schockiert über hohen Wertverlust der C-Klasse
Hallo,
habe mir mal den Spaß gemacht und geschaut, was man für meinen C220 CDI-T mit vielen Extras (Leder, H/K, ILS etc.) noch bekommt.
Es ist erschreckend. Der Wagen ist EZ 7/2011, hat 25 tkm auf der Uhr und würde gerade noch ca. 54 % vom Listenpreis von damals erlangen !!! Ich bin schockiert über diesen hohen Wertverlust...
Für einen Mercedes ist das meiner Meinung ein Unding. Liegt aber daran, das Mercedes über seine Niederlassungen Stückzahlen in den Markt pressen will und dies mit 30-40 % Rabatt nur erzielt.
Wird mein letzter Neuwagen gewesen sein, mit Jahreswagen fährt man dermaßen viel günstiger....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Rechnen ist halt nicht so einfach 😉Zitat:
....
Cu
Frank
Immerhin hat sich der Wertverlust nach Einführung des Euro fast halbiert....
151 Antworten
Ist doch egal dann dürfte man sich doch garnichts mehr neues kaufen.
Was ist zb mit Elektrogeräte notebook heute 1000 Euro morgen 500 Euro Wert.
Ich habe mir einen neuen MB bestellt.
Mein ersterNeu Wagen. Und das auch noch mit privat Leasing.
Und ich freue mich drauf.
MfG Jörg
wenns keine neuwagen käufer gibt dann bekommt ihr auch keine gebrauchten, ganz einfach!! seit froh darüber...
Tja, so sieht die Realität aus, für einen Käufer gut, für den Verkäufer schlecht...
Wer das Glück hat, mehr als der Durchschnitt zu verdienen, kann sich entspannen, er wird als Gebrauchtkäufer immer einen guten Schnitt machen, und wenn der große Absturz vorbei ist, gehts moderat nach unten.
Insofern ist das Lohndumping in D ganz praktisch (auch wenn ich es unter anderen Gesichtspunkten definitiv nicht gutheiße!), die Fahrzeuge müssen an den Mann gebracht werden und somit eben bezahlbar angeboten werden. Wer viel Geld hat, kann entweder den Rahm abschöpfen und Autos kaufen, bevor es sich zu viele leisten könnten, oder eben abwarten und einiges sparen, der weniger Betuchte muß sich mit dem Rest begnügen.
Zitat:
Original geschrieben von Atman007
Ist doch egal dann dürfte man sich doch garnichts mehr neues kaufen.
Was ist zb mit Elektrogeräte notebook heute 1000 Euro morgen 500 Euro Wert.Ich habe mir einen neuen MB bestellt.
Mein ersterNeu Wagen. Und das auch noch mit privat Leasing.
Und ich freue mich drauf.
MfG Jörg
genau.....Jörg
Alles neu gekaufte verliert ganz schnell ganz viel an Wert.
Ich kaufe auch nur Neuwagen.....so wie ich ihn gerne hätte und stelle ihn nach meinem Geschmack und preislichen Möglichkeiten zusammen.
Möchte da keinen schon benutzten haben...wo schon drin Pommes rot-weiß gegessen wurde...
wo schon drin halbe Schweine oder tot gefahrene Rehböcke drin transportiert wurden....wo schon Parkplatzrempler dran sind...wo schon der Lack von der Bürstenwaschanlage zerkratzt ist...wo
schon die Front von Steinschlägen durchlöchert ist....wo der Eiskratzer auf den Scheiben schon
seine Spuren hinterlassen hat....wo schon die Alufelgen am Bordstein unfachmännisch abgedreht wurden...wo schon drin gepoppt wurde, dass die Scheiben beschlagen.....wo schon die "undichte" Schwiegermutter drin transportiert wurde....wo schon die Kinder drin versucht haben, was man da alles drin kaputt machen kann.....wo schon E10 mit getankt wurde.....wo die Tür immer schon mit den Füssen zu gemacht wurde......wo die Scheibenwaschanlage mit Dreckwasser von der Tanke aufgefüllt wurde....wo schon mit Querfeldein gefahren wurde...glaube, mir würde da noch mehr einfallen.
Also: Immer ein Neuwagen!...der Wertverlust ist ebend da...und:
ER GEHT MIR AM ARSCH VORBEI !!
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von guney2011
wenns keine neuwagen käufer gibt dann bekommt ihr auch keine gebrauchten, ganz einfach!! seit froh darüber...
