Schockvideo, bitte anschauen !!!
ich weiß, es passt vllt. nicht ganz ins forum. aber schaut euch bitte diese videos an. Es zeigt ganz einfach wie schnell es gehen kann.......
http://www.youtube.com/watch?v=1ODPe3_58_s&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=RGLzcVF1qCU&feature=player_embedded
mich rüttelt es jedes mal wieder wach..
also, fahrt langsam.
mfg
Beste Antwort im Thema
ich weiß, es passt vllt. nicht ganz ins forum. aber schaut euch bitte diese videos an. Es zeigt ganz einfach wie schnell es gehen kann.......
http://www.youtube.com/watch?v=1ODPe3_58_s&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=RGLzcVF1qCU&feature=player_embedded
mich rüttelt es jedes mal wieder wach..
also, fahrt langsam.
mfg
59 Antworten
Ja, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Du könntest schon morgen vom Blitz, einer Dachziegel oder Kugel getroffen werden.
wenn du Pech hast beim Scheißen 😁😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von famix
Wieso erst morgen? Kann jeden Augenblick passieren...
so ist es. Das Leben ist wie ein schmaler Pfad, den man bewußt gehen sollte (wie es Eibe vorhin schon schrieb)...den links und rechts geht es steil bergab. Oder anders gesagt: Tod und Leben liegen seeeehr dicht beieinander....ich denke, das ist die eigentlich erschreckende Botschaft der Videos vom TE. Daß dies beim Autofahren geschehen kann ist eigentlich nur Nebensache.
Zitat:
Original geschrieben von odi222
wenn du Pech hast beim Scheißen 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Du könntest schon morgen vom Blitz, einer Dachziegel oder Kugel getroffen werden.Gruß
odi
hast wohl das Klo noch über'm Hof, was? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von odi222
wenn du Pech hast beim Scheißen 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Du könntest schon morgen vom Blitz, einer Dachziegel oder Kugel getroffen werden.Gruß
odi
beim Scheißen auf fremden Klos habe ich immer Angst das mir ne Ratte ans Geläut will, in Großstädten soll das ja öfter vorkommen, das die über die Kanalisation kommen, da gibts ja extra so Klappen..
selbst im 5 Stock sollen die schon gesehen worden sein..😁😉
Der Blitz macht mir da weniger Sorgen, Gewitter ist schön..
Aber das man da mal über das Thema spricht finde ich garnicht schlecht..
Aufmerksamkeit und Anschnallen rettet in der Tat regelmäßig Leben!!
Nen Kumpel von mir ist auch gestorben, weil er mit 90Km/h einen Unfall hatte und nicht angeschnallt war.. wäre er angeschnallt gewesen, würde er noch leben.
Darum finde ich das Gebimmel in den neuen Karren auch okay..
Es nervt zwar auf der Fahrt zum Bäcker, aber es kann auch mal ein Leben retten..
Grüße
Matze
Naja, zum Bäcker könnt ich zur Not auch laufen,
} > hoffentlich werd ich da nicht überfahren. 😰
Also ich weis nicht wie es bei euch ist aber ich KANN garnicht ohne Gurt fahren. Ich fühl mich da total komisch, wie ohne halt eben. Selbst für die kürzesten Strecken lege ich den Gurt an. Das passiert ganz automatisch. Fühl mich total unwohl ohne Gurt. Ich achte auch penibel darauf das meine Mitfahrer sich anschnallen. Vorne ist ja der Sensor (der auch mal nervt wenn man eine schwere Einkaufstüte auf den Beifahrersitz stellt) aber hinten muss man eben schaun das alles passt bei denen die mit wollen 🙂
Bin ich voll bei dir.
Es gibt einige Grundregeln beim Auto fahren, wenn mann diese einhält ist man schon ein ganzes Stück weiter.
1. Nicht besoffen fahren
2. Sicherheitsgurt
3. Konzentration
usw.................
Im Prinzip kennen wir all diese Regeln, nur leider halten wir uns nicht immer daran.
Wichtig ist auch das man mit Fehlern anderer Verkehrsteilnehmer rechnen muss.
Ich kenne die Statistik nicht, glaube jedoch nicht das die meisten Unfälle in Deutschland durch zu hohe Geschwindigkeit entstehen. Aber es sollte jedem klar sein das dann die Wahrscheinlichkeit Blut zu sehen vieeeel größer ist.
Ich wohne in der Nähe einer Grundschule, glaubt es mir da ist man mit den erlaubten 30 schon zu schnell unterwegs. Habe aber absolut kein Problem wenn jemand auf der AB seine 200 fährt. Nur blöd wenn der Sonntagsfahrer schön seine 80 auf der AB fährt und vor der Schule dann 50km/h fährt weil er meint es wäre eine 50iger Zone. Zum Glück ist Sonntags die Schule geschlossen.
