Schönt der BC die Verbräuche?
Hat von Euch schonmal jemand BC-Verbrauch vs. Real-Verbrauch berechnet und wenn ja was kam da raus?
Auf meinen Stammstrecken lade ich immer nur "genau" so viel zwischen, das ich sicher ans Ziel komme. Dazu mache ich mir eine Überschlagsrechnung anhand des Schnittverbrauchs mit einem kleinen Puffer. Ich hatte es bisher jedes Mal, das es -wenn ich wirklich nur bis dahin lade- mit der Ankunft -trotz meines Puffers- durchaus spannend wurde.
Fürs Verständnis mal die Daten von gestern Abend, da hatte ich explizit drauf geachtet.
Abfahrt mit 100% dann 215,8km zum Ionity mit einem Schnitt laut BC von 27,2kWh, angezeigte Rest-RW: 75km. Von dort nach Hause nach Navi noch 182km (real etwas weniger, da das Navi auch dort schwachsinnig fährt).
Ich habe also kurz überschlagen: 110km mit 27,2kWh macht 30kWh und wollte 33kWh nachladen. Das reichte aber hinten und vorne nicht und erst als ich 38kWh nachgeladen hatte hat er mir 194km RW angezeigt.
Ich habe dann mal ein paar Überschlagsrechnungen gemacht: Bei 215,8km mit 27,2kWh hätte ich bis zum Lader 68,25% verbrauchen sollen, angekommen bin ich aber mit 27% nicht knapp 32.
Zu Hause habe ich das dann nochmals komplett gerechnet:
Gesamte Fahrtstrecke: 390,9km
Schnittverbrauch laut BC: 28,3kWh
Gesamtverbrauch laut BC: 110,6kWh
Realverbrauch: 124kWh
Akkustand bei Ankunft: 7%
Schnittverbrauch real: 29,5kWh
Ich weiß jetzt kommt bestimmt einer mit: Vollpfosten da sind doch auch Ladeverluste mit drin, daher noch eine andere Strecke, auf der ich nicht geladen hatte:
Fahrtstrecke: 279,2km
Schnittverbrauch laut BC: 27,7kWh
Gesamtverbrauch lt. BC: 77,33kWh
Real gefahrene Akku Prozente: 98-3%
Realer Gesamtverbrauch: 81,7kWh
Realer Schnittverbrauch: 29,26kWh
Wie gesagt, ich bin drüber gestpolpert da ich immer mehr nachladen muß als meine Überschlagsrechnungen ergeben.
Wie sieht das bei Euch aus?
30 Antworten
danke; aber jetzt, wo das Standklima endlich über die App geht, kann ich es ja im Winter sicherheitshalber immer vor dem Wegfahren einschalten