schöner phaeton gesucht
hallo und guten tag. ich lese hier schon seit längerem mit und hatte vor jahren mal einen Edition5 3.0tdi im 1% leasing.
nun suche ich und schaue mich mal um ob ich was passendes finde. dabei bin ich auf einen pheaton von kurt stricker gestossen der bei mobile.de für 17.450 euro angeboten wird bj 10.2007 mit 94 tkm
nun meine fragen.
was haltet ihr von dem fahrzeug ? (rotes leder würde mich nicht stören)
kennt jemand den händler oder evtl sogar das fahrzeug und kann positives berichten?
es handelt sich ja um einen vw händler und bei vw deutschland.de ist das fahrzeug auch gelistet.. ist es also durch die gmd aufbereitet worden bzw gecheckt. hatte mal gelesen das viele vw händler ihre gebraucht pheatons durch die gmd aufbereiten lassen. aber das gilt jawohl nicht für alle oder?
mir ist bewusst das es teurere bessere Fahrzeuge gibt aber auch günstigere möhren die schlechter sind.
sollte meine schriftl form hier mal nicht so 100% ig sein bitte ich dies zu entschuldigen. ich schreibe eher selten in foren.
ich bin für jeden tip dankbar.
MfG Charly
39 Antworten
wenn Du einen mit Garantie bekommst kannst Du die Sache doch entspannt angehen....oder??
da hast du nicht ganz unrecht.. bei 95 tkm könnten auch die radlager fällig sein hörte ich.. die fallen allerdings wohl nicht unter die garantie.
aktueller stand. der wagen wird gerade schick gemacht und nochmal aufbereitet. obwohl ich noch nicht unterschrieben habe.
ist der wagen fertig werde ich eine ausführliche probefahrt machen.
ich habe meinen mit 86.000 km bekommen und bald 150.000 km drauf meine Radlager sind noch in Ordnung war vor ein paar Wochen in der Werkstatt,weil ich bald zum TÜV muss.
Uwe,
für deine Kilometer in der kurzen Zeit bräuchte ich mindestens 5 Jahre...
Aber so wie bei dir sollte Phaeton-fahren eigentlich sein, beneide dich!
LG
Udo
Ähnliche Themen
normalerweise bin ich 35.-40.000 km im Jahr mit dem Auto unterwegs,beim Autowechsel sind es meistens ein paar Kilometer mehr,aber es hat auch Spaß gemacht mit dem Phaeton besonderst,so entspannt bin ich bisher noch nicht ans Ziel gekommen,wie mit dem Phaeton.Mein E-500 war eigentlich schon komfortabel dachte ich,aber der Dicke hat das noch getoppt...die 18-Wegeitze sind einsame Spitze und die besten die ich bisher unterm Poppo hatte.
Gruss Uwe
hmmmm ausführliche probefahrt immer noch nicht möglich. am 28.09 berichtete ich hier bereits der wagen wird laut vw händler schick gemacht und aufbereitet.
neuster stand gestern am 11.10. war ich wieder beim freundlichen. sprach mit dem verkäufer..
leider ist das fahrzeug noch nicht fertig. wird immer noch schick gemacht/lackiert. aha so lange.. antwort ja bei uns leider schon.
bin jetzt ziemlich verunsichert ob das so alles stimmt und wirkl üblich/normal ist.
vom pheaton bin ich noch begeistert - aber ich denke ich sollte mich von diesem fahrzeug und diesem händler distanzieren. oder was meint ihr.
da stimmt doch irgendwas nicht.
liest hier irgend jemand mit der i dieser sache mal vernünftig auf den grund gehen kann? was ist da wirklich los?
MFG Charly
Ich hatte meinen auch vor der Aufbereitung besichtigt und musste dann auch über einen Monat warten, bis die mit der Aufbereitung fertig waren. Am Ende sah der trotz dem Alter von sechs Jahren wie neu aus. 🙂
Wenn die Werkstatt gut ausgelastet und dann vielleicht auch nicht ganz so groß, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass es "normal" ist, dass es dann so lange dauert. In meinem Fall war die Liste, die im vom TÜV bzgl. des Gebrauchtwagenchecks habe machen lassen, auch nicht kurz. Wenn was ordentlich lackiert wird, muss z.B. die Tür zerlegt werden. Beim Phaeton dauert es entsprechend länger...
ok es geht hier zwar eigentlich lackier technisch nur um eine zierleiste an der tür und eine spiegelabdeckung. aber es ist gut möglich das vw selbst noch ne menge mehr aufgefallen ist.... und ich hatte ja oben auch bereits ne menge mehr aufgelistet was noch behoben werden müste.
also ist deiner meinung nach 1 guter monat normal für eine optimale aufbereitung. das nehme ich mal so zur kenntnis und danke dir für deine info.
