Schockvideo Biker
Hallo, gehe davon aus, dass viele von Euch das Schockvideo mit dem Biker gesehen haben.😠
Klar, dass sich der Biker nicht richtig verhalten hat, weder von der Geschwindigkeit noch von der Fahrweise.
Finde es aber nicht richtig, dass jetzt von vielen Medien die Biker als die Übeltäter dargestellt werden (kürzlich bei RTL: "DIE MOTORRADRASER"😉.
Ich glaube, dass es absolute Einzelfälle sind, die mit 120 km/h durch die Stadt fahren. Auch Autofahrer sind mit diesen Geschwindigkeiten schon in der Stadt gemesssen worden.
LEIDER mußte ich im letzten Jahr viele Unfälle mit Bikern sehen. In den meisten Fällen (ich schätze 90%) in Kreuzungsbereichen, wo Autofahrer Bikern die Vorfahrt genommen haben. Möchte direkt betonen, dass ich nicht gegen Autfahrer wettern will, bin selber ein Vielfahrer.
WENN SOLCHE VIDEOS, DANN BITTE AUCH MIT UMGEKEHRTEN FEHLVERHALTEN !!!
Beste Antwort im Thema
QuelleZitat:
Pkw-Fahrer sind bei Kollisionen die Unfallverursacher
Hauptunfallgegner von Motorradfahrern bei Zusammenstößen waren auch 2005 Autos. Bei den 18 664 Kollisionen dieser Art verunglückten 1957 Pkw-Insassen - und 19 723 Motorradfahrer oder -mitfahrer. Das heißt, 91 Prozent der Unfallopfer waren Zweirad-Piloten – aber 72 Prozent dieser Unfälle verursachten Pkw-Lenker. Also nahezu zwei Drittel. »Dieser Anteil ist seit den 90er Jahren etwa gleichbleibend«, sagt Matthias Haasper, Forschungsleiter beim Institut für Zweiradsicherheit. Offensichtlich mangelt es den Autolenkern an Aufklärung über die schmale Silhouette von Motorradfahrern und an Aufmerksamkeit im Straßenverkehr.
In den Medien, und leider auch in einzelnen Beiträgen hier, wird der falsche Eindruck erweckt, das Mißachten der StVO bzw das Überschreiten der zHG sei die Hauptursache für Unfälle mit Motorrädern. Dem ist aber nicht so.
Ja, viele Biker lassen es ab und an mal so richtig krachen, und dann sieht man auch schon mal jemanden mit 200 Sachen über die Landstraße kacheln. Und ja, Autofahrer machen das wesentlich seltener. Autofahrer sind aber trotzdem für mehr als zwei Drittel der Unfälle verantwortlich, obwohl sie so langsam und StVO-konform fahren. Möglicherweise ist ja die "Raserei" gar nicht das Hauptproblem, möglicherweise gibt es ja noch andere, wesentlich bedeutsamere Unfallursachen - könnte man da zumindest meinen. In der veröffentlichten Meinung wird der Focus aber ausschließlich auf einen Aspekt gerichtet, und das ist die Geschwindigkeit. Warum das so ist wurde ja bereits mehrfach angesprochen - es sind die gleichen Gründe wie bei den Sportschützen und den Ballerspielen.
Schon zu allen Zeiten hat es Minderheiten gegeben, die man unter irgend einem Vorwand stigmatisiert und diskriminiert hat. Und stets hat es auch immer einige wenige gegeben, die solche Vorurteile scheinbar bestätigt haben. Wer jetzt behauptet, diese wenigen wären der wahre Grund warum eine bestimmte Gruppe Opfer einer solchen medialen Verfolgung wird, verfolgt damit wohl eigene Interessen, die sich einem rationalen Verständnis entziehen.
114 Antworten
Zitat:
@Hexe: Sachmal, wo wohnt denn der Sammler? Würde mich mal interessieren, wo man einen verständnisvollen Cop begegnen kann. Das Nummernschild war mal BB für Baden-Baden.
sach ich dir nu grad ned patrick 😛 .. frag ihn doch selber *g .. nur soviel
BB - ist nicht Baden-Baden
und der sammler is ja nicht bei der streife kannst also aufhören zu schleimen 😁😁
Meine Güte, was ist denn aus diesem Thread geworden????
