Schönste Audi Q2/SQ2 Bilder
Tiefer, mat antraciet Rädern, diffuser im wagen Farbe. 😉
Beste Antwort im Thema
Etwas Folie und 18 Zoll Winterschuhe
238 Antworten
Ich bin gerade mit dem Handy hier online und kann entsprechend mit den Fingern ins Bild reinzoomen. Wenn man sich die Gummis dann genauer ansieht, sieht man auch Flecken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bilder' überführt.]
Zitat:
@Eventis schrieb am 10. August 2018 um 13:21:25 Uhr:
Ich bin gerade mit dem Handy hier online und kann entsprechend mit den Fingern ins Bild reinzoomen. Wenn man sich die Gummis dann genauer ansieht, sieht man auch Flecken.
Endlich jemand, der nicht "Fleckenblind" ist.😁
Wollte gerade auch den Vorschlag zum reinzoomen machen...
Im Vordergrund sollten aber doch die Carbonblades stehen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bilder' überführt.]
Dann stell ich meinen auch nochmal vor:
Q2 Sport 2.0 TFSI Quattro S tronic
sepangblau perleffekt,
Blades, Spiegel und Kühlergrill in Platinumgrau
Felgen im 10Y Design schwarz glanzgedreht, 8 x J x 19 mit 235/40 R19
Sieht klasse aus!
Das Audi Logo an den Blades käme noch besser , wenn es schwarz wäre...
Ist aber nur meine Meinung.
Wünsche dir ganz viel Freude und Spaß damit.
Ähnliche Themen
#7vier7,
das ist ein ganz geiler Schlitten.
Schwarz ist und bleibt die edelste aller Farben, und steht dem Q2 super.
Herzlichen Glückwunsch dazu.
Wünsche dir ganz viel Spaß und Freude damit.
Zitat:
@7vier7 schrieb am 13. August 2018 um 16:58:45 Uhr:
Abholung im Audi Zentrum ... zu Hause ... Felgen Brock B38, zu sehen bei Brock
Einmal mehr der "Beweis", dass schwarze Felgen mit polierten Speichen (B32) deutlich mehr bringen als vollschwarze Felgen.
Hallo zusammen, mit der Entscheidung zu einem Q2 oder X2 habe ich mich zwei Monate beschäftigt.
Der Unterschied des Q2 macht es ...
eigenständiges Design, hebt sich von der Masse ab (Audi Q..., BMW X..., Asien ... )
kompakt mit erstaunlich viel Platz auf nur 4,20m
innovative Technik, LED, Fließblinker, agiler Motor
Mit dem Q2 bekommt man für "kleines Geld" ein Unikat im Markt der SUV's.
Habe zuletzt 25 Jahre BMW Coupes gefahren ... Heute sehen 3er, 4er, 5er, X... vorne wie hinten gleich aus.
Hier in Sonderlackierung Daytona grau Metallic. Die zwei anderen Grautöne haben uns nicht so gefallen.
... Daytonagrau Metallic hätte ich beinahe genommen, sah unter Kunstlicht im Showroom echt Spitze aus !
War mir dann im Farbspiel bei Tageslicht zu Joker ...
Das andere dunkle grau heisst zwar "metallic", hat aber für mich nichts mit metallic zu tun. Zum Glück habe ich nochmal einen gesehen und dann "richtig" bestellt.
Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden.
Ich hatte mich auch für Nano entschieden,
und habe es auch 1.5 Jahre danach nicht bereut.
Ich habe zu jeder Wetterlage eine andere Farbschattierung.
Daytona sieht hübsch, aber immer gleich aus.
Über den wie ich finde unberechtigten riesigen Preisaufschlag möchte ich erst gar nicht sprechen.
Egal welche Farbe wir gewählt haben,
sie muss immer zuerst den Besitzern gefallen.
Genau. Das mit dem Aufpreis war echt "happig". Das Daytona ist für mich ein "normales" grau metallic, so wie bei VW das Indiumgrau Metallic, wenns nicht sogar das gleiche ist.
Nur wirken die anderen grau Stufen Farben nicht wie Metallic, sondern wie nicht metallic Farben (für mich).
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 14. August 2018 um 13:20:12 Uhr:
Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden.
Ich hatte mich auch für Nano entschieden,
und habe es auch 1.5 Jahre danach nicht bereut.
Ich habe zu jeder Wetterlage eine andere Farbschattierung.
Daytona sieht hübsch, aber immer gleich aus.
Über den wie ich finde unberechtigten riesigen Preisaufschlag möchte ich erst gar nicht sprechen.
Ist aber nicht teurer wie Nanograu (sofern man die passende Ausstattung dazu wählt).
Und daytonagrau ist, nebst schwarz, die einzige richtig edle Farbe, und nicht nur modisch schön.