Schönheitsfehler bei S213
Neuwagen als Taxi und gerade 300 km, beim Übergabe das Fehler ist mir aufgefallen. Wie soll es mann besser weiter gehen?
24 Antworten
EZ 10/22, stand aber 6 Monate auf Halde, weil Teile fehlten.
Das scheint irgendwie kein gutes Omen zu sein.
Zitat:
@snoopy001 schrieb am 25. Juni 2023 um 14:33:16 Uhr:
Du hast ja auch eine T-Tonne.Was will man da mehr erwarten... 😉
Normalerweise haben meine Autos keine Spitznamen, maximal "der Rote" oder "der kleine Schwarze" (leider weg, heul). Deshalb ist T-Tonne durchaus schon eine Sympathie Bekundung.
Schon wieder Werkstatt ist allerdings schon nervig, das kenne ich halt nicht bei Neuwagen.
Hast mal nach der Klima geschaut ob CO2 meine war kaputt 6500.- Euro 14 Tage Werkstatt. War auch neu nicht von Halde
Danke an Kulanz ging gut braucht nicht mal junge Sterne
Zitat:
@Lutzemann2208 schrieb am 26. Juni 2023 um 20:34:03 Uhr:
Hast mal nach der Klima geschaut ob CO2 meine war kaputt 6500.- Euro 14 Tage Werkstatt. War auch neu nicht von Halde
Danke an Kulanz ging gut braucht nicht mal junge Sterne
Die Freude hatte ich auch schon. Meine MB Werkstatt musste sich erstmal das passende Werkzeug leihen. 2 misslungene Reperaturversuche. Danach von Mai bis August auf Ersatzteil gewartet.....
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Lutzemann2208 schrieb am 26. Juni 2023 um 20:34:03 Uhr:
Hast mal nach der Klima geschaut ob CO2
sollte es aus gleich zwei Gründen nicht sein. Einmal ist kein OM654 verbaut und zum zweiten ist's ein Plug-in-Hybrid. Letztere haben elektrisch betriebene Klimakompressoren und die gibt's m.W. nicht als R744-Version. Damit ist m.E. eine R1234yf-Anlage drin.
Viele Grüße
Peter
Müssen muss viel bei Mercedes sein unter der Motorhaube steht’s genau. Kompressoren steigen wohl regelmäßig aus
Langsam nervt es. Klemmende Tür hinten rechts kommt von schlecht eingestellter Tür, sieht man auch an den Spaltmaßen, sagt der Freundliche. Einstellen oder Dichtung wechseln bringt nix, hatten sie schön öfter, kommt immer wieder.
Gummi eingeschmiert, sollte länger halten.
Spaltmaße an der Heckklappe werden auch wieder größer, erstmal lassen, schauen ob es schlimmer wird.
Induktives Laden, neue Software aufgespielt.
Türen vorne, soll so sein.
Dann hatte ich noch gesehen, am Sitz löst sich der Sitzbezug. Heute Morgen sagte er, kein Problem, geht fix.
Beim Abholen, ne, geht doch nicht, Sitzbezug zu klein, hat einen neuen bestellt.
Also wieder ein neuer Termin in der Werkstatt.
Nichts nervt mehr, wie ein Auto das nicht funktioniert. Ach doch, die ganzen Werkstatttermine nerven noch viel mehr.
Das mit den Werkstattterminen hab ich auch gerade.... Termin mit 4 Wochen Vorlaufzeit bekommen, abgegeben, Auto wiederbekommen nicht repariert ( auch noch vergessen mir zu sagen dass einer von drei Mängeln nicht repariertbwurde ) Wieder hin, Spezialistenteam will sich kümmern, nach drei Wochen selbst nachgefragt.... Lösung der Spezialisten liegt längst vor, Angebot neuer Termin Ende August /Anfang September... rumgemault jetzt hab ich in 2 Wochen einen Termin...
Fällt alles unter Werksgarantie... :-(
Meiner hat auch teilweise komische Spaltmasse und die linke hintere Türe ist irgendwie falsch eingebaut 😁
Stört mich nicht besonders soll beim nächsten Service behoben werden.
Interessant ist ja, dass Blech und Chromblende passend aussehen, aber die Leuchten nicht mehr. Wie geht das? Oder täuscht das nur auf dem Bild?