Also muss ich mich auch wieder mal einmischen und erstmal der hex beispringen. Es it wirklich nicht ungewöhnlich, dass zum Start der Saison die Biker nicht gerade fit und die Reflexe noch rostig sind. Und dementsprechend doch mal der Speed zu hoch oder die Reaktion panisch und resultierend inadäquat ist. Gaaaanz ehrlich, wer hat nicht schon gerade mal Glück gehabt, dass sein eigenes Fehlverhalten nicht in einer Katastrophe endete? Nicht immer sind es die Autofahrer, auf der Straße rumliegende Kuhscheisse, tiefstehende Sonne, Mondfinsternis, kosmische Stürme oder sonstiges negatives Karma, die uns Biker in schwierige Situationen bringen. Ich nehme mich nicht aus. Manchmal ist es Eigenverschulden, das uns zum Verhängnis wird und es ist äußerst hilfreich, sich dies auch mal einzugestehen. Mein alter Chef hat ml zu mir gesagt
ES IST NICHT GUT, EINEN FEHLER ZU MACHEN, ABER ES IST VERWERFLICH, NICHTS DRAUS ZU LERNEN!
Ältere Verkehrsteilnehmer-ein schwierig Thema. Problem-kalendarisches Alter nicht gleich biologisches Alter. Ich kenne 80-jährige, die sind körperlich und geistig besser drauf als 50-jährige, nicht zu vergessen die grenzdebilen Jungfahrer. Nach meinem Verständnis wäre es zu überdenken, ob nicht nur die Fahrzeuge, sondern in bestimmten Intervallen auch die Lenker zum TÜV müssten. Es steht außer Frage, dass die körperlichen und geistigen Leistungen im fortschreitenden Alter doch regredient sind und zu frendgefährdenden Defiziten führen können. Und in der Demokratie steht eigentlich das Interesse der Gesellschaft über dem Interesse des Einzelnen.
Die Freunde in Grün: ich hab zwar immer mal ein sachliches Problem mit den Jungs, da ich KEIN ständiger Gutmensch bin. Aber ich hatte noch NIE ein Problem mit der Freundlichkeit oder den Umgangsformen der Beamten-es ist natürlich auch ein eigenes adäquates Verhalten anzustreben.
danke twindance ... sehr objektiver beitrag
genau das war es in diesem thread das ich bis jetzt vermisst hab
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
sach ich dir nu grad ned patrick 😛 .. frag ihn doch selber *g .. nur sovielZitat:
@Hexe: Sachmal, wo wohnt denn der Sammler? Würde mich mal interessieren, wo man einen verständnisvollen Cop begegnen kann. Das Nummernschild war mal BB für Baden-Baden.
BB - ist nicht Baden-Badenund der sammler is ja nicht bei der streife kannst also aufhören zu schleimen 😁😁
Ist ja unwichtig. War nur mal auf seiner Website, und mir kam das Nummernschild BB bekannt vor. Deshalb hab ich gefragt. 😁
Patrick
Ähnliche Themen
@ twindance
Den Beitrag finde ich gut.🙂 Ein 80-jähriger KANN auch besser und sicherer fahren als ein 50-jähriger. Die Frage ist jedoch aus gesundheitlicher Sicht
(Reaktionsvermögen / Seh - und Hörfähigkeit), ob dies die Regel ist. Rein biologisch eher Einzelfälle. Außerdem wäre es ja dann auch bei einem Gesundheitstest für den 80-jährigen, wenn er so fit ist, kein Problem.😉
Mit dem TÜV ist cool, leider wahrscheinlich nicht durchführbar.
Das mit dem Allgemeinwohl sehen wahrscheinlich diejenigen anders, welche einen Gesundheitsscheck nicht bestehen würden.
Ich kenne mehrere ältere Personen, die niemals zugeben würden, dass sie schlecht hören. Alle sprechen nur zu leise oder undeutlich!😉
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Ältere Verkehrsteilnehmer-ein schwierig Thema. Problem-kalendarisches Alter nicht gleich biologisches Alter. Ich kenne 80-jährige, die sind körperlich und geistig besser drauf als 50-jährige, nicht zu vergessen die grenzdebilen Jungfahrer. Nach meinem Verständnis wäre es zu überdenken, ob nicht nur die Fahrzeuge, sondern in bestimmten Intervallen auch die Lenker zum TÜV müssten. Es steht außer Frage, dass die körperlichen und geistigen Leistungen im fortschreitenden Alter doch regredient sind und zu frendgefährdenden Defiziten führen können. Und in der Demokratie steht eigentlich das Interesse der Gesellschaft über dem Interesse des Einzelnen.