Das stimmt so leider nicht unbedingt: Wenn es auf einen neuen Mercedes 25-30 % Rabatt gäbe, würden die meisten jungen Gebrauchten in den Export gehen...
Übrigens: In Japan gibt es so gut wie keinen Gebrauchtwagenmarkt, da der Japaner nichts Gebrauchtes will. Wenn in Japan ein Gebrauchtwagen verkauft werden soll, müssen dort unter Umständen neue Sitze eingebaut werden, was unwirtschaftlich ist...
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
Alles neu gekaufte verliert ganz schnell ganz viel an Wert.
Immobilien und Schmuck nicht! Und ein neuer Ferrari 458 Italia oder Bugatti Veyron auch nicht...
Zitat:
Möchte da keinen schon benutzten haben...wo schon drin Pommes rot-weiß gegessen wurde...
wo schon drin halbe Schweine oder tot gefahrene Rehböcke drin transportiert wurden....Also: Immer ein Neuwagen!...der Wertverlust ist ebend da...und:
Schon mal was von taktischen Zulassungen gehört (z. B. Tageszulassung)? Übrigens werden 50 % alller Porsche Panamera mit taktischen Zulassungen verkauft...
Zitat:
Original geschrieben von guney2011
schmeis mal mobile an und vergleiche c-klasse bsp. bj. 08 und 3er bj.08 das die preise sich ziemlich ähneln..der Benz trotzdem noch teurer ist, weil man bei bmw das Facelift bekommt vom e90..also nix stabiler..
Der BMW-Besitzer hat aber in der Regel deutlich mehr Rabatt bekommen, weshalb er so gesehen schon wertstabiler ist!
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Der BMW-Besitzer hat aber in der Regel deutlich mehr Rabatt bekommen, weshalb er so gesehen schon wertstabiler ist!
Wobei das auch nur bei bestimmten Modellen so ist....
Ein 1M Coupe z.B. war vor ein paar Monaten nur sogut wie ohne Rabatt zu bestellen und das obwohl klar war, dass er bald nicht mehr gebaut wird....
Man muss auch unterscheiden, gibt es demnächst einen Modellwechsel oder wurde schon viel auf Halde produziert?
Denn wenn ich hier diese teils wahnsinnigen Rabatte lese kommt meistens anschließend dabei raus, dass es ein schon produzierter Wagen war oder einer mit Tageszulassung oder einer, wo bald der Modellwechsel kommt. (E-Klasse)
Dazu kommt noch, dass die ganzen C-, oder E-Klassen nichts besonderes mehr sind, gerade auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Jeder dahergelaufene Ringeschraube oder Propellerheini baut ein gutes Auto.
Selbst die Pflaumen aus Köln oder die Blitze aus Rüsselsheim können mittlerweile gute Autos bauen, die sehr lange halten und Qualität liefern. Da hat Mercedes kein Monopol mehr.
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Das stimmt so leider nicht unbedingt: Wenn es auf einen neuen Mercedes 25-30 % Rabatt gäbe, würden die meisten jungen Gebrauchten in den Export gehen...Zitat:
Original geschrieben von guney2011
wenns keine neuwagen käufer gibt dann bekommt ihr auch keine gebrauchten, ganz einfach!! seit froh darüber...Übrigens: In Japan gibt es so gut wie keinen Gebrauchtwagenmarkt, da der Japaner nichts Gebrauchtes will. Wenn in Japan ein Gebrauchtwagen verkauft werden soll, müssen dort unter Umständen neue Sitze eingebaut werden, was unwirtschaftlich ist...
Die 25 bis 30% gibts ja,in Dänemark!Ein Kollege macht hat das schon öfter gemacht,sein letzter Wagen war ein Passat CC mit Vollausstattung.Preis in Deutschland 48000€,in Dänemark 35000€ inc.Steuer etc.Man muss nur persönlich hinfahren und barzahlen.Die Garantie muss jede deutsche Vertragswerkstatt übernehmen.
Schon mal was von der Immobilienkrise in den USA, Spanien oder Irland gehört??
Oder schaust du dir die Zahlen auch bei Schwacke an?
