Schockvideo Biker
Hallo, gehe davon aus, dass viele von Euch das Schockvideo mit dem Biker gesehen haben.😠
Klar, dass sich der Biker nicht richtig verhalten hat, weder von der Geschwindigkeit noch von der Fahrweise.
Finde es aber nicht richtig, dass jetzt von vielen Medien die Biker als die Übeltäter dargestellt werden (kürzlich bei RTL: "DIE MOTORRADRASER"😉.
Ich glaube, dass es absolute Einzelfälle sind, die mit 120 km/h durch die Stadt fahren. Auch Autofahrer sind mit diesen Geschwindigkeiten schon in der Stadt gemesssen worden.
LEIDER mußte ich im letzten Jahr viele Unfälle mit Bikern sehen. In den meisten Fällen (ich schätze 90%) in Kreuzungsbereichen, wo Autofahrer Bikern die Vorfahrt genommen haben. Möchte direkt betonen, dass ich nicht gegen Autfahrer wettern will, bin selber ein Vielfahrer.
WENN SOLCHE VIDEOS, DANN BITTE AUCH MIT UMGEKEHRTEN FEHLVERHALTEN !!!
Beste Antwort im Thema
QuelleZitat:
Pkw-Fahrer sind bei Kollisionen die Unfallverursacher
Hauptunfallgegner von Motorradfahrern bei Zusammenstößen waren auch 2005 Autos. Bei den 18 664 Kollisionen dieser Art verunglückten 1957 Pkw-Insassen - und 19 723 Motorradfahrer oder -mitfahrer. Das heißt, 91 Prozent der Unfallopfer waren Zweirad-Piloten – aber 72 Prozent dieser Unfälle verursachten Pkw-Lenker. Also nahezu zwei Drittel. »Dieser Anteil ist seit den 90er Jahren etwa gleichbleibend«, sagt Matthias Haasper, Forschungsleiter beim Institut für Zweiradsicherheit. Offensichtlich mangelt es den Autolenkern an Aufklärung über die schmale Silhouette von Motorradfahrern und an Aufmerksamkeit im Straßenverkehr.
In den Medien, und leider auch in einzelnen Beiträgen hier, wird der falsche Eindruck erweckt, das Mißachten der StVO bzw das Überschreiten der zHG sei die Hauptursache für Unfälle mit Motorrädern. Dem ist aber nicht so.
Ja, viele Biker lassen es ab und an mal so richtig krachen, und dann sieht man auch schon mal jemanden mit 200 Sachen über die Landstraße kacheln. Und ja, Autofahrer machen das wesentlich seltener. Autofahrer sind aber trotzdem für mehr als zwei Drittel der Unfälle verantwortlich, obwohl sie so langsam und StVO-konform fahren. Möglicherweise ist ja die "Raserei" gar nicht das Hauptproblem, möglicherweise gibt es ja noch andere, wesentlich bedeutsamere Unfallursachen - könnte man da zumindest meinen. In der veröffentlichten Meinung wird der Focus aber ausschließlich auf einen Aspekt gerichtet, und das ist die Geschwindigkeit. Warum das so ist wurde ja bereits mehrfach angesprochen - es sind die gleichen Gründe wie bei den Sportschützen und den Ballerspielen.
Schon zu allen Zeiten hat es Minderheiten gegeben, die man unter irgend einem Vorwand stigmatisiert und diskriminiert hat. Und stets hat es auch immer einige wenige gegeben, die solche Vorurteile scheinbar bestätigt haben. Wer jetzt behauptet, diese wenigen wären der wahre Grund warum eine bestimmte Gruppe Opfer einer solchen medialen Verfolgung wird, verfolgt damit wohl eigene Interessen, die sich einem rationalen Verständnis entziehen.
114 Antworten
Same shit - different day. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Motorradfahrer jemals einen besseren Ruf hatten. Bin zwar erst Baujahr '83, aber zumindest in den letzten 10 Jahren habe ich so gut wie keine positive öffentliche Berichterstattung bzgl. Motorrädern gesehen.
Einzig die anscheinend politisch korrekten Motorroller werden in letzter Zeit wegen ihres geringen Verbrauches an Betriebsflüssigkeiten und Verkehrsraumes über den grünen Klee gelobt.