Zitat:
Also muss ich mich auch wieder mal einmischen und erstmal der hex beispringen. Es it wirklich nicht ungewöhnlich, dass zum Start der Saison die Biker nicht gerade fit und die Reflexe noch rostig sind. Und dementsprechend doch mal der Speed zu hoch oder die Reaktion panisch und resultierend inadäquat ist. Gaaaanz ehrlich, wer hat nicht schon gerade mal Glück gehabt, dass sein eigenes Fehlverhalten nicht in einer Katastrophe endete? Nicht immer sind es die Autofahrer, auf der Straße rumliegende Kuhscheisse, tiefstehende Sonne, Mondfinsternis, kosmische Stürme oder sonstiges negatives Karma, die uns Biker in schwierige Situationen bringen. Ich nehme mich nicht aus. Manchmal ist es Eigenverschulden, das uns zum Verhängnis wird und es ist äußerst hilfreich, sich dies auch mal einzugestehen. Mein alter Chef hat ml zu mir gesa
Tolle Wurst - und was hat das mit einem Biker zu tun, welcher mit 120 in der Stadt über eine befahrene Kreuzung pflügt? Das bleibt dann wohl weiter euer Geheimnis...
Jedenfalls bringt das Video insofern gar nix - die Leutchen im Frühjahr machen das nicht mit Absicht, sie sind halt noch steiff in den Knochen, verschätzen sich noch usw. usf. Oder soll das bedeuten, dass Menschen über den Winter vergessen "Biken ist gefährlich"?
Was solls??
Der biker im Video hat für sein Fehlverhalten und seine falsche Reaktion bezahlt und überlebt.
Mit Glück lernt er daraus, wenn nicht .....sehen wir ihn bald im nächsten Filmchen!
...mir geht es doch nicht darum, den biker als engel und opfer widriger umstände hinzustellen...natürlich gibt es hirnlose raser...keine frage...nur leider werden viele in diese schublade gesteckt...und sehr viele zu unrecht...
...man soll also immer so mit seinem moppl fahren, dass man es beherrscht?...holla...ich bin schon mit dem mopped umgefallen, beim stehen bleiben...hab angehalten und der lenker war auf vollanschlag....moppedbeherrschung? null...war ich eben zu...schnell?...beim schiebenden rumrangieren sind mir auch schon diverse moppels umgekippt...ich werds einfach langsamer versuchen...
...aber nichtsdestotrotz....aus meiner sicht ist es eine frage der darstellung...um das gehts mir...am wochenende starben x biker...und das waren alles raser?...oder was kann es anderes heissen, wenn mir jemand sagt: "wegen überhöhter geschwindigkeit"?...sie sind also gefahren wie die narren...oder vllt auch nicht...wie hier ja schon trefflich vermutet wurde...ich war nicht dabei...und genau das ist der grund, warum ich mich dann auch gern zu keinem urteil hinreissen lasse...ich sage weder, dass jedes opfer völlig stvo konform gefahren ist, noch sage ich, dass sie ohne hirn und in völliger selbstüberschätzung ihr leben lassen mussten...ich kann die nachricht über verunglückte motorradfahrer wertfrei zur kenntnis nehmen...empfinde ein bisschen trauer...und erleichterung, wenn es niemand erwischt hat, den ich kenne...
