Schock für alle Werksabholer!!!
Hallo an alle wartenden Abholer,
war gestern nochmal bei meinem🙂 und war noch am Verhandeln für Winterreifen, da sagte er zu mir es gibt ein Problem mit der Werksabholung in Ingostadt!!!
Dachte mir nur, was hat der denn jetzt für ein Problem... Also Fakt ist der, dass das Audi FORUM Ingolstadt von Januar bis voraussichtlich 22.03.2007 keine Werksabholungen in bekannter Weise durchführen kann. Wollen das ganze Forum nochmal erweitern.
Ab Februar soll aber angeblich irgendwo auf dem Werksgelände eine Halle bereitegestellt werden zur Abholung.
Bin ja mal gespannt wie dass dann so wird...
Ach ja und noch was, Liefertermin wurde von mir jetzt von 01.2008 auf erstes Quartal 08 verschoben...
40 Antworten
Ich bin geschockt. Das Forum wird umgebaut!? Das ist ja der Hammer. Ich glaub ich muss mich erst mal setzen. Ach nee, ich sitz ja schon. Dann brauch ich wenigstens nen Schnaps.
Da hatte ich mich doch grade von meinem Infarkt erholt, als ich erfahren hatte dass BMW grade für hunderte Millionen Euro ein neues Auslieferungszentrum gebaut hat und die sowas vorher noch gar nicht hatten! Das macht mich fix und fertig.
Geschockte Grüße
Dennie
der jetzt erst mal einen Notarzt rufen muss.
Kann ich nur drüber lachen! Wieviele hundert Euro soll ich bezahlen,damit ich mir mein gekauftes Auto auch noch selbst abhole? Dafür einen Tag Urlaub nehmen (bei Selbständigen keinen Euro Verdienst ) , den halben Tag auf der Autobahn und das Auto auf der Autobahn einfahren.Und dann ein tolles Kantinenessen dazu.Prima Tag wäre das für mich.
Man stelle sich vor-ich habe vor kurzem eine Küche gekauft und die wurde einfach so zu mir nach Hause gebracht und ich mußte sie nichtmal aufbauen! Selbst die Elektrogeräte brauchte ich nicht selbst beim Großhandel abholen. 😛
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Kann ich nur drüber lachen! Wieviele hundert Euro soll ich bezahlen,damit ich mir mein gekauftes Auto auch noch selbst abhole? Dafür einen Tag Urlaub nehmen (bei Selbständigen keinen Euro Verdienst ) , den halben Tag auf der Autobahn und das Auto auf der Autobahn einfahren.Und dann ein tolles Kantinenessen dazu.Prima Tag wäre das für mich.
Man stelle sich vor-ich habe vor kurzem eine Küche gekauft und die wurde einfach so zu mir nach Hause gebracht und ich mußte sie nichtmal aufbauen! Selbst die Elektrogeräte brauchte ich nicht selbst beim Großhandel abholen. 😛Alex.
Toller Vergleich, oh man 😕
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Kann ich nur drüber lachen! Wieviele hundert Euro soll ich bezahlen,damit ich mir mein gekauftes Auto auch noch selbst abhole? Dafür einen Tag Urlaub nehmen (bei Selbständigen keinen Euro Verdienst ) , den halben Tag auf der Autobahn und das Auto auf der Autobahn einfahren.Und dann ein tolles Kantinenessen dazu.Prima Tag wäre das für mich.
Man stelle sich vor-ich habe vor kurzem eine Küche gekauft und die wurde einfach so zu mir nach Hause gebracht und ich mußte sie nichtmal aufbauen! Selbst die Elektrogeräte brauchte ich nicht selbst beim Großhandel abholen. 😛Alex.
Manche kaufen sich das Ding auch in ibääh, das muß ich mir aber nicht antun.
Für viele ist eine solche Anschaffung (man gibt immerhin über 100.000DM aus)
eine außerordentliche Investition, die auch mit viel Emotion getätigt wurde.
Was spricht dagegen, dem Ganzen eine angemessenen Rahmen zu verleihen ?
