Schnellkupplung Kühlwasser einheitliche Größen?

VW Passat B5/3B

Leider ist der Kühlwasserschlauch zwischen Wasserpumpe und Kühler defekt. Ersatz scheint es nicht mehr zu geben (8D0121055N).
Meine Idee war jetzt, irgend einen Schlauch mit der Schnellkupplung zu nehmen und nach ca. 5 cm abschneiden und mit dem alten über ein Rohr zu verbinden.
Haben die Anschlüsse die gleichen Maße oder ist jede Verbindung unterschiedlich je nach Motor?
Habe auch noch das gfunden
https://www.arz-tuning.de/.../...V6-R32-Bora-Golf-IV-Golf-V::3151.html

21 Antworten

Bei dem Teil in dem Link ist ja eine Originalteilenummer angegeben. Den Federbügel und den O-Ring da dran gibt es auch als einzelnes Ersatzteil.
Der Federbügel und der O-Ring für den Stutzen scheinen die gleichen zu sein wie die für Deinen originalen Schlauch, von daher wird das sehr wahrscheinlich passen. Beides geht ja auch beim 3BG auf den Kühler, ich denke mal nicht, dass die verschiedene Kühleranschlussstutzen eingesetzt haben.
Von daher scheint mir das eine gute Idee zu sein.

VW-Kühlmittelschläuche sind aber nach meiner Erfahrung so gut, dass man da problemlos auch einfach ein Gebrauchtteil nehmen kann. (Sofern man denn eins findet.)

Danke. Die teilenummern gehört nicht zu meinem Motor. Habe den V6 TDI BDH.
Mein originaler Schlauch ist am Plastik gebrochen, der Ersatz vom Verwerter ist am übergang zum Schlauch undicht.
Wenn die Teilenummer nur für den gebogen Schlauch ist, wäre das nicht schlecht.

Schade, letzten monat ging mein 2. motor weg. Da waren noch ein Paar schläuche dran :/

Zitat:

@HmGer schrieb am 6. Juni 2024 um 21:49:13 Uhr:


Danke. Die teilenummern gehört nicht zu meinem Motor. Habe den V6 TDI BDH.
Mein originaler Schlauch ist am Plastik gebrochen, der Ersatz vom Verwerter ist am übergang zum Schlauch undicht.
Wenn die Teilenummer nur für den gebogen Schlauch ist, wäre das nicht schlecht.

Nur mal so als frage, was verbraucht dein V6 so?

Ich liege mit 300ps bei moderater fahrweise zw. 10-12ltr durchschnitt.

Ähnliche Themen

Kann ich erst nächste Monat sagen. Nach dem Kauf sind immer mehr Mängel zum Vorschein gekommen.
Aber durch den permanenten Allrad soll es sich wohl zwischen 7 und 8 Liter einpendeln bei ruhiger Fahrweise.

Zitat:

@HmGer schrieb am 7. Juni 2024 um 08:07:17 Uhr:


Kann ich erst nächste Monat sagen. Nach dem Kauf sind immer mehr Mängel zum Vorschein gekommen.
Aber durch den permanenten Allrad soll es sich wohl zwischen 7 und 8 Liter einpendeln bei ruhiger Fahrweise.

Dann bin ich ja garnicht so weit weg. 🙂

Mit welchem Wagen?
Bin mal den Amarok 3.0 TDI mit 260 PS gefahren und hatte damit ca 8L. hinbekommen.

Zitat:

@HmGer schrieb am 9. Juni 2024 um 13:56:53 Uhr:


Mit welchem Wagen?
Bin mal den Amarok 3.0 TDI mit 260 PS gefahren und hatte damit ca 8L. hinbekommen.

Dem Passat hier. 3BG, 4 Motion. 2.5TDI verteiler einspritzpumpe. Hab die Software noch bissl gemacht die letzten tage, läuft nun mit ca 9-11Ltr. Also bissl besser

Zitat:

@HmGer schrieb am 9. Juni 2024 um 13:56:53 Uhr:


Mit welchem Wagen?
Bin mal den Amarok 3.0 TDI mit 260 PS gefahren und hatte damit ca 8L. hinbekommen.

Mal ne andere Frage, ich habn verwerter der hat locker 6 2.5tdis rumstehen, soll ich mal für dich nach dem schlauch fragen?

Zitat:

@HmGer schrieb am 7. Juni 2024 um 08:07:17 Uhr:


Kann ich erst nächste Monat sagen. Nach dem Kauf sind immer mehr Mängel zum Vorschein gekommen.
Aber durch den permanenten Allrad soll es sich wohl zwischen 7 und 8 Liter einpendeln bei ruhiger Fahrweise.

Was haste den noch so für Mängel? Meinen Motor hatte ich bis auf die Kolben draußen. 3 Ölpumpen geschrottet und 3 Zylinderköpfe. Sowie 3 Nockenwellen. Also ich hab alles gesehen xD

Zitat:

@Mijastic schrieb am 07. Juni 2024 um 01:42:34 Uhr:


Ich liege mit 300ps

Aus den 2.5er? Was muss da gemacht werden?

Hab eine Lösung für mein Problem gefunden.
Der 2.8 AMX hat den gleichen Kühler. Der Schlauch zur WP ist lieferbar. Allerdings hat der Anschluss ein weiteres Loch für einen sensor. Dafür gibt es aber von VW einen blindstopfen.

Zitat:

@HmGer schrieb am 9. Juni 2024 um 22:31:31 Uhr:



Zitat:

@Mijastic schrieb am 07. Juni 2024 um 01:42:34 Uhr:


Ich liege mit 300ps

Aus den 2.5er? Was muss da gemacht werden?

Hab eine Lösung für mein Problem gefunden.
Der 2.8 AMX hat den gleichen Kühler. Der Schlauch zur WP ist lieferbar. Allerdings hat der Anschluss ein weiteres Loch für einen sensor. Dafür gibt es aber von VW einen blindstopfen.

Kats raus, AFB Injektoren rein, mit Bosio Race 683 düsenspitzen, dann auf ca 250bar einstellen (Hat mich 3 injektorsätze gekostet) und ein ganzes wochenende. 4 Bar ladedrucksensor, Luftmassenmesser rauscodiert und halt den 4 Bar ladedrucksensor codiert, vor und nacheinspritzung deaktivieren und verstärkte kupplung. Zudem nicht vergessen der Turbo. Ich sachs mal so, Tachoanschlag fährt er, aber wenn du mehr als 10min volllast fährst wird die karre zu heiß. Die VEP kann meine ich bis zu 450PS standhaft solange du schon den B motor hast.

Derzeit fahre ich mit max 79mg/hub rum, was so in etwa soviel ist wie mein alter 1.9tdi avf mit 180ps pro zylinder gesoffen hat.

Zitat:

@Mijastic schrieb am 09. Juni 2024 um 22:24:32 Uhr:


Mal ne andere Frage, ich habn verwerter der hat locker 6 2.5tdis rumstehen,

Wo ist das?
Also ich brauche nix vom 2.5TDI, aber an den Autos könnten ja noch andere interessante Sachen dran sein...

Aufderheide Autoersatzteile. Weiler Str. 7, 74182 Obersulm

der typ hat fast alles. Musst halt nur mal nachfragen

Deine Antwort
Ähnliche Themen