Hier wird teilweise so einen Blödsinn verzapft dass ich mich definitiv aus dem Thread hier verabschiede.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Immobilien und Schmuck nicht! Und ein neuer Ferrari 458 Italia oder Bugatti Veyron auch nicht...Zitat:
Original geschrieben von veyron44
Alles neu gekaufte verliert ganz schnell ganz viel an Wert.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Schon mal was von taktischen Zulassungen gehört (z. B. Tageszulassung)? Übrigens werden 50 % alller Porsche Panamera mit taktischen Zulassungen verkauft...Zitat:
Möchte da keinen schon benutzten haben...wo schon drin Pommes rot-weiß gegessen wurde...
wo schon drin halbe Schweine oder tot gefahrene Rehböcke drin transportiert wurden....Also: Immer ein Neuwagen!...der Wertverlust ist ebend da...und:
Zitat:
Original geschrieben von 204 Fan
Die 25 bis 30% gibts ja,in Dänemark!Ein Kollege macht hat das schon öfter gemacht,sein letzter Wagen war ein Passat CC mit Vollausstattung.Preis in Deutschland 48000€,in Dänemark 35000€ inc.Steuer etc.Man muss nur persönlich hinfahren und barzahlen.Die Garantie muss jede deutsche Vertragswerkstatt übernehmen.
Ich meine Mercedes-Modelle!
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Schon mal was von der Immobilienkrise in den USA, Spanien oder Irland gehört??
Schon mal was von steigenden Immobilienwerten gehört, wie es derzeit in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Heidelberg, München, Freiburg, Stuttgart, etc. der Fall ist?
Bei Immobilien kommt es auf die Lage und Substanz an! In den USA, Spanien, etc. wurden viele Schrottimmobilien hochgezogen und an dumme Leute verkauft (sie waren bereit, jeden Preis zu bezahlen); die Banken haben fleißig finanziert, obwohl sich die Immobilienkäufer übernommen haben.
Aber das liegt auch an der amerikanischen Mentalität: Alles haben wollen und sich nur wenig leisten können...
P.S.: Ich beziehe mich auf die These, dass ALLES NEUE ganz SCHNELL ganz VIEL an Wert verliert. Seit wann ist eine Immobilie nach zwei Jahren nur noch die Hälfte wert?
Du hast Düsseldorf vergessen......Berlin naja.......aber egal.....
Natürlich - nur gibt es kein Investment was immer und überall nur steigt, auch bei Immobilien nicht......dann hängt es davon ab ob du von Büros, Residential, Retail oder Projektentwicklungen etc etc etc sprichst....Wertentwicklung kann total unterschiedlich sein.....
Da ich Immobilienfonds seit 10 Jahren verwalte brauchst du mir wirklich nicht zu erzählen wie dieser Markt funktionniert - professionelle Anleger haben hier teilweise ernome Summen in kurzer Zeit verloren - andere haben enorme Summen gewonnen....es ist hier wie bei allen investments: hohe Rendite gewünscht, hohes Risiko......auch bei Immobilien.....
Das heisst: deine Aussage dass Immobilien IMMER wertstabil sind ist schlichtweg Nonsens - Oft ja, immer nein.....
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Schon mal was von steigenden Immobilienwerten gehört, wie es derzeit in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Heidelberg, München, Freiburg, Stuttgart, etc. der Fall ist?Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Schon mal was von der Immobilienkrise in den USA, Spanien oder Irland gehört??Bei Immobilien kommt es auf die Lage und Substanz an! In den USA, Spanien, etc. wurden viele Schrottimmobilien hochgezogen, die an dumme Leute verkauft wurden (sie waren bereit, jeden Preis zu bezahlen) und die Banken haben fleißig finanziert, obwohl sich die Immobilienkäufer übernommen haben. Aber das liegt auch an der amerikanischen Mentalität: Alles haben wollen und sich nur wenig leisten können...
In den USA hat es teilweise 6 Monate gedauert bis verschiedene Immobilien 50% an Wert verloren hatte....
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Schon mal was von steigenden Immobilienwerten gehört, wie es derzeit in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Heidelberg, München, Freiburg, Stuttgart, etc. der Fall ist?Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Schon mal was von der Immobilienkrise in den USA, Spanien oder Irland gehört??Bei Immobilien kommt es auf die Lage und Substanz an! In den USA, Spanien, etc. wurden viele Schrottimmobilien hochgezogen und an dumme Leute verkauft (sie waren bereit, jeden Preis zu bezahlen); die Banken haben fleißig finanziert, obwohl sich die Immobilienkäufer übernommen haben.
Aber das liegt auch an der amerikanischen Mentalität: Alles haben wollen und sich nur wenig leisten können...
P.S.: Und hast geschrieben, dass ALLES NEUE ganz SCHNELL VIEL an Wert verliert. Seit wann ist eine Immobilie nach zwei Jahren nur noch die Hälfte wert?