Schock - verbrannter Gummigeruch
Hallo Freunde,
heute früh nach 30 Minuten moderater Autobahnfahrt (120-130) steige ich aus und rieche verbrannten Gummigeruch. Habe die Reifen und Felgen kontrolliert, aber die haben ganz normale Temperatur - nicht heiss, nicht mal warm.
Der Gummigebruch war definitiv von meinem Auto und gut wahrnehmbar.
Habt Ihr eine Idee, wo ich noch suchen kann?
Danke und Grüße
28 Antworten
Wenn es ein Diesel ist, dann kommt das meist durch den Regenerationszyklus des Rußpartikelfilters und ist normal.
Zitat:
Original geschrieben von muniks
Hallo Freunde,heute früh nach 30 Minuten moderater Autobahnfahrt (120-130) steige ich aus und rieche verbrannten Gummigeruch. Habe die Reifen und Felgen kontrolliert, aber die haben ganz normale Temperatur - nicht heiss, nicht mal warm.
Der Gummigebruch war definitiv von meinem Auto und gut wahrnehmbar.
Habt Ihr eine Idee, wo ich noch suchen kann?
Danke und Grüße
2 Möglichkeiten
- dein Auto ist noch so gut wie neu. Da ist die ersten paar Tausend Kilometer so ein Geruch
- du hast einen Diesel und der Partikelfilter brennt sich gerade frei. Stinkt teilweise echt extrem und nach Gummi
Gruss
Hallo
Habe gerade mal geschaut nach seinem Auto. Es ist ein C 220 CDI ;-)
Also vielleicht doch die Regeneration vom DPF!
Marcus
Kann ich bestätigen, es ist der Russpartikelfilter.
Bei meinem Stinkt der PDF dermassen, da hat mal einer im Parkhaus sogar die Feuerwehr rufen wollte. 😁
Ich weiss nicht, ob bei anderen Hersteller (Audi/BMW/VW) die PDF's auch so abnormal stinken.
Das würde mich mal interessieren.
Ähnliche Themen
Denkbar wäre auch ein verschmorter Stecker am Rücklicht.
Der roch bei mir auch nach verbranntem Gummi und ist bekanntlich ja ein gängiges Problem am 204.
Hallo,
hier eine plausible Erklärung. Betrifft zwar den DPF beim W245, wird aber beim W204 ähnlich sein.
Gruß
-bs
Liebe Leut,
VIELEN DANK!
Bin sehr erleichtert. Ich hatte schon gedacht, dass mein 🙂 mich um einige Goldstücke erleichtern wird 😁
Es wird wohl der DPF sein. Einen Vergleich zu anderen Fabrikaten habe ich nicht, da es mein erstes Auto mit DPF ist.
Grüße und DANKE!
Zitat:
Original geschrieben von muniks
.........steige ich aus und rieche verbrannten Gummigeruch...........
Kleiner Scherz am Rande:
Soll auch nach Gummi riechen...........😉
http://img163.imageshack.us/img163/6778/mercedesburnout.jpgUnd danke an die Wissenden,
hab ich auch noch nicht gewußt mit dem Partikelfilter!
Zitat:
Original geschrieben von swiss-made
Ich weiss nicht, ob bei anderen Hersteller (Audi/BMW/VW) die PDF's auch so abnormal stinken.Das würde mich mal interessieren.
Bei VW/Audi nicht, da funktioniert der DPF anders.
Soweit ich weißmuss das Ding regelmäßig (Serviceintervall zB) bzw. wenn zu 95% voll, ausgebaut und zum Ausbrennen eingeschickt werden. Man bekommt dann einen "wiederaufbereiteten" aus einem anderen Fahrzeug eingebaut...
Zitat:
Original geschrieben von MCLuki
Bei VW/Audi nicht, da funktioniert der DPF anders. Soweit ich weiß muss das Ding regelmäßig (Serviceintervall zB) bzw. wenn zu 95% voll, ausgebaut und zum Ausbrennen eingeschickt werden. Man bekommt dann einen "wiederaufbereiteten" aus einem anderen Fahrzeug eingebaut...Zitat:
Original geschrieben von swiss-made
Ich weiss nicht, ob bei anderen Hersteller (Audi/BMW/VW) die PDF's auch so abnormal stinken.Das würde mich mal interessieren.
Hi MCLuki
Das ist Quatsch!
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von C350CDI4Matic
Hi MCLukiZitat:
Original geschrieben von MCLuki
Bei VW/Audi nicht, da funktioniert der DPF anders. Soweit ich weiß muss das Ding regelmäßig (Serviceintervall zB) bzw. wenn zu 95% voll, ausgebaut und zum Ausbrennen eingeschickt werden. Man bekommt dann einen "wiederaufbereiteten" aus einem anderen Fahrzeug eingebaut...
Das ist Quatsch!Marcus
Allerdings!
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Allerdings!Zitat:
Original geschrieben von C350CDI4Matic
Hi MCLuki
Das ist Quatsch!Marcus
alles klar. Stinken die VWs dann auch regelmäßi? 😉
AdBlue bei VW is ja wieder was anderes, oder? Da bewirkt einfach einen weiteren Reinigungsschritt?!
Ob die VW´s stinken weiss ich nicht. Adblue hat mit dem DPF eigentlich nichts zu tun. Durch die Adblue-Einspritzung werden im Kat die NOX-Werte verringert.
Mein ehemaliger Mitsubishi ASX 1.8DID stank nach einer Regeneration auch nach verbranntem Gummi.
Mein 320cdi '05 hat auch noch mit 180 000km beim Regenerieren des DPF gestunken als würde ne Plastiktüte am Auspuff kleben. Von daher nehme ich euch mal die Hoffnung, dass das irgendwann besser wird.
Allerdings hat der 320er auch deutlich seltener regeneriert.