Im übrigen ich bin selbständig, werde den Tag mit meiner Frau wunderbar
geniessen. Das ist exakt das was ich mir dazu vorstelle.
Wenn Du es nicht willst, lasse ihn Dir bringen, vielleicht passt ja die
gewählte Ausstattung zu Deinem Mikrowellenherd.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von somicon
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Kann ich nur drüber lachen! Wieviele hundert Euro soll ich bezahlen,damit ich mir mein gekauftes Auto auch noch selbst abhole? Dafür einen Tag Urlaub nehmen (bei Selbständigen keinen Euro Verdienst ) , den halben Tag auf der Autobahn und das Auto auf der Autobahn einfahren.Und dann ein tolles Kantinenessen dazu.Prima Tag wäre das für mich.
Man stelle sich vor-ich habe vor kurzem eine Küche gekauft und die wurde einfach so zu mir nach Hause gebracht und ich mußte sie nichtmal aufbauen! Selbst die Elektrogeräte brauchte ich nicht selbst beim Großhandel abholen. 😛
Alex.
Manche kaufen sich das Ding auch in ibääh, das muß ich mir aber nicht antun.
Für viele ist eine solche Anschaffung (man gibt immerhin über 100.000DM aus)
eine außerordentliche Investition, die auch mit viel Emotion getätigt wurde.
Was spricht dagegen, dem Ganzen eine angemessenen Rahmen zu verleihen ?
Im übrigen ich bin selbständig, werde den Tag mit meiner Frau wunderbar
geniessen. Das ist exakt das was ich mir dazu vorstelle.
Wenn Du es nicht willst, lasse ihn Dir bringen, vielleicht passt ja die
gewählte Ausstattung zu Deinem Mikrowellenherd.
... sehe ich genau so !!!
Ich empfinde es eben als Verarschung (Entschuldigung ),wenn ich fürs Selbermachen beim Freundlichen noch eine deftige Rechnung bekomme.
Meine Frau würde mir was pfeifen,wenn ich ihr ein paar hundert Kilometer Autobahnfahrt und die Besichtigung eines Betriebes als Urlaubserlebnis verkaufen wollte.Ich verdiene einen Tag nichts,verfahre eine Tankfüllung und meine Frau verschwendet einen Urlaubstag.Ergo:rausgeschmissenes Geld (und nicht zu wenig ) und vergeudete Zeit.So ganz emotional verbunden wie ihr bin ich wohl doch nicht mit meinem Auto.
Ist eben Geschmackssache.
Alex.
es gibt sicher auch Händler, die dir das Auto fix und fertig zugelassen vor die Tür fahren, aber zu glauben das würdest du dann nicht irgendwie bezahlen müssen, genauso wie bei deiner Einbauküche, ist ja wohl etwas naiv.
Selbstabholungen verursachen natürlich auch Kosten und dabei ist das mehr oder weniger gute Gratisessen noch das wenigste und es wird ja niemand gezwungen sich "verarschen" zu lassen, manche interessiert das einfach und die nehmen sich dann gerne auch einen Urlaubstag und solange du als Selbständiger keine 500.- € am Tag verdienst und keine Vertretung brauchst, rechnet sich das möglicherweise sogar!
Ich mag die ganzen versteckten Kosten nicht.Beim Verkaufen überschlagen sich alle beim Feilschen und dann am Ende wird der ganze Mist hinten wieder drangehängt.
Ein Auto sollte,wie jedes andere Komsumgut auch, einen Preis haben und fertig. Dafür sollte es der Käufer betriebsbereit bekommen oder beim Händler abholen.
Alles andere ist versteckte Abzocke.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von EfEr
diese Kosten sind beim Autokauf doch gerade nicht versteckt sondern genau aufgeführt 😕
Ja-wenn ich am Tisch sitze und unterschreibe im Kleingedruckten oder auf 3 Extrazetteln.Einfache Preisvergleiche unmöglich-ist sicher auch so gewollt.
Alex.