...diese wertfreie sicht der dinge gibt es in der presse nicht...und wie wir hier sehen auch in der öffentlichkeit nicht...es wird polarisiert...polemisiert...es werden wahrheiten gezimmert...aus halbwissen, weil eben niemand von uns dabei war...es wird interpretiert...spekuliert...und aus diesen brocken, mit einem gerüttelt mass an persönlicher sichtweise...entsteht dabei ein klares bild...vom sich zu tode rasenden moppedfahrer...die organspendersaison ist eröffnet...dieses bild ist grundsätzlich nicht zur gänze falsch...die bilder des schockvideos noch im kopf, klingt es doch recht nachvollziehbar...logisch...dass sich am wochenende wieder mal ein paar biker um kopf und kragen rasen?...nicht falsch ists zwar, aber auch beileibe nicht vollständig...ich ganz persönlich lass mir eine derart simple wahrheit zu einem durchaus komplexen thema nicht gern verkaufen...wenn ich die ganze geschichte nicht kenn, bilde ich mir auch kein fremdes urteil...zumindest bin ich sehr bemüht...
...und vllt mal nur so am rande bemerkt...die leut, die so nach der winterpause aufs moppl steigen...die nehmen sich doch nicht vor: "so...jetzt fahr ich mal hübsch über meine grenzen...was soll sein?"...und im nachhinein festzustellen, dass der sich oder sonstwas falsch eingeschätzt hat...naja...hört sich ja nach ner riesen erkenntnis an...toller tofu...
Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
Ich kenne mehrere ältere Personen, die niemals zugeben würden, dass sie schlecht hören. Alle sprechen nur zu leise oder undeutlich!😉
Naja....das Problem kenne ich😁......wenn wir zu meiner Oma nach GG fahren, und drausen vor dem Haus steht, dann hört man schon den Fernseher. Naja.....eher so 'ne olle Gerichtssendung😉
@shakt01:
Aber dein Beitrag fast alles richtig und objektiv zusammen. Sehr gut geschrieben.
Gruß Patrick
Jupp shakti, so isses.
Ich behaupte sogar mal ganz frech, dass um gewisse Randparameter bereinigt und in Relation gesetzt im Frühjahr auch nicht wirklich viel mehr passiert - wir bekommen es nur mehr präsentiert.
Frage: Wann bekommen wir denn überhaupt mit, dass etwas passiert ist? Wenn es durch alle Medien rauf und runter geht oder es einen Bekannten betrifft. Und - oh Wunder - Bikersaisonstart ist eben ein saisonales Thema und so scheint zu diesem Zeitpunkt die Welt deswegen unterzugehen. Haben sich erst alle an die Bikes wieder gewöhnt, verteilt sich der Trubel aufgrund nachlassender Begeisterung, der Fokus verändert sich und ersäuft der erste Urlauber im See... Themenwechsel, Wasserwacht.
Merke: Der Mensch sieht was er sehen will oder was man ihm zeigt - was er nicht sehen will oder was man ihm nicht zeigt... sieht er auch nicht. Einfach mal ein paar Schritte vom Bild zurückgehen... und man stellt fest: Es passiert dauernd irgendwas in einem bestimmten Maß und in allen Bereichen des Alltags, nur sehen wir nicht alles und bekommen es auch nicht dauernd präsentiert - das nennt sich dann Leben und Mediensaisongeschäft.
Und im Sommerloch gibts plötzlich die politischen Hinterbänkler in der Headline - als ob die den Rest des Jahres keinen geistigen Durchfall absondern würden, nedwahr.
Und daher wäre es eben imho besser investierte Zeit, wenn nicht alle mords auf die Kacke hauen und Sensationen präsentieren bzw. nur Schuldige definieren - das ändert de facto nothing - sondern zu gegebener Zeit informieren, ermuntern, auf die kleinen gern übersehenen Risiken aufmerksam machen. Den deutschen Finger kann man sich getrost sparen.... der dient nur einer zweifelhaften Unterhaltung und der Lust am Echauffieren.
Und ja - es gibt welche, die ballern mit 120 in der Stadt in ein Auto oder mit 250 in die Leitplanken. Und? Weiter? Bikerimage? Es gibt auch Menschen, die foltern, bestialisch andere ermorden usw. usf. - bin ich deswegen eine Bestie? Die Menschen per se Bestien? Das wird kein Filmchen ändern.... und auch keine gestreckten Schuldfinger.
Das erschreckt uns und zu leicht gibt man dem Drang nach, die Universallösung in Regeln und deren starrer Einhaltung zu suchen. Halt ich mich dran wird alles gut, halt ich mich nicht dran bin ich (selber) schuld. Leider schade ist das aber so einfach nicht... auch wenn´s verführerisch einfach klingt.