auch ein nettes Gimmick.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 22. Februar 2020 um 13:00:28 Uhr:


Du kannst das auch noch nach 2 Jahren machen. Musst dann aber das Motorsteuergerät neu programmieren.

Genau, zeitgleich kann auch deinem "Dicken" dabei mehr PS verliehen werden. 😉

Ähnliche Themen

Je länger ich darüber nachdenke, umso weiter komme ich davon ab.

Da ist mir meine 5 Jahres Garantie zu schade.
Ausserdem sollten 250-260Kmh auch grade so ausreichen... .

Aber er kann schon einiges über die 250 laufen. Und das sogar GPS gemessen

Asset.JPG

Alter Falter!!

Naja im anderen Thread hast du gesagt drückst auf Codieren und nicht FDL Codieren 🙂

Wer weiß wie man die PDC und anderen Warntöne leiser codieren kann. Bzw. wer macht mir das über Remote?
Seit Gladen Boxmore ist es unerträglich laut.

Das kannst Du doch einfach im iDrive runter drehen. Müsste unter Klang zu finden sein.

Das ist mir bekannt und habe ich natürlich gemacht. Da die Neue Anlage ca. doppelt so laut geht ist es auch auf leise viel zu laut. Fand es schon bei der Originalanlage als viel zu penetrant.

Hallo zusammen,

man kann auch im normalen Tacho-Modus (also nicht Alpina-Style) die Anzeige auf z.B. 300km/h codieren.

Hätte da jemand die Codierung für?

Soweit mir bekannt, geht das über BimmerCode doch auch, oder? Ich kann es nur nicht finden.

Ich persönlich mag den blauen Alpina Style nicht so sehr.

Vielen Dank bereits im Voraus!

Beim ID6 kann man 330kmh im Expert-Modus mit Bimmercode codieren

Zitat:

@rogerm schrieb am 4. März 2020 um 09:27:05 Uhr:


Beim ID6 kann man 330kmh im Expert-Modus mit Bimmercode codieren

Kannst du uns noch die Codierwerte nennen?

Im Kombiinstrument
3000 Anzeige Konfiguration
MPA Enable auf aktiv setzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen