Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Zitat:
@alen430 schrieb am 21. Januar 2020 um 13:21:23 Uhr:
coolen
Ansichtssache.
Ich find die Kirmes-Laufbänder reichlich beknackt.
Aber ja, wenn man keinen vernünftigen Antrieb zustande bekommt, muss man sich eben so profilieren.
Zitat:
@alen430 schrieb am 21. Januar 2020 um 13:21:23 Uhr:
Warum ist es immer Audi die solche coolen spielereien rausbringen.. Wäre mal schön von BMW wenn die auch mal sowas bringen würden. Bei der Preisklasse sollte das schon machbar sein.
Kinderzirkus!
....wobei beleuchtete Nieren auch nicht unbedingt der Brüller sind!
Der e39 hatte mitblinkende Ringe gehabt im Jahre 2000
Da dachte noch keiner an irgendwelche Codierungen also wer fing damit an ?
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 21. Januar 2020 um 18:04:16 Uhr:
Der e39 hatte mitblinkende Ringe gehabt im Jahre 2000
Da dachte noch keiner an irgendwelche Codierungen also wer fing damit an ?
Dann waren das aber keine originalen Scheinwerfer..
Ähnliche Themen
Das sehe ich auch so.
Ich finde die Wischblinker generell und die Inszenierungen beim A6/7 schon gut gemacht.
Ich steh auf so Spielereien.
Ihr hättet mal die Gesichter bei meinen A4/A5 Cabriojungs sehen sollen, als ich denen die Connected App samt Soround View gezeigt habe.
Aber ich fahr ja sonst auch Audi😉
Zitat:
@alen430 schrieb am 21. Januar 2020 um 18:12:29 Uhr:
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 21. Januar 2020 um 18:04:16 Uhr:
Der e39 hatte mitblinkende Ringe gehabt im Jahre 2000
Da dachte noch keiner an irgendwelche Codierungen also wer fing damit an ?Dann waren das aber keine originalen Scheinwerfer..
Und ob es originale waren ich kann es jedem E39 Fahrer codieren der einen Facelift und Xenonlicht mit Standart integrierten Ringen hat.
https://youtu.be/7bfVNIaZmdw
Gruß
Niko
Davon redet ja niemand, offiziell gab es das aber so nicht.
Ich kann bei meinen Audi/ VW codieren, dass auch das Bremslicht blinkt... oder die Nebelscheinwerfer.
Und ob wir davon reden !
Schau mal in welchem Thread wir hier sind und was der Romali wollte er wollte es codiert haben.
Außerdem sprechen wir vom Jahre 2000 und da träumte der Golf von sowas.
Vermische bitte es nicht.
Hm, falls ich da falsch liegen sollte, okay.
Aber ich habe seit 2000 noch keinen BMW gesehen wo original die Lichtringe mitblinken.
Zitat:
@reijada1 schrieb am 23. Januar 2020 um 14:13:56 Uhr:
Hm, falls ich da falsch liegen sollte, okay.
Aber ich habe seit 2000 noch keinen BMW gesehen wo original die Lichtringe mitblinken.
Bevor die Lichtringe blinken, wünsche ich mir eine funktionierende Klima. Danach können sie von mir aus den ganzen Tag blinken!
Hallo in die Runde,
Ich bin ein stiller G31 Fahrer und habe mir die Mühe gemacht, den fast kompletten Fred zu lesen. Gut ab Seite 100 bin ich dann nur drüber geflogen.
Ich möchte mal eins loswerden: Ihr alle Codierer macht bestimmt einen super Job aber der Grund sich eine App und Adapter zu kaufen sind nicht lokal verfügbare und hochnäsige Codierer die für eine Änderung eine pauschale Entlohnung im 3-stelligen Bereich möchten. Und da hört’s auf wo Wucher anfängt.
Ich habe mich in BimmerCode reingefuchst und habe viele Sachen selbst geändert:
Startanimationen und HU Töne
Km/h Anzeige zusätzlich im Tacho
Start des Autos im gewünschten Fahrerlebnismode
TFL an/aus schaltbar mit Lichtstellung 0 = Licht AUS
Quittungston beim Öffnen/schließen (und das kann man auf leise stellen um niemanden zu stören)
Kofferraumdeckel optimiert schließen von FB und Schalter aus
Ich würde mir gern noch TFL hinten wünschen, Helligkeit TFL vorn und Freischaltung Email Exchange ohne Kauf vom 365 Paket.
Grüße
Kann man eigendlich auch mit Bimmercode die Helligkeit vom Standlicht vorne ändern bzw. so stark einstellen dass sie gleich leuchten wie beim TFL?
Zitat:
@alen430 schrieb am 2. Februar 2020 um 11:13:35 Uhr:
Kann man eigendlich auch mit Bimmercode die Helligkeit vom Standlicht vorne ändern bzw. so stark einstellen dass sie gleich leuchten wie beim TFL?
Ist es neulich drin bei Bimmercode? Habe nähmlich lange auf diese Funktion gewartet...
VG.
Zitat:
@MichaelF83 schrieb am 2. Februar 2020 um 09:37:14 Uhr:
Ich würde mir gern noch TFL hinten wünschenGrüße
Das möchte ich auch noch codieren... mal sehen wann das möglich ist.
Kann man codieren, wie lange das Lautstärke-Popup sichtbar ist, wenn man lauter/leiser stellt?
Ist ein paar Sekunden zu lang, und blockiert solange sie sichtbar ist im Fond Entertainment spürbar Bildbereiche. Wenn man häufig nachregulieren muss, ist das nervig.