SCHOCK Bremse ausgefallen !!!!!!!!!
Hallo,
ich bin neu hier und muss sofort meine Geschichte loswerden die ich am Wochenende erlebt habe.
Vor 3 Wochen habe ich einen E320 Benziner gekauft Bj: 10/2002 150 000 km gelaufen mit Scheckheft und in einen sehr sauberen zustand mit guter Austattung (Avantgarde) das Auto hat mich sofort angezogen und ich musste den haben.
So jetzt zu meiner Geschichte ich habe den Wagen gekauft und bin nach 5 Tage sofort in den Urlaub gefahren, auf den hinweg alles super ich war so begeistert von den Wagen super Verbrauch und läuft so leise auf der Autobahn unglaublich.
So aber auf dem Rückweg durch Österreich war natürlich Schnee und alle fuhren so um die 50kmh und ich mitten drin,der vor mir hat gebremst und ich natürlich auch wollte abbremsen UND DANN KAMM DER SCHOCK mein auto bremste nicht und im KI alles rot und es stand STOP BREMSE DEFEKT WAGEN SOFORT ANHALTEN und es hat gepiept ich nochmals gebremst aber Bremspedal konnte ich ganz durchtreten NULL bremswirkung sofort Warnblinkanlage an rechts auf den Seitenstreifen und ausrollen lassen.
Habe den wagen ausgemacht und nach Bremsflüssigkeit geschaut war aber genug drin,wieder angemacht auf den Bremspedal gedrückt alles ok angefahren gebremst und siehe da alles wieder ok der Bordcomputer zeigte auch keine Fehler an alles ok.
Bin vorsichtig weiter gefahren aber mit komischen Gefühl jedes mal wenn ich bremsen musste,aber alles war ok der hat normal gebremst nächste Raststation angefahren und ADAC angerufen.
Der kam auch habe ihm geschildert was passiert war und er sagte er kann nur auslesen hat er auch gemacht 1 Fehler war gespeichert von BSC Bremse hat der auch gelöscht und bin weiter gefahren noch 800 km alles war ok bremse funktioniert ganz normal.
Was kann ich jetzt machen ich habe den Wagen bei Händler gekauft mit Gewährleistung und Gebrauchtwagen Garantie.Hat jemand sowas schon erlebt .
Beste Antwort im Thema
Dann fasse ich es mal in andere Worte zusammen.
Ein Bremsenausfall ist sehr schlimm und darf nicht passieren. Sowas kann aber mit einer herkömmlichen Bremse ebenso passieren.
Mir gefällt die neue Mode in MT gar nicht, sobald irgendwo SBC steht, brüllt gleich alles los, dass einem schwindelig wird.
Es interessiert mich nicht, was in Afrika mit meinem 211er passiert, wenn er 20 Jahre alt ist. Dort werden Fahrzeuge bewegt, mit selbstgebauten Bremsbelägen, als ein Beispiel und auch sonst jenseits von gut und Böse sind.
Einige schreien lauthals nach Kulanz, obwohl das Ende der SBC Einheit noch bei weitem gar nicht absehbar ist, solange sie Eigentümer des Fahrzeugs sind. Aber Hauptsache es wird geplärrt und der Meister angerufen und nach Kulanz gefragt...
Weil bei einem Fahrzeug von einer halben oder ganzen Million die Bremse ausfällt, habe ich keine Angst, dass dies bei meinem 211er ebenso ist.
147 Antworten
also meine SBC wurde bei 128tkm während der insp bei meiner niederlassung tauscht.
gesagt wurde mir gar nix.
erst als ich meinen serviceberater auf die hoch glänzende und sauber wirkende SBC einheit aufmerksam gemacht habe, sagte er es mir auch das es auf Garantie neu kam.
dazu meinte er, das die SBC eine Lebenslange Garantie hat.
Zitat:
Original geschrieben von Brumm19
also meine SBC wurde bei 128tkm während der insp bei meiner niederlassung tauscht.
gesagt wurde mir gar nix.
erst als ich meinen serviceberater auf die hoch glänzende und sauber wirkende SBC einheit aufmerksam gemacht habe, sagte er es mir auch das es auf Garantie neu kam.
dazu meinte er, das die SBC eine Lebenslange Garantie hat.
Huch!? Ist das aktuell?
LG
Rüdiger
Das mit der lebenslangen Garantie ist leider nicht richtig.
Eine Reihe von Kunden hat schon kräftig wegen der Wechselaktion gelöhnt.
Alles deutet darauf hin daß diese großmäuligen Aussagen Schritt für Schritt durch MB widerlegt werden.
Nennt man Scheibchentaktik.
Als die Wellen zu Beginn der Ausfälle hochschlugen wurden Kunden durch ihre Proteste anfangs mit derartigen überzogenen Versprechungen in Sicherheit gewogen worden.
Heute zieht man sich Zug um Zug aus der Verantwortung zurück und läßt die Kunden mit den Kosten allein.
Die Aktionäre wollen Rendite sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brumm19
Wie Aktuell hättest dus gern???🙂
Aussage stammt aus ende 2010!!!
O.K., dann ist alles klar. 2010 gab es den Austausch der SBC-Einheiten noch auf 100% Kulanz. Die Änderungen dieser Bedingungen kamen erst Ende 2011.
LG
Rüdiger
Hmm ich denke das Lebenslang auch lebenslang heißt.
also keine Änderung
hat jemand mal in Maastricht angerufen?
Fragt doch mal nach!!!
also meine wurde auch zu 100% von Mercedes übernommen.
Wagen ist Bj: 2002 152 000 km !!!!!
Habe den Montag abgegeben und Heute abgeholt !!!
JUP denke das es auch dabei bleibt...
keine sorge um die SBC ich hatte bis jetzt keinenn Ausfall, aber trotzdem find ich das dieses Thema hier zu sehr tot diskutiert wurde.
Fakt ist das sowas bei Autos nicht passieren darf und bei Mercedes schon mal erst recht nicht!
Mein Fiat Punto Bj:2001 hat weder getriebe problem (6 gangStufenlos) kein Rost und keine Brems-probleme und für den Preis der E-Klasse konnte ich mir 5 Puntos kaufen.....
Zitat:
Original geschrieben von Falke22
Das mit der lebenslangen Garantie ist leider nicht richtig.Eine Reihe von Kunden hat schon kräftig wegen der Wechselaktion gelöhnt.
Alles deutet darauf hin daß diese großmäuligen Aussagen Schritt für Schritt durch MB widerlegt werden.
Nennt man Scheibchentaktik.
Als die Wellen zu Beginn der Ausfälle hochschlugen wurden Kunden durch ihre Proteste anfangs mit derartigen überzogenen Versprechungen in Sicherheit gewogen worden.
Heute zieht man sich Zug um Zug aus der Verantwortung zurück und läßt die Kunden mit den Kosten allein.
Die Aktionäre wollen Rendite sehen.
Da bleibt nur noch die frage wie ein Rechtstreit ausgehen würde.
Daimler hat das Problem ja selbst verursacht und zudem keine brauchbare lösung gebracht.
Das mit dem Rechtsstreit meinst Du doch nicht ernst?
Den würdest Du finanziell nicht durchstehen.
Schön für Euch daß Ihr es noch geschafft haben mit dem kostenlosen Tausch.
Zitat:
Original geschrieben von Falke22
Das mit dem Rechtsstreit meinst Du doch nicht ernst?
Den würdest Du finanziell nicht durchstehen.Schön für Euch daß Ihr es noch geschafft haben mit dem kostenlosen Tausch.
Advocard....🙂
ich würds probieren
nana haben doch in Karlsruhe unser wichtigstes Gericht...🙂
und wenn ich nicht allein wäre ging es bestimmt schneller
Also mir war trotz SBC-Tauschs schon recht mulmig zumute, als ich im letzten Sommer mit meinem Vormopf den Gotthardpass runter gefahren bin. So ein Erlebnis mit Bremsenausfall bleibt einfach im Hinterkopf.