Da muss ich dir wiedersprechen. Ich hab eben nach dem Joggen zufällig auch die Nachrichten geschaut. (Jaaaa, ich schau das auch ab und an😁)
Dort war keineswegs die Rede von „Motorradrasern“ oder der gleichen. Es waren auch Biker in einem Interview befragt worden. Und es wurde extra betont, dass (Zitat) „Biker zwischen 18-30 Jahren für das schlechte Image der Biker verantwortlich seien durch halsbrecherische Stunts und gewagte Überholmanöver sowie Geschwindigkeitsübertretungen.“
Außerdem wurde in diesem TV-Beitrag auch das „Problem“ (extra in „“) mit den Saisonfahrern angesprochen. In sofern, dass diese eine lange Pause hatten und erst mal wieder die Geschwindigkeit fühlen wollten, und das Bike.
Deshalb würde ich gleich dem Gerücht á la „TV macht Biker schlecht und hetzt die Menschheit gegen uns auf“ vorgreifen.
Möchte hier niemanden mit Absicht etwas nachsagen, oder jmd. auf den Schlips treten, aber man sollte nicht immer voreilige Schlüsse aus einem Beitrag ziehen. Evtl. haben wir aber auch unterschiedliche TV-Beiträge gesehen. Weiß momentan aber nicht, auf welchem Sender ich das gesehen habe.
Jedenfalls nicht immer meinen, die Fernsehheinis wollen uns was böses, denn diesmal wurde m.M. nach sehr OBJEKTIV die Sache beurteilt. Sogar wurden Dosenfahrer aufgefordert, mehr Rücksicht auf die Biker zu nehmen und mit zunehmenden Bikerverkehr in den Sommermonaten rechnen zu müssen.
Gruß Patrick
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Schockvideo ? Wäh ? Wo ? Link...?
bitteschön
http://videos.t-online.de/c/18/36/20/42/18362042,vv=P5.htmlÄhnliche Themen
http://videos.t-online.de/c/18/36/20/42/18362042,vv=P5.html
quote]
Original geschrieben von moppedsammler
Schockvideo ? Wäh ? Wo ? Link...?
Naja so was kommt leider vor. Abgesehen davon das der Motorradfahrer zu schnell war hat er noch die üblichen Anfängerfehler gemacht. Rein in die Eisen und genau drauf auf das Hinderniss. Wär überhaupt kein Problem gewesen hinter dem Benz vorbei zu fahren. Aber viele neigen einfach dazu genau dahin zu fahren von wo die Gefahr droht und worauf der Blick haftet. So fliegen auch viele aus der Kurfe. "Oh ich glaub ich bin zu schnell, ich muss bremsen, da ist die Leitplanke, da iss sie, da ... krach." Ist so nen bisschen wie mit dem Kaninchen vor der Schlange.
So man nicht viel zu schnell ist, reicht oft kurz noch zu verzögern und dann kann die Maschiene durch die Kurfe gefahren werden. Nur der gerade Bremsweg auf die Leitplanke zu reicht meisst nicht. 😉
Sorry, bei der von mir angegebenen Adresse kommt vor dem Bericht erst einmal Werbung ???? Weiß auch nicht woran das liegt 😕
Dann haben wir wahrscheinlich andere Nachrichten gesehen. Bei RTL- Aktuell um 18.45 Uhr wurde nur von Bikern gesprochen, und zwar negativ.
Finde es gut, wenn andere Sender OBJEKTIVER berichten🙂, habe ich leider nicht gesehen. 🙁
Möchte auch nicht auf die Fernsehheinis, wie Du sie nennst, rumhacken.
Machen auch nur ihren Job. Leider sind aber negative Mitteililungen oft spektakulärer und Quotenverbessernd. Leider🙁
Zitat:
Original geschrieben von Patrick08
Da muss ich dir wiedersprechen. Ich hab eben nach dem Joggen zufällig auch die Nachrichten geschaut. (Jaaaa, ich schau das auch ab und an😁)
......................................................
