Schönste Audi Q2/SQ2 Bilder

Audi Q2 GA

Tiefer, mat antraciet Rädern, diffuser im wagen Farbe. 😉

Beste Antwort im Thema

Etwas Folie und 18 Zoll Winterschuhe

238 weitere Antworten
238 Antworten

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

Hier mein 2020er SQ2 in original Porsche Vipergrün. Mittlerweile bissl tiefer, bissl schneller und bissl mehr Carbon als es von Audi gibt/gab.

20230422
20230506
Dscf9170
+2

Die Farbe ist genial!
Welches Fahrwerk hast Du verbaut?

Zitat:

@isaucheinname schrieb am 26. Februar 2024 um 12:56:32 Uhr:


Die Farbe ist genial!
Welches Fahrwerk hast Du verbaut?

Danke! KW V1-Gewinde, allerdings mit anderen KW-Federn als im normalen Umfang, damit ich tiefer fahren kann

Ähnliche Themen

Danke!

Ich suche nach Erfahrungen zu dem sensationell preiswerten Eibach Fahrwerk.

Hhhmmmm, einen SUV bestellen, um ihn tiefer zu legen?! Warum dann nicht gleich einen A3 kaufen? Durch die Tieferlegung dürften dann auch die Kosten ähnlich hoch sein.

Das leben bedeutet doch nicht nur über Kosten zu sprechen .

Spass haben ist die Devise , ich bekenne mich auch zu einem SQ2 mit KW Fahrwerk .

Nur weil Audi sagt, dass das ein SUV ist, muss ich nicht der Meinung sein. Für mich ist der SQ2 unter allen Konzernbrüdern mit dem um 300 PS 2.0 R4 und Allrad die beste Kombination aus schick und sieht man nicht an jeder Kreuzung. Unter den sogenannten SUV auf dieser Plattform ist er der deutlich kompakteste. Das Eibach Fahwerk ist aus Edelstahl und wird für knapp über € 1000 angeboten. Der SQ2 dürfte zwar nicht ganz das gruselige Fahrverhalten eines Seat Ateca Cupra haben, den ich schon gefahren bin, aber einen Ticken tiefer (weniger ist oft mehr) könnten ihm nicht schaden. Dazu noch 2 Sätze leichte 18 Zöller und fertig ist ein halbwegs würdiger Nachfolger meines S1.
Und nein, ich will keinen S3 und auch keinen Golf r.

Natürlich hast Du recht: eigentlich ist es total unlogisch einen SUV tieferzulegen! Aber gerade dieses "Ungewöhnliche bzw. Unlogische" reizt mich halt und gefällt mir. Wenn andere ungläubig den Kopf schütteln, schmunzle ich insgeheim. Und wenn Leute um's Auto schleichen und nicht wissen welcher Typ das ist, dann auch. ...und wenn ich einen A3 bzw. S/RS3 hätte haben wollen, hätte ich mir so einen gekauft (aber damit wäre man garantiert nicht so sehr aufgefallen).

Zitat:

@russkopp schrieb am 29. Februar 2024 um 14:28:42 Uhr:


Hhhmmmm, einen SUV bestellen, um ihn tiefer zu legen?! Warum dann nicht gleich einen A3 kaufen? Durch die Tieferlegung dürften dann auch die Kosten ähnlich hoch sein.

Morgen wird er eine Woche alt. Wir haben vorher eine Neubestellung aufgrund einiger Änderungen storniert und ein Bestandsfahrzeug gekauft.

Wir wollten keinen Touchscreen, eine noch strengere Abgasnorm 6d auf 6e auch nicht, und wie uns der Verkäufer erzählt hat, bimmeln die Autos jetzt wenn man zu schnell unterwegs ist, erst leise und dann immer lauter werdend, bis hin zum abbremsen. Der Liefertermin wäre 06/24 geworden.

Und meine Frau wollte unbedingt rot, so mussten wir dann 1000 km fahren um den Audi in Empfang zu nehmen. Jetziger km Stand knapp unter 800 km, wir sind noch am einfahren, also max. 2/3 Nenndrehzahl.
Plastikhaft finde ich gar nichts an dem Auto, ganz im Gegenteil, nichts klappert oder knarzt.
Jetzt hoff ich noch, das die Technik nicht spinnt und alles ist gut.

Solche Autos gibt es kaum noch und ist der letzte seiner Art, daher haben wir uns auch zum Neukauf entschieden. Da das Auto auch für meine Frau ist, und kaum 5k km p.A. zusammen kommen, hoffe ich, das der lange hält und spass macht.
Evtl. kommen noch andere Felgen drauf.

Audi Q2 35 TFSI
Audi Q2 35 TFSI

Hallo, sieht schick aus in Rot! Ich würde die 17 Zoll Felgen so lassen. Passen zum Fahrzeug und sind gut für den Komfort! Unser 22er Q2 macht bisher keine Probleme!

Allzeit gute Fahrt... Sieht fast so aus wie mein Erster... Rot steht ihm gut....

Gruß
Calvin

Zitat:

@ironhand schrieb am 7. März 2024 um 10:55:47 Uhr:


Morgen wird er eine Woche alt. Wir haben vorher eine Neubestellung aufgrund einiger Änderungen storniert und ein Bestandsfahrzeug gekauft.

Wir wollten keinen Touchscreen, eine noch strengere Abgasnorm 6d auf 6e auch nicht, und wie uns der Verkäufer erzählt hat, bimmeln die Autos jetzt wenn man zu schnell unterwegs ist, erst leise und dann immer lauter werdend, bis hin zum abbremsen. Der Liefertermin wäre 06/24 geworden.

Und meine Frau wollte unbedingt rot, so mussten wir dann 1000 km fahren um den Audi in Empfang zu nehmen. Jetziger km Stand knapp unter 800 km, wir sind noch am einfahren, also max. 2/3 Nenndrehzahl.
Plastikhaft finde ich gar nichts an dem Auto, ganz im Gegenteil, nichts klappert oder knarzt.
Jetzt hoff ich noch, das die Technik nicht spinnt und alles ist gut.

Solche Autos gibt es kaum noch und ist der letzte seiner Art, daher haben wir uns auch zum Neukauf entschieden. Da das Auto auch für meine Frau ist, und kaum 5k km p.A. zusammen kommen, hoffe ich, das der lange hält und spass macht.
Evtl. kommen noch andere Felgen drauf.

Hat sich der Wechsel von einer Neubestellung auf den Lagerbestands Wagen denn für dich Finanziell gelohnt.

Für den Händler sicher im Rahmen der Lagerabverkaufs Aktion

Keine Ahnung, der Preis war ähnlich, wobei die Neubstellung etwas besser ausgestattet war. Es gab noch einenNachlass von 1250 Euro von Audi als Rabattaktion.
Der muss aber schon länger bei dem Händler auf dem Hof gestanden haben, Produktionsdatum war 06/23 meine ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen