Schnellladefunktion
Hallo, ich habe seit ca. 3 Monaten einen 80x. Soll 125Kw/h laden können. War jetzt schon mehrfach an einer Schnell -Ladestelle, mit unterschiedlichsten Batteriefüllungen und unterschiedlichsten Außentemperaturen, komme aber nie über 75Kw Ladestrom. Das Autohaus sagt nur das es an der Außentemperatur und der Temperatur der Batterie liegt. Hat da jemand das gleiche Verhalten oder ist das normal?
17 Antworten
Darauf kommt es ganz sicher an. Der Akku der Allradmodelle hat eine höhere Spitzenladeleistung (fällt dafür aber schneller ab).
Zitat:
@navec schrieb am 11. Februar 2024 um 11:35:13 Uhr:
kommt halt drauf an, wie stark man die Batterie vorher entlädt.....
Wenn du vorher bis einschl. Mj 23 bei Minusgraden draußen, eine Landstraße mit braven 70-100km/h ohne Beschleunigungs- und Rekuperationsorgien fährst, wird es mit 125kW nichts.
Minusgrade hatten wir heute nicht, aber zwischen Nürnberg und Würzburg ist die A3 zurzeit eine einzige Baustelle auf ca. 80 km mit nur kleinen Unterbrechungen. Dort bin ich heute weitgehend konstant 80 km/h gefahren, "ohne Beschleunigungs- und Rekuperationsorgien". An der Ladestation am Ende dieser Strecke startete der Ladevorgang bei 6,5 °C und 8 % SoC mit 143 kW. Nach 33 Minuten war der Akku wieder auf 80 %.
Ich glaube gern, dass man mit ganz kaltem Akku weniger Leistung hat, aber normales Fahren über ca. eine Stunde hinweg reicht meiner Erfahrung nach aus, um den Akku auf sehr brauchbare Temperaturen und Ladezeiten zu bringen.
Es kommt ja, egal ob mit oder ohne X, grundsätzlich auf die Batterietemperatur und den Ladezustand an, mit wieviel kW anfangs geladen wird.
Wenn ich z.b. knapp eine Stunde kleinere Landstraßen mit Durchschnitt ca 60km/h bei um die 0 Grad fahre und der Akku vorher z.b. 2Grad hatte, ist die Temperatur der Batterie am Ende der Fahrt um 1, maximal 2 Grad gestiegen.
Solche Fahrerei bringt daher wenig, denn bei 0 Grad Außentemperatur wird die Batterie, parallel zur geringen inneren Erwärmung, vom Fahrtwind ja auch gut gekühlt.
Für mich ist der blaue Rekuperationsstreifen in Cockpitanzeige daher ein ganz guter Hinweis, ob anfangs schneller gerladen werden kann oder nicht.
Auch dieser ist vom Ladezustand und von der Batterietemperatur abhängig.
Wenn der im linken Teil der Anzeige grau ist, wird die Rekuperation nur mit begrenzter Leistung möglich sein und es wird daher auch kaum eine stärkere Anfangsladung am DC-Lader möglich sein.