Schöner Tag heute
Hallo,
war mir erst nicht sicher ob ich dies schreiben soll aber
ich würde mal gern wissen ob euch das als auch mal mit euren ALFAS passiert.
Also, ich war heute tanken und neben mir an der Zapfsäule stand ein älterer Mann der gerade seinen A4 betankte
und mich und meinen 156 mit unbeschreiblichen Gesichtsausdruck anschaute.
Plötzlich sagte er zu mir, kaufen sie sich für ihr Geld doch einen gescheiten Wagen. Die Alfas sehen nur schön aus,
sonst wären sie nur Schrott meinte er und schüttelte sein Eierkopf.
1 Stunde später stand ich an einer Ampel und neben mir
hielt ein schwarzer, nagelneuer SLK mit nem Typ drinnen so
mit ca. 20 Jahren. Er hatte das Dach ab und der Typ schaute
zu mir rüber und fing an zu lachen und schüttelte den Kopf.
Ich meinte was für ein Problem er hätte und er meinte,
sei du still und kaufe dir erst mal ein DEUTSCHES Auto.
20 Minuten später fuhr ich auf der Autobahn und hinter mir kam einer angeschossen mit Blinker und Lichthupe.
Der Typ war extrem agressiv und fuhr ne deutsche Premiummarke, Marke will ich nich nennen!
Denn als ich rüber ging auf die rechte Seite zeigte er mir den Mittelfinger ohne Grund.
Ich kann nur sagen, es war heute ein echt schöner Tag!!
Dies ist kein Fake sondern Wahrheit.
Sorry, aber was soll das und wo soll das noch enden?
Ein geknickter Alfafahrer
50 Antworten
hehe kenn ich auch, sowas, naja ich denk mir meinen teil dabei... finds immer lustig wenn so komplexinhaber ( 😁 ) mich in der stadt oder so überholen, ohne, dass es ihnen was bringt, ich glaub die können es einfach nicht leiden, wenn ein alfa vor ihnen fährt, bekommen die raserei und denken sich "dem zeig ich mal wo der hammer hängt" 😁
am geilsten war echt noch der skoda pickup, der uns in der stadt (war mit meiner mutter und dem Sportwagon unterwegs) überholt hat, das war einfach nur lächerlich 😁
ich versteh net warum das so ist, manche leute drehen durch wenn sie ein alfa emblem sehen oder was? (muss hier anmerken, dass ich nicht so einer bin, der in der stadt 40 fährt oder strich-50, fahre meistens schneller als erlaubt 😁 )
meinen bislang einzigsten alfa haben
ausnahmslos ALLE angehimmelt. 🙂
den wollte jeder haben, da kamen
keine vergleichbaren sprüche...
mfg
Also sowas hatte ich noch nicht, mich gucken nur allgemein alle an, weil mein Federbein so derbe am quietschen ist.... 😉
Naja gibt halt allgemein komische Leute. Am Besten ignorieren... Nur manchmal wünsch ich mir einen Schnellverschluss am Heckspoiler, damit man den spontan an der Ampel mal abnehmen kann und auf jeden Vollidioten draufkloppt der einem auf die Nerven geht 🙂
Ähnliche Themen
Diese Pappnasen von den hier berichtet wird gibt es aber in jedem Markenlager, das kann man nicht pauschalisieren... etwas mehr Toleranz auf deutschen Strassen tät mir ganz gut, dann müsste ich nicht immer solange hinter diesen lahmen Schnecken in ihren fu**ing Golf's, Polo's usw. festhängen... man diese Gemütlichkeit auf unseren Strassen kotzt mich echt an... Proletarier in diesem Land, lasst euch eins gesagt sein, "wir haben doch keine Zeit"...
... im Alfa mit 200 vorm Baum, eben nicht jeder kann in Schönheit sterben...
Zitat:
Original geschrieben von Alfa_33_1,7
Also sowas hatte ich noch nicht, mich gucken nur allgemein alle an, weil mein Federbein so derbe am quietschen ist.... 😉
die blicke kenne ich 😉
Hallo,
ich hatte vor ein paar Jahren auch einen Alfa. 145 1,4
Mein Vater hatte den Vorgänger 33 1.4 und ich /wir haben nur gute Erfahrungen gemacht.
Leute schauten und fragten begeistert nach.....man konnte sich richtig nett mit denen unterhalten.
Meinen 145 hatte ich in dunkel blau Met., typische Alfa-Alus im Wahlscheibendesign, kleiner Heckspoiler.....ich hatte den Wagen gerade aus der Waschanlage als ich am HH-Hauptbahnhof auf meine Freundin gewartet habe.......
Ich stand einige Meter vom Auto entfernt, und ein paar Leute habe begeistert nach meinem Auto geschaut.
Das war so ca. 1999 / 2000 / 2001......vielleicht sind die Leute heute ja anders geworden???
