Schönen Kennzeichenhalter für A6
Hallo,
ich suche für den zukünftigen Audi A6 (2003er Avant) einen stabilen und schönen Kennzeichenhalter. In den Zulassungsstellen habe ich nur ganz wackelige Versionen gefunden, gibt es eventuell bei ATU oder ähnlichen Shops ein wenig stabilere? Oder sind die eigentlich alle gleich?
Würdet Ihr beide Kennzeichen mit einem solchen Kunststoffhalter befestigen oder nur das hintere? Bei meinem alten war das vordere verschraubt. (z.B. wegen Diebstahlschutz)
Hab schon ein paar Threads zum Thema gelesen und da wurde auch von verkleben und ähnlichem geredet, k.A. was da empfehlenswert ist aktuell.
Danke
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Hey Steff wie wärs ma mit Stossstange lackieren ?!?!
Stoßstange und komplett untenrum.....ist schon geplant, bin aber wegen der hinteren Stoßstange noch unsicher.....sollte aber noch diesen Sommer folgen....
Wünsche hat man immer viele aber die Reihenfolge ist so unklar! 😁
Zitat:
Original geschrieben von SpEeDjUnKiE1987
hi!
gehst zum tuningshop in deiner nähe edelstahl gebürstet sieht sehr gut aus ist auch wirklich STAHL aber kosten auch beide zusammen ab 70euro
lg
Die Edelstahlvariante hab ich auch. Gibts bei ATU fuer 30 EUR/Stueck. Leider nicht ganz billig. Aber dafuer entdeckt man diese Halter nicht an jeder Ecke und es sieht mit der Chromleiste an der Heckklappe einfach super schoen aus. 🙂 Immer schoen auf Hochglanz poliert -wie der Rest des Wagens- 😁 halten die Dinger schon ewig.
Hey Leute,
wie sind die 2 Schrauben im Heck befestigt, die den Kennzeichenhalter halten?
Bei beiden Autos sind die Schrauben festgegammelt.
Hatte noch nie einer ein Problem damit? Wie habt ihr das gelöst?
Beim A4 den ich mal hatte, da musste ich dann alles ausbohren und neue Blindnieteinziehmuttern einsetzen.
Wie ist es beim A6 ?
Danke für die Auskunft,
Roman
@
Ich hatte den Halter schon locker 3 Mal ab... meinst Du ich habe mir das gemerkt?!
In der Heckblende sind Löcher drin, die Schraube geht durch.
Ich meine es wären M5 Schrauben, in der Heckklappe sind die Bolzen mit Innengewinde dafür.
Soweit ich das noch weiß.
Weiche mal alles mit Kriechöl ein, und mal einen Schlag auf die Schrauben.