Da ich selber in einer 30 Kmh-Zone wohne weiß ich das sich die wenigsten an dieses Tempolimit halten. Ist halt noch nie was Schlimmeres passiert. Aber wenn dann was passiert dann weiß auf einmal jeder was. An Schulen hab ich schon des ofteren beobachtet das Eltern wenn sie ihre Bälger abholen da vorschriftsmäßig hinfahren. Sind die Kinder im Auto gehts wieder vollstoff weiter ohne Rücksicht auf Verluste.
Zitat:
Original geschrieben von mustafa5727
Ich kenne die Statistik nicht, glaube jedoch nicht das die meisten Unfälle in Deutschland durch zu hohe Geschwindigkeit entstehen. Aber es sollte jedem klar sein das dann die Wahrscheinlichkeit Blut zu sehen vieeeel größer ist.
In meinen Augen ist Fehlverhalten der Fahrzeuglenker die häufigste Unfallursache. Dies in Verbindung mit (zu) hohen Geschwindigkeiten führt zu schweren Unfällen, nicht die hohe Geschwindigkeit per se.
Denn auch wer z.b aus einer Kurve fliegt war zwar zu schnell, hat sich aber verschätzt und daher ist der Fehler ja primär beim Fahrzeuglenker.
Ebenso wenn jemand z.b auf der Autobahn ohne den rückwärtigen Verkehr richtig zu beobachten auf die linke Spur wechselt und der heran"rasende" Fahrer nichtmehr bremsen kann hat einen Fehler begangen und diesen Unfall verursacht. Nur leider heißt es dennoch immer, dass die Geschwindigkeit schuld sei. Sie ist es zu einem gewissen Teil mit Sicherheit, aber eben nur zu einem Teil. Die Hauptschuld ist in meinen Augen nahezu immer im menschlichen Fehlverhalten zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von bmw2f4u
Also ich weis nicht wie es bei euch ist aber ich KANN garnicht ohne Gurt fahren. Ich fühl mich da total komisch, wie ohne halt eben. Selbst für die kürzesten Strecken lege ich den Gurt an. Das passiert ganz automatisch. Fühl mich total unwohl ohne Gurt. Ich achte auch penibel darauf das meine Mitfahrer sich anschnallen. Vorne ist ja der Sensor (der auch mal nervt wenn man eine schwere Einkaufstüte auf den Beifahrersitz stellt) aber hinten muss man eben schaun das alles passt bei denen die mit wollen 🙂
mir geht es da ähnlich.
Ich habe schon den ein oder anderen vorher unbelehrbaren "ich trage für Kurzstrecken keinen Gurt"-Menschen bekehrt:
Einfach mal mitnehmen auf ne kleine Spritztour zum nächsten Bäcker, Supermarkt, Zigarettenautomat und unvermittelt eine "Vollbremsung" hinlegen (natürlich nicht, wenn man zu schnell fährt und/oder hinter einem ein anderes Fahrzeug fährt 😉 ).
Erscheint zwar sehr rabiat, aber es funktioniert.
Auf diese Weise habe ich selbst meinen Vater - vorher bekennender Gurtmuffel - bekehrt, belehrt und zum Gurtpropheten gemacht.
Kenne das Gefühl ohne Gurt auch, fühlt sich schon beim Rangieren in die Garage komisch an. 🙂 Ich kenne übrigens auch Leute, die erst mal losfahren und dann nach 300 Metern erst den Gurt anlegen, wenn sie auf ner geraden Strecke sind. Bei denen Frage ich mich auch, ob das wirklich zu viel Aufwand ist, vorm Losfahren im Stand noch eben den Gurt anzulegen. 5 Sekunden dauert das vielleicht, dafür ist man nicht während der Fahrt davon abgelenkt und auch auf den ersten 300m besser geschützt.
gurt muss ran.. das ist vorm auto starten so ne automatische bewegung auf die ich nimmer achte ^^
das isses ja, ich mach mir um mich und meinen fahrstil eigentlich eher weniger sorgen aber da ich regelmäßig mitm bus vom schwiegervater in spe auf achse bin und sehe was manche auf den straßen so veranstalten ist es eigentlich schon ein wunder das es nicht noch öfter knallt oder noch mehr tote gibt :/
gruss alex
Zitat:
Original geschrieben von famix
Habe erst vor kurzem einen Bekannten auf diese Weise verloren...Fuhr unangeschnallt mit über 200 Km/h, warum auch immer...Also lernt draus und fahrt immer angeschnallt und vorsichtig!!
Ehrlichgesagt bin ich hier nur froh, dass es keine Fremdschäden in Form von Leben und/oder Material gegeben hat... Badelatschen, Film gucken, nicht angeschnallt und dann mit Papas Mercedes hacken wie ein bekloppter... Sorry, kein verständnis von mir.