Schade!!!!!! Liegt wohl daran das der dt. Autokäufer nur VW & Co. im Kopf hat. Die schauen einfach nicht über den Tellerrand......
Also mein Vater erzählt heute noch diese Anekdote, das spielte sich vor etwa 10, 12 Jahren ab:
Er war auf der Autobahn geschäftlich unterwegs (damals noch kaum irgendwo 120er-Zone), mit seinem 164er 3.0 V6 12v. Irgendwann hat ihn dann ne Mercedes S-Klasse überholt, und mein Vater hat sich an den rangehängt, der 164er lief Tacho 255😁
Jedenfalls fuhren sie so fast 2 Stunden, einmal der eine voraus, einmal der andere, keiner konnte den anderen abschütteln (ich glaub Mercedes war da auch schon abgeregelt), und irgendwann war der Tank bei meinem Vater leer, und er musste zur Tanke... Da folgte ihm der Mercedes-Fahrer! Beide stiegen aus, und da meinte der Mercedes-Fahrer, ER hätte sowas noch nie erlebt, und fragte, was das denn für eine verrückte Maschine sei😁
wahrscheinlich ist er gleich zum nächsten Alfa-Händler gerannt😁
Alfa? Positiv!
Zitat:
Original geschrieben von SlowMover
Diese Pappnasen von den hier berichtet wird gibt es aber in jedem Markenlager, das kann man nicht pauschalisieren... etwas mehr Toleranz auf deutschen Strassen tät mir ganz gut, dann müsste ich nicht immer solange hinter diesen lahmen Schnecken in ihren fu**ing Golf's, Polo's usw. festhängen... man diese Gemütlichkeit auf unseren Strassen kotzt mich echt an... Proletarier in diesem Land, lasst euch eins gesagt sein, "wir haben doch keine Zeit"...
... im Alfa mit 200 vorm Baum, eben nicht jeder kann in Schönheit sterben...
Hallo,
da muß ich Dir mal Recht geben, dieses "Geschleiche" kotzt mich auch an, schlimm!!
Ich hab mit meinem ersten 145er auch überwiegend positive Erfahrungen gesammelt, wurde oft auf das Auto angesprochen ("Wer fährt denn den Alfa der auf der Straße steht?"😉, ich vermute mal wage das das bei einem Golf keinen interessiert hätte!
Mal sehen wie das bei meinem neuen 145er QV wird.... :-)
Gruß
André
Heho,
als ich 95/96 auf Alfa umgestiegen bin, durfte ich mir wochenlang dumme Sprüche im Geschäft anhören. Da erfuhr ich mal, dass ein Alfa 145 (das war ein 1,4 Boxer) ja sooo ein teures Auto wäre, und dass die ja sooo fürchterlich schnell rosten (besonders die verzinkten!?) und dass man ja ständig in der Werkstatt hockt. Der extremste Kollege kauft alle 2 Jahre nen neuen Golf. Darüber, warum auf seinem Parkplatz während der Garantie (oh - bei VW heißt das ja Gewährleistung...) wiederholt ein Wagen seines VW-Händlers stand, wollte der Kollege dann lieber nicht reden. Hätte er mich gefragt, hätte ich ihn gerne mit meinem Alfa bei seinem VW-Händler abgeholt... ;o)
Sonst kann ich aber nicht sagen, dass Leute negativ reagieren - ganz im Gegenteil.
alfaandi - aber über die Jule freuen sich die Menschen doch, oder!? Mit unserer Giulia kam ich schon oft zu netten Gesprächen.
Ciao aus Ludwigshafen
Hey,
mal was anderes. Wann sollte man eurer Meinung nach wirklich einen Zahnriemenwechsel an einem 2,5 V6 156 von 98 machen lassen?
MFG FLY
Schnell!
SOFORT!!!
Entweder 120.000 km oder 5 Jahre. Wobei die wenigsten bis 120.000 km durchhalten. Am Besten bei 80.000 km den Wechsel machen lassen (oder eben nach 5 Jahren).
Gruß
André
Hello
Ich persönlich hab so negative Erfahrungen nicht gemacht natürlich gibt es Kollegen bekannte die der Meinung sind um das Geld bekommt man ein Auto auch. oder mein Nachbar „jetzt kann ich mir einen neuen Parkplatz suchen weil sonst bekommt mein Wagen noch den Flugrost vom Alfa ab“.
Aber ich habe sie alle bestraft....und einige fragen mich schon wann gibst den Alfa her lass es mich wissen würde ihn gern kaufen hehehehe
Ha, das ist gar nix; mußte vor 14 Tagen ein Wochenende mit dem Auto von meiner Freundin fahren... Peugeot 106...
Ihr glaubt gar nicht, was für Aggressionen Kleinwagen bei anderen Verkehrsteilnehmern auslösen! Vor allem die Kollegen aus Bayern verbeißen sich grundlos geradezu ins Lenkrad.
Ich versteh's nicht?!
Greetz,
MARV