Zitat:
Original geschrieben von pd78
Naja so was kommt leider vor. Abgesehen davon das der Motorradfahrer zu schnell war hat er noch die üblichen Anfängerfehler gemacht. Rein in die Eisen und genau drauf auf das Hinderniss. Wär überhaupt kein Problem gewesen hinter dem Benz vorbei zu fahren. Aber viele neigen einfach dazu genau dahin zu fahren von wo die Gefahr droht und worauf der Blick haftet. So fliegen auch viele aus der Kurfe. "Oh ich glaub ich bin zu schnell, ich muss bremsen, da ist die Leitplanke, da iss sie, da ... krach." Ist so nen bisschen wie mit dem Kaninchen vor der Schlange.
So man nicht viel zu schnell ist, reicht oft kurz noch zu verzögern und dann kann die Maschiene durch die Kurfe gefahren werden. Nur der gerade Bremsweg auf die Leitplanke zu reicht meisst nicht. 😉
Das dachte ich mir auch. Wäre der auf seiner Spur geblieben, hätte er hinter dem Benz vorbeirasen können und hätte nicht mal bremsen brauchen....
Das Phänomen, das du beschreibst, wird beim Fahrsicherheitstraining auch angesprochen. Es wird sogar explizit darauf trainiert, dass man da hin lenkt, wo das Hindernis nicht ist. Hört sich leicht an, ist, doch schaut man wärend des Trainings in die Runde, fährt 100 pro jeder einmal dahin, wo das Hindernis ist...
... was soll daran noch schocken? youtube ist voll mit solchen Videos. Außerdem behaupte ich mal, dass der PKW-Fahrer Schuld ist, weil er dem Gegenverkehr als Linksabbieger den Vorrang zu geben hat.
Gruß k2
Aha. Vielen Dank, Patrick auch Dir für die PN. Ich bin geschockt.
😰😰😰
Heute haben die Kollegen Videos. Ich hatte früher Fotos dabei, eine Übersichtsaufnahme der Unfallstelle, die Fotos der Leichen (eine ohne Kopf, nein nicht geschwärzt, der war im Scheinwerfer des entgegenkommenden PKW abgerissen worden) und abschließend das mit den Kreuzen am Fahrbahnrand. Und konnte dem jeweiligen Interessenten auch aus erster Hand berichten, wie man die verstreuten Körperteile einsammelt, so dass alles beieinander in dem Blechkasten liegt, der dafür bestimmt ist.
Die meisten waren ehrlich beeindruckt. Kein schönes Ende für ein junges Leben.
Der Hamburger Unfall... Naja, Moppedler § 5 StVO, Autofahrer § 9 StVO und § 229 StGB; sollen Gerichte klären, wer "schuld" ist. Einen Kausalzusammenhang stelle ich bereits her, wenn ich mein Möppl aus der Garage schiebe.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
... was soll daran noch schocken? youtube ist voll mit solchen Videos. Außerdem behaupte ich mal, dass der PKW-Fahrer Schuld ist, weil er dem Gegenverkehr als Linksabbieger den Vorrang zu geben hat.
Gruß k2
Das stimmt schon, aber wie wurde in einem anderen Thread geschrieben:
__________________________
.....hier ruth Herr Specht......
.....er war im Recht............
__________________________
Gruß Patrick
... mir ging es um die einseitige Berichterstattung, sowohl in n-tv, als auch in RTL, die ja zusammengehören ... und die ich beide gesehen habe. Beide geben in den Kommentaren dem rasenden Motorradfahrer die Schuld. So simpel ist die Lage aber nicht.
Positiv ist, dass der Motorradfahrer überlebt hat.
Gruß k2
Finde es absolut nicht cool, sich solche Videos zum Spaß anzugucken.😠
Bin auch nicht der Meinung, dass in DIESEM Fall der Autofahrer schuld ist. Wenn Du genau hinsiehst, war bei dem Beginn des Abbiegevorganges der Biker für den Autofahrer noch nicht zu sehen. Außerdem hat es erst geknallt als der Autofahrer bereits über die Spur des Bikers abgebogen war. Der Biker hat wahrscheinlich den wirklich gravierenden Grundfehler gemacht und auf das Hindernis geguckt. Er hat ja sogar seine Spur nach rechts verlassen. Wäre er auf seiner Spur geblieben, hätte es den Crash nicht gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
... was soll daran noch schocken? youtube ist voll mit solchen Videos. Außerdem behaupte ich mal, dass der PKW-Fahrer Schuld ist, weil er dem Gegenverkehr als Linksabbieger den Vorrang zu geben hat.Gruß k2