Gruß Charly
Zitat:
aber ich muß echt sagen hätte da mehr erwartet wenn ein fahrzeug bereits bei vw aufgearbeitet steht.. einfach zu viele mängel.. um sowas zu umgehen bzw vollkommen auf der sicheren seite zu sein kaufe ich ja wenn bei vw und nicht beim fähnchenhändler.
hi
ich habe meinen auch bei VW gekauft....war zur Durchsicht auch in Dresden und sah gut aus mit super Ausstattung.....danach hatte ich nur probleme mit dem Wagen.....zum Glück war Garantie drauf....VW hat da über 5000 Euro an Reparaturen für mich übernehmen müssen....echt schlimm....habe nicht mehr ausgehalten und das Auto verkauft....zum Glück mit kaum Verlust.....Daher nach meiner Erfahrung (1 Jahr und 20000 km später) ist der Aufenthalt in Dresden überhaupt nicht aussagekräftig. Hatte wohl einfach mal Pech gehabt.
Der Wagen an sich ist super vor allem auf der AB....bin immer noch auf der Suche nach einem Ersatzwagen.....gucke auch ab und zu die Phaetons 🙂 Wer weiß, vieleicht werde ich mein Glück noch einmal herausfordern 🙂
gruß
anruf anruf am 17. von volkswagen hamburg erhalten pheaton ist nun zurück und fertig - freu.
18.gleich hin probefahrt machen + zu einem bekannten..auf die bühne.
aber schon vorab.... waaaas ist das?????
- zusätzliche neue kratzer auf der motorhaube.
+zieleiste lackiert
+tür hinten lies sich nun auch öffnen
- aussenspiegelabdeckung nicht lackiert , einfach dilettantisch kräftig nachgepinselt (sieht einfach mist aus)
-weiterer kratzer auch mit lackstift nachgepinselt
-elektronischer fahrtenschreiber ist nun entfernt ausgebaut/ kleine löcher mittelkonsole sind nun da
-ich erfahre hinteres seitenteil ist nun auch lackiert worden/da ist mal eine lampe drauf gefallen
+ auch das rost problem unterhalb ist an allen 4 türen behoben worden.
-handschuhfach knarzt noch immer beim öffnen/ klappe im fondbereich an der mittelkonsole lässt sich auch noch nicht öffnen.
probefahrt ergibt übrigens - leichtes öelschwitzen festegestellt , alle 4 räder sägezahn darum wird er auf der autobahn auch laut. noch eine roststelle gefunden, und irgendeine dichtung vorne ist porös an der achse.
ansonsten ist alles ok.. aber möchte man einem pheaton nicht im perfektem zustand begegnen auch wenn er gebraucht ist und geht gerade darum direkt zu vw und nicht zum fähnchenhändler um die ecke?
abschließend möchte ich noch erwähnen das der verkäufer wieder zusicherte wenn unterschrieben ist wird natürlich alles gemacht bis zu auslieferung. obwohl er ja nun zuvor schonmal sagte der wagen wird schick gemacht.....
aber habe ich das vertrauen zum freundlichen noch?
immerhin stand der pheaton von anfang an im show raum und nicht irgendwo draussen mit einem schild - gerade eingetroffen oder ich werde noch aufbereitet.
Charly,
lass die Finger weg von diesem Phaeton.
Angebote gibt es doch mehr als genug.
Geduld und Spucke nennt man das im Ruhrpott.
LG
Udo
Eigentlich schon dreist und eine Frechheit von einem Vertragspartner.
Unterschreiben würde ich gar nichts auch wenn es festgehalten wird im Vertrag, das alle Mängel beseitigt werden. Und dann besteht das ungute Gefühl das alles 08/15 gemacht wird bzw schnell schnell.
Wenn schon Zweifel bestehen, dann such lieber weiter, ein Gefährt das so da steht, wurde dementsprechend auch behandelt bzw bei der Pflege und Wartung vernachlässigt.
Autokauf braucht Zeit und einen klaren Kopf.
danke für eure empfehlung
hast recht. er sieht meinem damaligem sehr ähnl und da kommt das phaeton fieber halt wieder voll durch und wir wollten spez diesen eigentl kaufen. sonst hätten wir da garnicht solange dran festgehalten.
ich schaue mich auch schon wieder um spez ab automobile ettlingen. die fahrzeuge sind überwiegend bei der gmd aufbereitet. da bin ich denke ich mal auf der sicheren seite.
hier hab ich bei dem wagen einfach kein gutes gefühl mehr.
das vw den wagen aber auch einfach nicht im griff hat.!!!
bremscheiben sind beim nächsten klötzewechsel auch fällig ,meinte der bosch dienst/kumpel von mir
hab nachgeschaut stabihalter aussen gummi rissig porös
wegen der sägezahnbildung alle 4 räder, wäre wohl auch eine achsvermessung angebracht.
und das die getriebewanne sichtbar oelfeucht war fand ich auch nicht so prickelnd
naja letzte insp hatte er bei 52 tkm (82 tkm gab es keine/ausgefallen) jetzt hat der wagen 96 tkm runter..
in den 44 tkm kann natürlich ne menge passieren.
aber sowas sollte vw einfach im griff haben!! und zwar bevor der wagen zum verkauf angeboten wird.
Hallo Charly,
Kann mich der Meinung der Anderen nur anschliessen. Den würde ich jetzt nicht mehr kaufen.
Fabian
Um gewisse Firmen lohnt es sich generell einen angemessenen Bogen zu machen, auch wenn das Kind vor nicht allzulanger Zeit mit einem neuen Namen getauft wurde.