Hi @ all
Ich habe meinen S5 am Mittwoch in IN abgeholt. Das hat mich 300uro gekostet. Den TT von Europcar um nach IN zu kommen hat mein 😁 übernommen. Allein die Fahrt nach IN war schon super, da ich mich natürlich auf das Schmuckstück gefreut habe. Das Argument bzgl. der vielen Autobahnkilometer kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, da man sich doch normalerweise bei solch einem Auto gerade auf die ersten KM freut.... Also für mich war es ein gelungener Tag.
P.s: Die Lieferung hätte mich rund 200 Euro mehr gekostet, soviel zu dem Geschwätz über die Kosten
Gruß
Zetta
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ich empfinde es eben als Verarschung (Entschuldigung ),wenn ich fürs Selbermachen beim Freundlichen noch eine deftige Rechnung bekomme.
Meine Frau würde mir was pfeifen,wenn ich ihr ein paar hundert Kilometer Autobahnfahrt und die Besichtigung eines Betriebes als Urlaubserlebnis verkaufen wollte.Ich verdiene einen Tag nichts,verfahre eine Tankfüllung und meine Frau verschwendet einen Urlaubstag.Ergo:rausgeschmissenes Geld (und nicht zu wenig ) und vergeudete Zeit.So ganz emotional verbunden wie ihr bin ich wohl doch nicht mit meinem Auto.Ist eben Geschmackssache.
Alex.
Du scheinst aber eine sehr frustrierte Frau zu haben und selber leicht genervt zu sein ? 😉
Hallo,
klar, wenn du 20 km von Ingolstadt entfernt wohnst, sind das keine Kosten. Aber zum Beispiel von Schleswig-Holstein aus schon. Die 200 Euro, die die Lieferung mehr kostet, hat man ganz schnell wieder drin, wenn man die Hinfahrt zum Beispiel mit der Bahn oder nem Mietwagen (die Kosten übernimmt nicht jeder 🙂 ) und vor allem die Spritkosten für rund 1700 km (Hin und zurück) rechnet. Dazu könnte sogar noch ne Übernachtung kommen, je nachdem wann die Abholung ist...
Gruß
Man Leute, was soll denn dieses hin und her hier. Am besten wäre doch, einfach zu akzeptieren, dass die einen es toll finden eine Werksabholung zu machen und die anderen eben ihren Traumwagen beim Freundlichen übernehmen wollen. Jeder wird für sein Verhalten die für ihn passenden Gründe haben. Und natürlich fängt auch jeder an zu übertreiben, wenn ihm hier nicht das nötige Verständnis entgegen gebracht wird. Das könnte jetzt noch endlos so weiter gehen, nur von seinem Standpunkt wird hier wohl keiner abrücken. Also werden die einen wohl auch in Zukunft zu tiefst schockiert sein, wenn sie mal keine Werksabholung bekommen und die anderen ihr Seelenheil bei der Übernahme des Wagens beim Freundlichen finden.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Man Leute, was soll denn dieses hin und her hier. Am besten wäre doch, einfach zu akzeptieren, dass die einen es toll finden eine Werksabholung zu machen und die anderen eben ihren Traumwagen beim Freundlichen übernehmen wollen. Jeder wird für sein Verhalten die für ihn passenden Gründe haben. Und natürlich fängt auch jeder an zu übertreiben, wenn ihm hier nicht das nötige Verständnis entgegen gebracht wird. Das könnte jetzt noch endlos so weiter gehen, nur von seinem Standpunkt wird hier wohl keiner abrücken. Also werden die einen wohl auch in Zukunft zu tiefst schockiert sein, wenn sie mal keine Werksabholung bekommen und die anderen ihr Seelenheil bei der Übernahme des Wagens beim Freundlichen finden.
natürlich will ich niemanden die Werksabholung vermiesen und wer will der soll auch.Ich finde es nur ätzend,daß ich dafür auch noch 300 Euro zahlen soll,auch wenn das für manche ein Pappenstiel ist.Ich soll für meine Arbeit noch bezahlen? Wenn ich eine Werksführung mit 15 Euro veranschlage und ein Kantinenessen mit 10 Euro-wofür ist der Rest? Und von Norddeutschland nach Bayern ist auch ein Stück Weg-dafür kann aber Audi nichts-oder 🙂
Alex.